Seite 1 von 1

unbekannte Grasnelke, spontane Hybride?

Verfasst: 7. Jun 2011, 23:47
von lerchenzorn
Seit Jahren pflege ich einen Grasnelken-Klon, dessen Herkunft mir nicht klar ist. Ich wüsste nicht, wo ich eine solche Pflanze bekommen haben sollte. Es ist möglich, dass es sich um eine spontane Hybride von Armeria elongata, der norddeutschen Wildform, mit A. juniperifolia handelt. Beide standen an dem Fleck dicht beisammen.Wäre die Pflanze nicht so wunderbar einheitlich, mit gut standfesten Schäften und sehr schön geschlossen blühenden Köpfen, würde ich diese Hybridisierung annehmen. So aber wirkt sie mir manchmal wie eine gute Auslese, die vielleicht doch einmal von irgendwoher als Steckling kam.Kennt jemand eine Sorte dieses Aussehens? In der vollen Sonnen können die Blätter auch aufrecht bleiben.

Re:unbekannte Grasnelke, spontane Hybride?

Verfasst: 8. Jun 2011, 06:33
von zwerggarten
leider fehlanzeige... [size=0]schöne pflanze! *gier* ;) ;) [/size]

Re:unbekannte Grasnelke, spontane Hybride?

Verfasst: 9. Jun 2011, 10:16
von Blauaugenwels
Bei meinen Grasnelken im Vorgartenbereich (A. euscadiensis, sibirica, arctica, purpurea, maritima f. alba, + ein paar Sorten) tauchen immer wieder Sämlinge aus, die dann mehr oder weniger den Elternpflanzen ähneln. - Ich wage es nicht irgendwelche Artnamen anzugeben und behalte sie nur, wenn sie gefallen. (Eigentlich lasse ich nicht aussamen.)A. alpina, A. alliacea und A. juniperifolia stehen eher isoliert im hinteren Gartenteil, da weiß ich nicht, wie sie sich verhaltenIch vermute aber bei der ganzen Gattung eine recht niedrige Schwelle beim Hybridisieren.