Seite 1 von 2

Bitte um Bestimmung

Verfasst: 10. Jun 2011, 16:39
von Netti
Meine Patientin hat seit ein paar Jahren, bevorzugt unter den Thuja, eine Art kleinen schwarzen Wurn (ohne Beine, Fühler etc. Sie wurde am Wochenende eindeutig davon gebissen (gestochen?) und hatte danach einen dicken juckenden Fuß über 3 Tage.Ich hab das Vieh nicht gesehen, konnte es auch nicht knipsen weil ich nicht in Ihrem Garten war. Sie meine die währen immer im Frühsommer da.Meine Idee: eine Raupe oder Made von irgendwem.Habt Iher eine Idee?

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 11. Jun 2011, 23:38
von Netti
Weiß wirklich keiner was? :oNetti

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 12. Jun 2011, 00:01
von riesenweib
Netti, ich fürchte kleiner schwarzer wurm ohne fühler und beine trifft auf viele raupen zu :-\. Ein bisserl mehr müsste Deine patientin schildern können, dann ginge vllt. eingrenzen.: wie lang wirklich 1cm? 3 cm? wie dick, wie hat es sich bewegt, war es nur schwarz oder nicht doch mit zeichnung etc.lg, brigitte

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 12. Jun 2011, 00:04
von Netti
Werde nächsten Freitag mal nachfragen... ???Netti

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 12. Jun 2011, 10:56
von riesenweib
:). Vllt kann die kundin auch ein foto machen? :-X lg, brigitte

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 12. Jun 2011, 11:02
von oile
Das wäre genial! ;D

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 14. Jun 2011, 20:12
von Lieschen
Ich bin ja sonst eher in der Gartenküche unterwegs, aber heute komme ich mal hierher, weil ich heute ein schickes Insekt auf meinen dicken Bohnen getroffen habe. Sieht mir ja nach Bockkäfer aus. Aber kann den jemand genauer bestimmen?

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 14. Jun 2011, 20:16
von Erdmännchen
ich denke es ist ein Moschusbockhttp://de.wikipedia.org/wiki/Moschusbockk%C3%A4ferLGerdmännchen

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 14. Jun 2011, 21:42
von Dunkleborus
Ja.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 15. Jun 2011, 22:39
von Lieschen
ich denke es ist ein Moschusbockhttp://de.wikipedia.org/wiki/Moschusbockk%C3%A4ferLGerdmännchen
Danke! In meinem Bestimmungsbuch sah der Moschusbock eher grün aus. Der Kerl auf meinen Bohnen aber war sehr küpferbraun.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 15. Jun 2011, 22:41
von Dunkleborus
Ich kenne sie in bläulich. Die sind so variabel.

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 16. Jun 2011, 18:09
von RosaRot
Hier speist jemand, den ich nicht kenne, an meiner Canna:Raupe 1Raupe 2Es ist sehr windig und das Blatt bewegte sich heftig, aber ich hoffe, es erkennt dennoch jemand den Übeltäter?Edith vergaß: Die gelben Flecken am Rücken sind so kleine aufrechtstehende Rasierpinselchen...

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 16. Jun 2011, 18:20
von Zwiebeltom
Roswitha,das ist der Schlehen-Bürstenspinner. Eine sehr markante Raupe, die trotz des Namens ein breites Nahrungsspektrum hat. :D

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 16. Jun 2011, 22:41
von RosaRot
Roswitha,das ist der Schlehen-Bürstenspinner. Eine sehr markante Raupe, die trotz des Namens ein breites Nahrungsspektrum hat. :D
Danke sehr! Dann kann ich sie ja sehr beruhigt absammeln und in die nachbarlichen Schlehen setzen. Möge sie dort spinnen...(Vor Jahren gab es Invasionen solcher Spinner - total versponnene Büsche, da habe ich mir die Raupen nicht von nahem betrachtet, weil mich diese abgefressenen eingesponnenen Büsche so gegruselt haben.)

Re:Bitte um Bestimmung

Verfasst: 19. Jun 2011, 22:57
von Natura
Da hier schon mehrere gefragt haben darf ich es vielleicht auch? Sonst müßte man für jeden Käfer etc. einen extra Thread aufmachen. Dieses hübsche Tierchen ist mir im Garten über den Weg gelaufen. Ist das eine Wanze ???Bitte über die schwarzen Fingernägel hinweg sehen, hatte gerade in der Erde gewühlt