Seite 1 von 1
Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 14. Jun 2011, 19:26
von Leonarda
Als Neuling in diesem Forum und jahrzehntelange Gärtnerin möchte ich hier im Forum eine Frage stellen, die sicher bei etlichen Lesern Schmunzeln hervorrufen wird.Mir wurde gestern von einer Freundin erzählt, daß sie vor einem Monat beim Kauf von Tomatenpflanzen von einer anderen Kundin gesagt bekam, daß Kernseife auch zum Düngen von Pflanzen, besonders bei Tomaten ein ganz altes Hausrezept wäre. Daraufhin bekamen die Tomatenpflänzchen immer wieder etwas Kernseifenlösung auf den Stengel getropft. Man glaubt es nicht, die Pflänzchen sind jetzt 4 x so groß und sehr propper. Sie haben auch schon etliche Blüten. Natürlich ist nicht nur mir bekannt, daß Kernseifenlösung sehr gut bei Blattlausbefall ist. Aber daß sie auch Dünger sein soll, ist mir total neu. Wer weiß etwas dazu???
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 14. Jun 2011, 19:31
von zwerggarten
davon habe ich noch nie etwas gehört - aber ich bin auch kein düngemittelspezialist. ..

Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 14. Jun 2011, 22:55
von Lilo
Es ist eine alte Geschichte, dass die Beete der Bäuerin, wohin sie ihre Spülschüssel leerte, die üppigsten waren.
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 14. Jun 2011, 23:23
von zwerggarten
irgendwer sagte mir mal, dass fett düngt - das ist im spülwasser ja wohl auch üppig vertreten, wenn auch gelöst... (ich hätte in chemie besser aufpassen sollen...)
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 14. Jun 2011, 23:37
von wandersfranz
Ich gehe davon aus, das die Phosphate da ihre Wirkung entphalten... ähhh entfalten, funktioniert, ist aber nach heutigen Erkenntissen glaube ich nicht so gesundheitsfördernd. Ich denke, da werden nicht die besten Stoffe freigesetzt. Mag für eine Rasen angehen, aber im Gemüse wollte ich das nicht.Wird ähnlich sein wie mit "Nitrat und Nitrit. Bin aber in Chemie auch kein Ass. Lasse mich aber da gerne eines besseren belehren ;DIch habe vor einigen Jahren mal einen 15 qm großen Berberteppich auf einem Magerrasen gereinigt mit Schmierseife und viel Wasser, die Wirkung war enorm. Von blassgelbgrünen Stengelchen zu dunkelgrünen strammen Halmen in einer Woche und den ganzen Sommer deutlich fetter als die Umgebung.
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 00:10
von Günther
In Kernseife sind keine Phosphate enthalten....Seinerzeit hieß es auch, daß die Antibabypille zu bestem Blumenwachstum führt.
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 01:11
von Daniel - reloaded
Wie Günther schon schrieb sind in Kernseife keinerlei Phosphate o.ä. enthalten. Meines Wissens sind das Fettsäuren die mit Natronlauge verseift wurden (Schmierseife sollten entsprechend mit Kalilauge verseifte Fettsäuren sein bzw. sind es definitiv).Möglicherweise kann eine Düngerwirkung von den Fettsäuren ausgehen (hierbei lehne ich mich extrem weit aus dem Fenster und bitte die Chemiker unter uns um Hilfe wenn es totaler Unfug ist!) auch Natrium wird bei bestimmten Pflanzen eine Wachstumsfördernde Wirkung nachgesagt (bei akutem Mangel wenn ich nicht irre). Dieses käme dann theoretisch aus der Natronlauge (NaOH) die zum verseifen benutzt wird.Phosphate fördern übrigens bei Pflanzen das Wurzelwachstum und den Blüten-/Fruchtansatz haben aber nichts mit Nitrat bzw. Nitrit zu tun. Phosphate sind in der Düngung noch das beste Element was den Pflanzen im Ueberschuss zur Verfügung stehen kann ohne Schaden anzurichten. Im Boden wird es festgelegt und meines Wissens von Pflanzen auch nicht übermässig aufgenommen. Das früher bekannte Umkippen von Gewässern infolge übermässiger P-Zufuhr rührte überwiegend aus Abwässern (Phosphate als Wasserenthärter in Waschmittlen etc.) und ggf. aus der Landwirtschaft (Gülledüngung). Zumindest der letztgenannte Eintrittsweg ist durch die immer strenger gewordene Düngemittelgesetzgebung (Gülleverordnung etc.) deutlich geringer geworden, in Waschmitteln werden heute keine Phosphate mehr zur Wasserenthärtung eingesetzt.Eine Wachstumsförderung durch Behandlung mit Kernseifenlösung (sofern wir von unbenutzter Lösung sprechen) erklärt sich mir nur durch eine Wirkung gegen evtl. unentdeckter Läuse (wobei auch hier Schmierseife bessere Effekte bringen dürfte) oder durch Nährstoffzufuhr durch die enthaltenen Fettsäuren (s.o.)...Falls jemand etwas sinnvolleres beizutragen hat lasse ich mich gerne belehren!Liebe Grüsse,DanielP.S.: Rechtschreibfehler bitte ich auch auf Grund meines Alkoholpegels zu entschuldigen....

(gefühlte 4 Promille)
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 05:25
von brennnessel
Daniel, du kommst mir doch wohl nicht auf die schiefe Bahn

!?Bei uns schütteten Bäuerinnen manchmal Waschlauge (von Kernseife) über den Schnittlauch und schwörten auf dessen Wirkung! Da dachte ich, sie würden damit wohl versteckte Zwiebelkäfer (Lilienhähnchen) und ihre Larven oder Eier vernichten.....
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 07:28
von Staudo
Ganz nebenbei ist in der Waschlauge auch allerhand Wasser enthalten und mit ausreichend Wasser wachsen die meisten Pflanzen besser.
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:51
von fromme-helene
Dass Fettsäure einen Düngewirkung haben, glaube ich nicht - lange Kohlenwasserstoffketten, bissi Sauerstoff dabei. Könnte die Tensidwirkung der Waschlauge dazu führen, dass die Verfügbarkeit der in der Erde vorhandenen Mineralien sich verbessert?
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:58
von wollemia
Schmierseife mag eine minimale Düngewirkung haben, da sie Kalium enthält (sie wird durch Verseifen von Fett mit Kalilauge hergestellt, nicht mit Natronlauge wie bei Kernseife). Allerdings beträgt der Anteil an Kalium in der Schmierseife nur gute 10 %, und man verwendet davon ja nur wenig.
Ganz nebenbei ist in der Waschlauge auch allerhand Wasser enthalten und mit ausreichend Wasser wachsen die meisten Pflanzen besser.
Das halte ich auch für den wichtigsten Punkt.
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 09:02
von Günther
Die Seife der Waschlaugen bildet mit dem meist doch im Boden vorhandenen Kalk unlösliche schmierige klebrige Kalkseifen - an öfters benutzten Ausgießplätzen meist festzustellen.Ich glaub auch an dieWirkung des zusätzlichen Wssers.....
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 15. Jun 2011, 09:42
von Günther
Nebenbei: Nicht alles, was als "Schmierseife" verkauft wird, ist "echte" Schmierseife.....
Re:Kernseife - Dünger ?
Verfasst: 17. Jun 2011, 19:05
von Eva
Es kann ja auch sein, dass die Fettsäuren irgendwelche symbiotischen Bakterien füttern und sich dadurch Bodenklima/Wurzelumgebung ändern. Allerdings sind meine Tomaten auch gewachsen wie blöd dieses Jahr, es war ja auch so warm. Seife haben sie nicht gekriegt.