Seite 1 von 2

Gartenbahn Romantik

Verfasst: 7. Jun 2011, 13:09
von Hummel61
Hallo alle zusammenHabt ihr lust auf eine Fahrt durch meinen Garten? Dann lade ich ein dazu. die Gartenbahn ist bescheiden aufgebaut. Pflegeleicht zum schnellen wieder wegräumen nichts....besonders. Abfahren tut sie je nach Stimmung,Zeit und Wetterlage.Ideenreichtum gibt es ohne grenzen, Vorrausgesetzt man hat ein paar Euronen übrig. Davon abgesehen kann man seine Handwerklichen Fähigkeiten voll in's spiel bringen.Hoffe die Bilder gefallen ein wenig.BildMfg Jan

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 7. Jun 2011, 13:15
von rosetom
Hallo Jan, willkommen im Forum! :) Einer meiner beiden Söhne ist ein großer Eisenbahnfan - hast du noch mehr Fotos von deiner Anlage?

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 11. Jun 2011, 06:27
von Hummel61
Hallo Jan, willkommen im Forum! :) Einer meiner beiden Söhne ist ein großer Eisenbahnfan - hast du noch mehr Fotos von deiner Anlage?
Ja, sicher! BildBildBildEiniges muss ich aber vorher Entstauben. Da lange nicht benutzt. Zb. den Beleuchtungswg.für Baustellenarbeiten ( Marke Eigenbau) und einen Wasserturm.Diese Bilder folgen dann. Gruß Jan

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 11. Jun 2011, 07:21
von anfänger
Gut, dass mein Sohn das nicht sieht! :P Die baust du im Herbst, aber wieder ab?

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 11. Jun 2011, 09:04
von helga7
Ahhh, das ist das richtige Thema für mich! :-D

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 11. Jun 2011, 13:34
von rosetom
Danke euch allen - ihr habt gerade jede Menge begeisterte "Wow!"s von zwei Jungs geerntet! :D

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:27
von helga7
Ich habe gestern noch ein paar Fotos gemacht, nachdem der Bahnsteig jetzt endlich fertig geworden ist. :)

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:28
von helga7
Die Anlage steht in dieser Form seit 3 Jahren und bekommt jetzt endlich den letzten Schliff

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:29
von helga7
Die Bepflanzung ist, so gut es geht, massstabsgetreu, sind also einige Bonsais drin

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:30
von helga7
Buchs und Eibe eigenen sich auch gut als Bäume

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:31
von helga7
Auf der anderen Seite des Teiches gibt es noch einen Ausflugsbahnhof ;)

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:34
von helga7
Wiesen sind Mattenthymiane, Kamille und Leptinella

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 20:50
von Frank
Eindrucksvoll, Deine Gartenbahn! :D :D :DWas macht Ihr im Winter - ist das ein Allwetter-Spielzeug?! ???LG Frank

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 21:02
von helga7
Die Häuser kommen vor dem ersten Schneefall rein. Wir hatten sie den ersten Winter (vor ca. 20 Jahren - ist daaas lange aus :o) im Freien, aber der Schnee hat zu viele Kleinteile abgebrochen. Die Schienen sind fix verlegt, da passiert nichts. Die Züge könnten auch im Winter fahren, wir haben es ausprobiert. Sie überwintern allerdings im Haus(bahnhof) in einem Nebengebäude.Hier sieht man einen Teil der Bepflanzung, muss erst noch zusammenwachsen ;-)

Re:Gartenbahn Romantik

Verfasst: 12. Jun 2011, 21:05
von helga7
Foto fehlt noch