Seite 1 von 2

Libelle schlüpft

Verfasst: 24. Jun 2011, 17:19
von Katinka
Heute, von 8.44 Uhr bis 15.44 Uhr:edit knorbs: die image-links entfernt, weil die dateien nicht mehr vorhanden sind + die leeren weißen platzhalter das layout sprengten.Der Regen ist ihr wohl nicht passend gekommen, denn die Larve löste sich und sie drohte, ins Wasser zu fallen. Das aber hätte ihre Flügel beschädigt. Deshalb haben wir Vlies um die Pflanze gepackt und hoffen, dass die Libelle überlebt.

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 24. Jun 2011, 17:33
von Katinka
gerade noch mal nachgesehen, es geht ihr gut:Bild

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:43
von Albizia
Du hast ganz tolle Fotos gemacht und schön beobachtet, Katinka. :D Dankeschön. Kommt gut rüber, wie filigran ihre Flügel sind, und wie lange es dauert, bis die Libelle voll trocken ist, daß sie losfliegen kann.Bei mir schlüpfen momentan auch täglich Libellen. :) Ich habe einen alten kleinen voll verschmodderten Hartplastikbeckenteich mit dem Garten übernommen. Die Fotos von einer geschlüpften Libelle kann ich aktuell leider nicht einstellen. Kommen später mal nach, auch die im Frühjahr fotografierten Larven.Nachdem ich im Frühjahr versucht habe, ewig alten Schmodder aus dem Teich zu holen, waren in jedem Käscher mindestens 20 Libellenlarven, :o die ich händisch ausgelesen und wieder in den Teich befördert habe. Bei Hundert habe ich aufgehört zu zählen, und stattdessen beschlossen, der Schmodder bleibt im Teich. Fertig! Den rausgeangelten Schmodder hatte ich übrigens, wie empfohlen, direkt am Teich abgelegt, aber ich hab mich auf die Lauer gelegt und konnte beobachten, wie Libellis, die sich trotz eifriger Suche meinerseits noch versteckt hatten, bös genau in die falsche Richtung wanderten. Da hab ich allen geangelten Schmodder gleich wieder komplett in den Teich gekippt. Wer weiß, wer sich noch verlaufen hätte.

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:49
von ManuimGarten
Katinka - tolle Fotos. Besonders das erste finde ich faszinierend, wie eine Mumie hängt die Libelle unter der viel kleineren alten Hülle. Man kann sich kaum vorstellen, dass sie da drin war.Bei uns habe ich heuer noch keine gesehen, womöglich fressen sie die Goldfische auf. :-[ In früheren Teichsommern gab es viele Libellen, leider schaffte es nicht jede. Wenn ich morgens auf Patrouille ging, schwammen manche schon kopflos im Wasser oder hatten einen Flügel verklebt.

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:51
von marygold
Klasse Fotostrecke!

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 27. Jun 2011, 23:02
von partisanengärtner
Das mit dem in die falsche Richtung wandern wird bei Plastikteichen häufiger vorkommen. Bei einem natürlichen Teich gibt es ein zunehmendes Feuchtigkeitsgefälle in Richtung Teich.Kann man umgehen wenn man eine Styroporplatte im Teich schwimmen lässt um dort den Schmodder zwischenzulagern. Am besten Abends dann sollte am Morgen alles bereinigt sein.

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 27. Jun 2011, 23:14
von Albizia
Danke, Axel, das ist ein sehr guter Tipp. :-* OT: Aber ich hatte auch schon überlegt, alles weiterhin im Teich zu belassen und in Zukunft nur den herbstlichen Laubfall rechtzeitig abzufischen.Wenn da so viel Libellenlarven, Teichschnecken und auch Molche drin sind (keine Fische!), kann es mit dem Schmodder ja nicht so schlimm sein.

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 2. Jul 2012, 09:43
von Albizia
Gestern habe ich auch im kleinen Teich auf einem Seerosenblatt eine Hinterlassenschaft gefunden.Die Hülle einer Libellenlarve. Leider war Madame aber schon ausgeflogen.Ausgeschlüpft!Hier kann man die Ausstiegsöffnung besser erkennen.Libellelarvenhülle

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:47
von Albizia
Bei mir schlüpfen momentan auch täglich Libellen. :) Ich habe einen alten kleinen voll verschmodderten Hartplastikbeckenteich mit dem Garten übernommen. Die Fotos von einer geschlüpften Libelle kann ich aktuell leider nicht einstellen. Kommen später mal nach, auch die im Frühjahr fotografierten Larven.
Das war mir leider später dann untergegangen. Aber jetzt:
Hier hab ich noch zwei Fotos aus dem letzten Jahr vom frischen Schlupf einer Libelle. Rechts neben ihr sieht man die vertrocknete Larvenhülle. Sie war noch recht feucht und hat sehr lange dort gesessen und ihre Flügel getrocknet.[td][galerie pid=93139]Libellenschlupf[/galerie][/td][td][galerie pid=93140]Libelle - noch feucht[/galerie][/td]

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:54
von Albizia
Und hier 2 Fotos von einigen letztjährigen Libellenlarven, die ich für die Fotos kurz in in einen Eimer mit Teichwasser gesetzt und anschließend wieder in den Teich entlassen habe:[td][galerie pid=93143]Libelle - Larven[/galerie][/td] [td][galerie pid=93141]Noch nicht so weit[/galerie] [/td]

Re: Welche Libelle?

Verfasst: 21. Aug 2013, 19:03
von martina.
Eben habe ich eine Libelle beobachtet, wie ich sie so noch nie in meinem Garten gesehen habe.Weiß jemand, was es für eine ist? Sie flog sehr langsam und wackelig, vielleicht war sie auch noch ganz frisch?

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 21. Aug 2013, 19:10
von chris_wb
Das dürfte eine Blaue Prachtlibelle sein.

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 21. Aug 2013, 19:13
von martina.
Danke für den Tipp, ich bin jetzt auf die Gebänderte Prachtlibelle gestoßen. Das scheint zu passen. :D Aus Wikipedia:
Der flatternde, gaukelnde, mehr an Schmetterlinge als an Libellen erinnernde Flugstil ist unverkennbar für diese Familie, ebenso die farbigen Flügel.
Genau :D :D

Re:Libelle schlüpft

Verfasst: 21. Aug 2013, 19:14
von partisanengärtner
Das ist die nah verwandte gebänderte Prachtlibelle

Re: Libelle schlüpft

Verfasst: 11. Aug 2016, 10:59
von Albizia
Gestern habe ich im Teich einige Seerosenblätter zurückgeschnitten. Dabei fielen mir ganz viele leere Larvenhüllen von zuvor geschlüpften Libellen auf. *freu*Eine war anscheinend noch nicht lang vorher geschlüpft und krabbelte von einem geschnittenen Seerosenblatt herunter. So konnte ich sie noch eine zeitlang beobachten, bevor sie dann abschwirrte. Diese gläsernen Flügel bewundere ich immer wieder. :D