Seite 1 von 1
ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 11:08
von dirk
Bei meinem Baron Girod de l´Ain erscheinen an einem Zweig Blüten bei denen das weiß, das ja normalerweise beim Baron oben am Rand der Blütenblätter erscheint, plötzlich senkrecht in der Mitte der Blütenblätter auftaucht. Das verändert das Aussehen natürlich komplett und wirkt sehr schön.Kann das ein sogenannter "Sport" sein? Und was mache ich nun? Soll ich den Zweig abtrennen und versuchen daraus einen Steckling zu machen? Es ist nur ein Zweig und die Chancen, dass der Steckling auch anwurzelt sind ja nicht so überwältigend.Oder kommt sowas beim Baron häufiger vor?Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben...Grüße von Dirk
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 11:10
von Anne Rosmarin
Auftragsveredelung

.
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 11:12
von Raphaela
Man muß erst sehen, ob es eine witterungsbedingte Ausnahme-Erscheinung oder ein echter Sport ist. - Im letzteren Fall wre Veredelung dieses Triebs die sicherere Variante zur Vermehrung, Stecklingsbewurzelung ist zu riskant.OT: Bist du der Stuttgarter-Balkon--Dirk? - Schön, mal wieder von dir zu lesen!

Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 11:13
von zwerggarten
Auftragsveredelung

.
erst bild, bitte!

Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 11:20
von sonnenschein
Zweite Blüte und möglichst nächstes Jahr erste Blüte sollte dann so wie beschrieben und stabil sein, dann unbedingt veredeln lassen!Habe gerade die ersten Container eines rosafarbenen Sports von Bobby James

.
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 11:56
von marcir
Einen Sport nie ganz entfernen, wenn Teile davon zur Weitervermehrung gebraucht werden, zur Sicherung des neu auftretenden Sports.Bei mir ist es Rose de Rescht, die Blüte ist sehr viel heller, als die normale. Leider hat der Sport aber nicht den gleichen starken Duft, sondern ist sehr schwach.Der Trieb nimmt mittlerweile einen guten Teil des Bäumchen ein, seit drei Jahren.
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 12:02
von dirk
na, das hatte ich mir schon gedacht, dass das mal ein interessantes Thema ist ;DVielen Dank für die schnellen Antworten! Meine Bilder von heute früh sind komplett unscharf, da muss ich später noch mal ran. Dann liefere ich nach!Werde erst einmal weiter beobachten. Wie geht denn eine Auftragsverdelung vor sich? Geht man dann mit einem Zweiglein zum Veredeler seiner Wahl?DirkOT: Hallo Raphaela! Ja ich bin´s

Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 22:00
von balkonrosen
ach so nennt man das also.wir haben einen schönen älteren rosenhochstamm seit ca 15 jahren im garten stehen. ich weiss den namen gerade nicht, meine mutter hat die rose gepflanzt. die rose hat tolle rosa blüten, nur letztes jahr hatte sie eine einzige komplette pinke blüte. das sah vielleicht gigantisch aus. wir habens fotographiert, ich kanns mal online stellen wenn ichs gefunden habe. ist das etwas positives oder eher negativ wenn auf einmal eine komplett andersartige farbe erscheint? lieben gruß, susi
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 23:21
von freiburgbalkon
Man muß erst sehen, ob es eine witterungsbedingte Ausnahme-Erscheinung oder ein echter Sport ist. - Im letzteren Fall wre Veredelung dieses Triebs die sicherere Variante zur Vermehrung, Stecklingsbewurzelung ist zu riskant.OT: Bist du der Stuttgarter-Balkon--Dirk? - Schön, mal wieder von dir zu lesen!

ja, der ist für mich der Jude the obscure-Dirk

Re:ist das ein sport?
Verfasst: 30. Jun 2011, 23:33
von zwerggarten
... ist das etwas positives oder eher negativ wenn auf einmal eine komplett andersartige farbe erscheint? ...
das hängt wohl vor allem davon ab, ob dir dieses andersartige gefällt - und natürlich ob es wirklich ein sport ist, dessen eigenschaften dauerhaft und nicht nur eine sich wieder '"auswachsende" kurzfristige veränderung nur dieser einen blüte sind...[size=0]oder gar eine virusbedingte krankhafte veränderung...

[/size]
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 1. Jul 2011, 08:19
von dirk
virusbedingt muss doch nichts schlechtes sein, oder? Kamen so nicht die Streifen in die Tulpen? Vielleicht ist das bei Rosen ähnlich... ???Mal sehen ob die neuen Bilder besser geworden sind. Ansonsten poste ich heute abend die verschwommenen.Jude-the-Obscure-Dirk? Ach ja, der schöne Hochstamm ist im vorletzten Winter verschieden

, aber ein Steckling hat überlebt und blüht sehr schön. Grüße nach Freiburg!
Re:ist das ein sport?
Verfasst: 1. Jul 2011, 15:38
von freiburgbalkon
grüße zurück mit einem
Jto-Bild aus Labenz , das Exemplar bei Muttern ist auch verschieden...