Seite 1 von 3
Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 09:55
von Nina
Welcher Vogel singt so schön in der Nacht?Aufnahme gestern so gegen 22.15 Uhr
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 10:11
von wollemia
Nachtigall oder Sprosser.
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 10:19
von Nina
Oh das ist ja fein!

Und das direkt bei uns in der Atlaszeder!
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 16:40
von Paulownia
Also hier die Nachtigall singt anders. Aber hier reden die Leute ja auch anders. vielleicht hat meine den Pfälzer Dialekt.

Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 16:48
von Lilia
Wenn ich mir das so anhöre, möchte ich vielleicht doch keine Nachtigall in der Nähe haben........
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 16:56
von wollemia
Also hier die Nachtigall singt anders. Aber hier reden die Leute ja auch anders. vielleicht hat meine den Pfälzer Dialekt.

Peinlich. Man soll doch mehr als flüchtig hinhören.Ich ziehe meinen Kommentar zurück und plädiere auf
Mönchsgrasmücke.Einverstanden?
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 17:11
von Günther
Bevor ich was gehört hab, war mein erster Gedanke: Sprosser.Mönchsgrasmücken hab ich im Garten - unsere zumindest singen kaum nächtens und auch anders.
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 17:16
von Nina
Ich bin schon ganz kirre vom Vogelgezwitscher und gar nicht mehr objektiv. Hier der
Sprosser zum Vergleich.
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 17:53
von wandersfranz
Iiiich würde mal sagen, die Singdrossel, die singt bei uns auch noch in die Dunkelheit rein, solange es noch etwas hell am Horizont ist:
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... 03658.html
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 18:05
von Paulownia
Genau Franz, das muss sie sein. Ich habe mal beide Ninas und Nabu zusammen laufen lassen ist perfekt :)Ganz frei nach Shakespeare:'Es war die Drossel und nicht die Nachtigall die dort in Nina's Zeder sang..'

Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 18:18
von wandersfranz
Oder so:S´ war nicht Nachtigall und nicht die Lerche,die Drossel war´s, die sang, die überzwerche
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 20:49
von trichopsis
Guten Abend

ich merkte mir bei der Singdrossel als Erkennungsmerkmal, dass sie fast jeden Teil ihres Liedes zweimal singt. Bei uns ist sie leider selten geworden, weil viele Nachbarn ihre großen Gehölze abgeholzt haben und so passende Singwarten fehlen

Liebe Grüßetrichopsis
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 21:17
von partisanengärtner
Genau das ist auch meine Gedankenstütze bei der Singdrossel. Sonst ist sie auch variabel, aber die Wiederholungen sind stetig. P.S.Hab es mir noch nicht angehört.
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 21:32
von wandersfranz
Wir haben das große Glück ( und wissen es schätzen) das um uns herum noch ideales Vogelrevier ist. Ich habe inzwischen in den fünf Jahren wo wir hier wohnen allein weit über 30 Singvogelarten bei uns im Garten gesehen.Da meine Holde in Vogelstimmen sich ganz gut auskennt, erkenne inzwischen auch ich einige an der Stimme.
Re:Wer singt da so schön?
Verfasst: 16. Jun 2011, 22:00
von zwerggarten