Seite 1 von 2
Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 00:16
von Mediterraneus
Griechischer Bergtee ist es nicht. Den hab ich auch, sieht anders aus (holziger und höher) und und der griechische Bergtee duftet minzig.Die gleiche Pflanze wächst im botanischen Garten Würzburg in der mediterranen Steppenheide, ähem, hüstel

. Ich hab noch nicht rausgefunden, was es ist. Kennt es jemand?
Re:Das kenn ich nicht:
Verfasst: 18. Jun 2011, 00:25
von pearl
Re:Das kenn ich nicht:
Verfasst: 18. Jun 2011, 00:43
von Mediterraneus
Sideritis könnte es sein. Aber nicht Sideritis scardica. Es verholzt nicht und duftet auch nicht so.
Re:Das kenn ich nicht:
Verfasst: 18. Jun 2011, 00:54
von pearl
Moment! Ich schau mal nach, wie meine heißt.
Re:Das kenn ich nicht:
Verfasst: 18. Jun 2011, 00:58
von pearl
Sideritis syriaca Syrisches Gliedkraut. Dieses wächst bei mir. Sideritis scardica Balkan-GliedkrautSideritis montana einjährig Berg-GliedkrautBergtee oder Griechischen Bergtee kennen die Botaniker nicht.
Re:Das kenn ich nicht:
Verfasst: 18. Jun 2011, 01:17
von Mediterraneus
Ich denke mal, Gliedkraut stimmt auf jeden Fall, das hätten wir schonmal ;DIch habe Sideritis scardica als Teepflanze. Riecht irgendwie nach Zimt und Minze und soll mitgekocht werden. Hilft dann angeblich antibiotisch.Es wächst irgendwie wie Lavendel und sieht auch aus wie ein gelber Lavendel. Mach mal ein Foto morgen.Das unbekannte Gliedkraut wächst flach am Boden lang und ist nicht so holzig wie S. scardica.
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 13:40
von Mediterraneus
Bin immer mehr verwirrt ???Hier mal Sideritis scardica, der "gelbe Lavendel" , die Teepflanze "Mazedonischer Bergtee". Sie war schon mal größer, hat sich im vorletzten strengen Winter aber halbiert.Die Basis ist wie beim Lavendel verholzt.
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 13:42
von Mediterraneus
Blüte dazu (S. scardica)(Kann ich auch in einen Beitrag mehrere 80 kB Bilder tun?)
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 13:45
von Mediterraneus
Blüte von der unbekannten Pflanze (wohl auch Sideritis)....schaut so gleich aus

Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 13:47
von Mediterraneus
Die unbekannt wächst mehr am Boden und mehr staudig. Die Blätter sind mehr wollig, etwa wie Wollziest. Sie duften auch, aber schwächer als die scardica.
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 13:49
von Mediterraneus
zum Vergleich die mehr "Lavendeligen" Blätter der S. scardica. (Der Vergleich zu Lavendel ist nicht zu eng zu sehen, eher mehr Salvia

). Diese sind mehr grau und weniger wollig.aber irgendwie schauen sie sich schon sehr ähnlich

Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 23:26
von pearl
sag ich doch, so sieht meine Sideritis syriaca aus. Google doch mal alle die ich genannt habe durch. Sideritis montana, die eigentliche Berg ... ist einjährig. Manche der Gliedkräuter sind endemisch auf irgendeiner Mittelmeerinsel. Andere gibt es nur in Afrika oder den Canaren und sind wahrscheinlich nicht winterhart.
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 18. Jun 2011, 23:30
von pearl
es gibt ein Ysopblättriges Gliedkraut, Sideritis hyssopifolia. Auch noch.
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 19. Jun 2011, 22:52
von irisparadise
vieleicht hilft das hier weiteram Samstag im Botanischen Garten Würzburg aufgenommen
Re:Das kenn ich nicht: Sideritis ?
Verfasst: 19. Jun 2011, 22:53
von irisparadise
.