Seite 1 von 3
welche raupen
Verfasst: 22. Jun 2011, 21:43
von agathe
weiss jemand welche raupen da an pinus mugo fressen?

Re:welche raupen
Verfasst: 22. Jun 2011, 21:50
von partisanengärtner
Kiefernblattwespe? Auf jeden Fall eine Blattwespenart.
Re:welche raupen
Verfasst: 22. Jun 2011, 22:29
von agathe
danke!ich habe gleich gegoogelt, da muss ich aufpassen + absammeln
Re:welche raupen
Verfasst: 24. Jun 2011, 21:35
von RosaRot
Ich habe auch mal wieder eine Raupe, schön grün, ungefähr 6 cm lang - könnte es eine Weinschwärmerraupe sein?
Re:welche raupen
Verfasst: 24. Jun 2011, 23:11
von Erdmännchen
ich glaube es ist die Raupe des ZitronenfaltersLGerdmännchen
Re:welche raupen
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:37
von oile
Wichtig bei Anfragen zur Raupenbestimmung ist immer, auch die Futterpflanze zu nennen.
Re:welche raupen
Verfasst: 25. Jun 2011, 12:43
von Zwiebeltom
Die Futterpflanze ist beim Zitronenfalter tatsächlich entscheidend, da dessen Raupen fast ausschließlich am Faulbaum fressen.Roswitha, deine Raupe könnte eventuell auch zur Achateule gehören - die hat ein sehr breites Nahrungsspektrum.
Re:welche raupen
Verfasst: 25. Jun 2011, 21:30
von Dunkleborus
Vielleicht eventuell ist es das vierte Larvenstadium des Nagelflecks (Aglia tau), da haben sie die Auswüchse nicht mehr.Das rote Fleckchen an der Seitenlinie...
Hier sieht es aus wie dein Rauptier (8. Reihe von oben).
Re:welche raupen
Verfasst: 25. Jun 2011, 22:02
von Windsbraut
Vielleicht eventuell ist es das vierte Larvenstadium des Nagelflecks (Aglia tau), da haben sie die Auswüchse nicht mehr.Das rote Fleckchen an der Seitenlinie...
Meine Stimme hast du, für den Nagelfleck.
Re:welche raupen
Verfasst: 25. Jun 2011, 22:05
von RosaRot
Wichtig bei Anfragen zur Raupenbestimmung ist immer, auch die Futterpflanze zu nennen.
Es gab keine Futterpflanze, die Raupe kroch über die Terasse...weit entfernt von jeglichem Grün...Nagelfleck macht Sinn, 4. Stadium, ja das ist sie: auf der Terasse steht eine Birke, von der könnte sie herabgestiegen sein. Na da hat sie nun einen weiten Weg, ich hab' sie in ein Beet getan..aber ob ich sie da wieder finde...

aber vermutlich geht sie sowieso zum Verpuppen und braucht nicht mehr so viel zu fressen... ???Vielen Dank an alle! Ihr seid Spitze! Bisher wußte ich noch nicht mal das so ein graubraunes Falterchen "Nagelfleck" heißt...
Re:welche raupen
Verfasst: 25. Jun 2011, 22:38
von Dunkleborus
Graubraunes Falterchen?

Re:welche raupen
Verfasst: 16. Jul 2011, 15:01
von ninabeth †
dieses "Ding" habe ich heute in einer meiner Fuchsien entdeckt

, könnte es die Raupe eines Segelfalters sein, der sich dort immer herumtreibt?

Re:welche raupen
Verfasst: 16. Jul 2011, 15:04
von Dunkleborus
Das ist ein Weinschwärmer, ich tippe mal auf den
Mittleren Weinschwärmer.Meistens sind sie auf Weidenröschen, aber die damit verwandten Fuchsien lieben sie auch.
Re:welche raupen
Verfasst: 16. Jul 2011, 15:17
von ninabeth †
Danke Dunkleborus , so ein Riesending von Raupe habe ich noch nie gesehen, mir hat es gegraust davor und ich habe die Raupe ausserhalb des Garten in das Gras gesetzt!!Eine Schwalbenschwanzraupe hätte im Garten bleiben dürfen!

Re:welche raupen
Verfasst: 16. Jul 2011, 15:21
von Dunkleborus
Das arme Tier! Im Gras findet sie nix.Wenn du Glück hast, kommt sie wieder. Es sind wunderschöne Nachtfalter.Nächstes Mal erzähle ich dir Schwalbenschwänze.