Seite 1 von 1
rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 2. Jul 2011, 02:38
von Kirschfreund
Im Zuge meiner Internetrecherche bin ich auf eine neu entstandene, kleinere, rein hellgelbe Sorte aus dem Rheinland-Pfalz-Gebiet gestoßen. Name: Filsener Goldperle. Leider habe ich noch keine Baumschule gefunden die sie verdelt. Hat jemand Informationen?grüsse
Re:rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jul 2011, 19:03
von grafenburger †
Hallo Dave2010,es gab schon früher eine "Perle von Filsen".Ich vermute mal,daß dieser "neue" Name der "Goldperle von Filsen"in Anlehnung daran entstanden ist.Sie ist die momentan am spätesten reifende gelbe Knorpelkirsche.Diese Sorte wurde vor einiger Zeit bei Kartierungsarbeiten am Niederrhein in Filsen "entdeckt".Wenn du auf der BuGa in Koblenz vorbeigeschaut hast,weisst du auch,wer das war!Sie stand als verwilderter Strauch auf der Gemarkung.(Such doch mal nächsten Sommer,der Baum müsste ja noch stehen!)So wie sie,sind früher fast alle Kirschensorten entstanden,nämlich als Zufallssämlinge.Irgendein aufgeweckter Kopf hat sie auf irgendeiner Wiese oder im Wald gefunden,ausgetestet und sie wurde dann meist nach ihm benannt,z.B."dönissens,Winklers Weisse,Schneiders späte,Grolls bunte und schwarze,Garrns bunte,Büttners und viele andere.Manche bekamen ihre Namen nach der Herkunft oder den Eigenschaften der Früchte.Ab 1800 haben einige wenige in Deutschland angefangen,mit Sortenkreuzungen zu "experimentieren"(z.B.Truchsess),aber gezielte Kreuzungen mit Sorten kamen erst im 20 Jahrhundert auf.Was aber nicht heissen soll,dass diese alten Sorten schlecht waren oder sind!Sie sind oft viel robuster und wohlschmeckender!Wenn jemand die Güte einer Kirsche nach der Grösse beurteilt,liegt er komplett falsch.Es ist mir bis dato nicht bekannt,dass eine Baumschule sie anbietet,aber ich kann mir gut denken,wer sie gefunden und benannt hat!Ich werde mich im Spätherbst/Winter noch mal melden,wenn sich etwas tun sollte. GrußGrafenburger
Re:rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 11. Jul 2011, 12:32
von Kirschfreund
Hallo Grafenburger,Danke für die Informationen! Eine gelbe Kirsche mit später Reifezeit ist sehr interessant. Der Geschmack würde mich auch sehr interessieren. Wenn ich an Edelreise käme, würde ich vielleicht gerne auf einen hier wachsenden Vogelkirschsämling veredeln.Wenn Du noch mehr Informationen hast, freue ich mich auf dein Posting.Die alten Sorten, bzw. die zufällig entstandenen Sorten schmecken mir auch am besten. Grüße
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jun 2018, 16:12
von ATA
Hallo!
Ich interessiere mich für diese Sorte auch, daher hole ich das alte Thema mal hoch.
Auch die "Winklers weisse Herzkirsche" wäre was. Also, wenn jemand Bezugsquellen für die "Filsener Goldperle" oder "Winklers weisse Herzkirsche" kennt, würde ich mich sehr über Antwort freuen. Vielleicht hat auch jemand Alternativvorschläge? "Dönissens gelbe Knorpelkirsche" kommt nicht in Frage, kenne ich bereits, und steht auch bereits einmal in der Nachbarschaft.
Herzliche Grüße aus Seelze
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jun 2018, 17:17
von mybee
ATA hat geschrieben: ↑10. Jun 2018, 16:12Auch die
"Winklers weisse Herzkirsche" wäre was.
Winklers Weiße Herzkirsche z.B. bei Baumschule Spiess.
Eine Alternative ist
Tilgeners Rote Herzkirsche. Die beiden sind sehr ähnlich.
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jun 2018, 17:53
von mybee
Die
Filsener Goldperle ist eine vor ein paar Jahren neu gefundene Sorte, wahrscheinlich ein Zufallssämling.
Ich glaube die Baumschulen Spiess, Ritthaler und Neuenfels betreuen die Mittelrhein Kirschen. Einfach mal nachfragen. ob dort diese Rarität erhätlich ist.
http://mittelrheinkirschen.welterbe-mittelrhein.de/kirschbaeume/kirschbaeume-erwerben/?L=
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jun 2018, 18:40
von zwerggarten
mybee hat geschrieben: ↑10. Jun 2018, 17:17... Die beiden sind sehr ähnlich.
von der form her, aber doch wohl nicht von der farbe?!
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jun 2018, 19:14
von mybee
Hier nochmal die Beschreibung der
Tilgener oder lies in dem Obstsortenwerk
"Alte Süßkirschensorten" S. 326-331
Tilgeners Rote wird etwas "röter" als Winklers Weiße, sehr ähnlich ist auch der "Kronprinz von Hannover". Der ist -Adel verpflichtet- etwas blasser.
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 10. Jun 2018, 21:16
von ATA
Danke für die Tipps soweit, aktuell scheint beides bei allen drei nicht lieferbar zu sein.
Vielleicht hat ja jemand noch Tipps? Oft findet man in Frankreich, Belgien, Holland, Polen, Ukraine..., was scheinbar unmöglich ist?
Re: rein hellgelbe Kirsche: Filsener Goldperle
Verfasst: 11. Jun 2018, 14:33
von mybee
Ritthaler hat die
"Filsener Goldkirsche" als Edelreiser gelistet. Es war zwar in diesem Frühjahr nicht lieferbar, aber er scheint zumindest Zugriff auf die Sorte zu haben. Frage doch einfach nach, ob er einen Baum veredeln kann.
Edelreiser der "Winklers Weiße" findet man bei der
Gemeinde Hagen aTW, dem Landratsamt Kyffhäuserkreis, dem Julius-Kühn-Institut. Vielleicht veredelst du ja selbst, sonst gibt es genug Baumschulen die Auftragsveredlungen machen. Bezugsquelle für einen Baum dieser Sorte habe ich oben genannt, Baumschule Spiess. Im Herbst nachfragen.
Bei solchen Raritäten muß man etwas Geduld und Hartnäckigkeit aufbringen. Grundtugend der Gärtner ;D
Aus Polen usw. wirst du diese Sorten mit Sicherheit nicht bekommen.