Seite 1 von 1

Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 7. Jun 2011, 22:10
von Kraut
Hallo!ich habe im Garten eine Färberhülse die gerade am verblühen ist. Sie setzt ja jedes Jahr Samen an, aber es ist mir noch nie gelungen ihn zum keimen zu bringen. Wie kann ich die vermehren?

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 7. Jun 2011, 22:12
von Dunkleborus
Wir haben die Saatschalen über den Winter draussen gelassen, es ging ganz gut.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 7. Jun 2011, 22:16
von Staudo
Baptisia (Färberhülse) gehört zu den Schmetterlingsblütlern und diese haben die Eigenschaft nur sehr zögerlich zu keimen. Wenn Samen über Jahre „hartschalig“ im Boden liegt, vergrößern sich die Chancen für die Art schlechte Zeiten zu überleben.Ich säe Färberhülsen im Spätherbst oder Winter aus, überwintere sie kalt aber geschützt. Im Frühjahr keimen ca. 30-50% der Samen. Der Rest rührt sich nicht.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 7. Jun 2011, 23:32
von pearl
ich sähe Baptisa direkt nach der Samenernte aus, sie keimen wie blöd. Wie Bohnen. Bei den Sämlingen und Jungpflanzen scheint es aber Stadien zu geben, die heikel sind.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 8. Jun 2011, 08:41
von Kraut
hallo!Dann werde ich das heuer nochmals probieren mit der Aussaat. Die Sämlinge dann, falls sie keimen, im Tomatenhaus überwintern.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 16. Okt 2011, 15:21
von Kraut
Hallo!Jetzt habe ich die Färberhülsensamen ausgesät und eine Menge Jungpflanzen. Soll ich die noch pikieren? Oder im Frühjahr - falls sie durch den Winter kommen - teilen und aussetzten?

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 16. Okt 2011, 17:18
von gartenfreak †
Ich habe eine Menge Baptisiasämlinge im Topf. Kann ich die auspflanzen oder vertragen die den Winter draußen nicht? Ich habe kein Gewächshaus und hätte Mühe, noch Platz im Winterquartier für die Kübelpflanzen zu finden.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:27
von Staudo
Wir überwintern Jungpflanzen grundsätzlich im schwach geheiztem Kalthaus (Minimum im Laufe des Winters -5°C).Baptisias mögen ein Verpflanzen überhaupt nicht. Besser ist es, sie in Multitopfpaletten auszusäeen und mit kleinem Ballen zu versetzen.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:06
von gartenfreak †
Ich hatte sie in Minitöpfchen ausgesät und dann in größere Töpfe umgetopft. Jetzt sind sie 15 - 20 cm hoch, und ich würde sie gern an ihren endgültigen Platz pflanzen. Oder kann ich sie mit den Töpfen an einer geschützten Stelle in die Erde einsenken, damit sie vor Kälte geschützt sind, und erst im Frühjahr an ihren endgültigen Platz pflanzen?

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:08
von Staudo
Ich denke, damit sind sie groß genug. Vorsichtshalber würde ich sie in reinen Sand oder Splitt pflanzen, damit das Wasser ablaufen kann. Als Tiefwurzler wachsen sie im kommenden Jahr in den gewachsenen Boden.

Re:Färberhülse Vermehrung

Verfasst: 16. Okt 2011, 20:44
von gartenfreak †
Danke!