Seite 1 von 3

BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:20
von Callis
Letzte Woche war ich mal wieder im BoGa Erlangen. Er ist nicht sehr groß, aber immer interessant. Leider hapert es nur mehrheitlich mit der Beschriftung der Pflanzen, weshalb jetzt hier manches unidentifiziert erscheint und ihr was zum Bestimmen habt.An einem der Eingänge des von jedermann ohne Entgelt betretbaren Geländes hat mich wieder dieser überreich blühende schlichte Cornus kousa begeistert.05_Cornus kousa

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:22
von Callis
Irgendwo stieß ich auf eine Magnolie, die aber nicht beschriftet war. Wie kann sie genau heißen?Blüte01_ P10008291Blätter02_P10008301Frucht03_P10008311

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:26
von Callis
Ebenfalls ohne Schild. Erinnert mich an diese Mispeln, die es immer in den Mittelmeerländern zu kaufen gibt. 04_P10008381

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:27
von partisanengärtner
Sollte die echte Mispel sein Mespilus germanica.

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:27
von Callis
en Rätsel für die Rosenfreunde06_P10008241und nochmal näher07_P10008251

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:29
von Callis
auch ein paar alte Rosen mit Namen08_Quatre Saisons Blanc Mousseux09_Quatre Saisons Blanc Mousseuxund10_Felicitè et Perpétué11_Félicité et Perpétué

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:31
von Callis
Hier ein Austin-Rose.Wie so oft schöne Blüte aber unbefriedigende Strauchform12_Abraham Darby

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:32
von partisanengärtner
Die in den Mittelmeeländer die auch Wollmispel genannt wird ist Eriobotrya japonica

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:34
von Callis
Natürlich gibt es auch verschiedene Vegetationszonen, meistens ziemlich en miniature.Auf einem Fleckchen mit Wildstauden21 Wildstauden?_P10008391 fand ich auch eine Haferwurzelart ;D 20_Tragopogon crocifolius

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:37
von Callis
Die in den Mittelmeeländer die auch Wollmispel genannt wird ist Eriobotrya japonica
Und meinst du, dass die gezeigte es ist?

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:38
von Callis
In einer feuchten Ecke13_Feuchtzone fand ich die schon bei den bartlosen Iris bestimmte Louisiana-Hybride14_Iris Louisiana _Black Gamecock

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:40
von Santolina1
en Rätsel für die Rosenfreunde06_P10008241und nochmal näher07_P10008251
Callis, das ist der Rambler 'Maria Lisa'

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:41
von Callis
Es gibt auch ein nicht näher zugeordnetes Steingartenareal17 Steingartenpflanzen_P10008521Zu den Pfingstnelken fand ich ein Schild18_Dianthus gratianopolitanuszu der Alchemilla nicht, hoffe aber dass die Sorte stimmt, weil sie einer Pfanze in meinem Garten sehr ähnlich sieht.19_Alchemilla erythropoda

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:45
von Callis
Neben Prunkstauden wie dieser22_Paeonia lact_ _Festiva Maximagibt es auch ganz zarte unauffällige Pflänzchen. Dies hier sieht aus wie eine Viola-Art. Allerdings hatte ich noch nie davon eine 30cm hohe Pflanze gesehen. Was ist das?23_P1000832124_P10008331

Re:BoGa Erlangen

Verfasst: 11. Jun 2011, 14:51
von Callis
Callis, das ist der Rambler 'Maria Lisa'
danke, Santolina :D