Seite 1 von 1

Viburnum plicatum Mariesii - Schattenverträglich?

Verfasst: 2. Jul 2011, 10:25
von graugrün
Hallo,wie gut kommt ein V. pl. Mariesii mit Schatten zurecht?Wir haben eine Fläche zwischen Gehölzen gerodet, die wir diesem Strauch zuweisen wollen, es ist eigentlich lichter Halbschatten dort, nördlich des vorgesehenen Pflanzplatzes steht eine sehr schöne Nordmann Tanne, die vielleicht in einigen Jahren mal weg muss, mal sehen, wie sie sich dauerhaft entwickelt.Richtung Süden wäre der Nachbar ein Acer campestre, relativ hoch schon, aber sehr licht und überhängende gewachsen und eine BirneMomentan ist der Schatten noch sehr licht, allerdings beobachte ich, wie sich seit der Rodung die verbliebenen Pflanzen deutlich kräftiger entwickeln. Könnte das ein Problem sein?LGgraugrün

Re:Viburnum plicatum Mariesii - Schattenverträglich?

Verfasst: 2. Jul 2011, 11:17
von fars
Hallo,wie gut kommt ein V. pl. Mariesii mit Schatten zurecht?
Sofern der Schatten nicht zu dunkel ist hervorragend. Bei mir steht dieser Strauch unter dem Blätterdach einer Walnuss. Allerdings wird dort der Schatten erst tiefer, wenn V. bereits verblüht ist. In meinen Augen eines der schönsten Gartengehölze, das aber ausreichend Feuchtigkeit benötigt.

Re:Viburnum plicatum Mariesii - Schattenverträglich?

Verfasst: 2. Jul 2011, 12:05
von graugrün
In meinen Augen eines der schönsten Gartengehölze, das aber ausreichend Feuchtigkeit benötigt.
ja, :D, drum auch der ausgewählte standort. letztes jahr gekauft, hatten wir den strauch an einen sonnigen standort gepflanzt. aber der lehmboden hier trocknet im sommer an sonnigen stellen doch zu arg aus. an besagter stelle hingegen ist die erde immer frisch.danke für die einschätzung!unter einer walnuss??? :ooha, das hätt ich jetzt nicht gedacht. unsere walnuss, die unterpflanzt ist, nimmt den dortigen stauden doch arg viel wasser weg!

Re:Viburnum plicatum Mariesii - Schattenverträglich?

Verfasst: 3. Jul 2011, 00:56
von pearl
mein Viburnum plicatum 'Lanarth' ist erst frisch gepflanzt, aber den Wasserbedarf hat er schon klar gemacht. fars meint Schatten und Halbschatten ist kein Problem, aber in einer durchwurzelten Baumscheibe sollte er auch wieder nicht stehen. Ich werde das noch mal genauer überprüfen, wie weit die große Vogelkirsche entfernt steht. Auf jeden Fall danke auch von mir.

Re:Viburnum plicatum Mariesii - Schattenverträglich?

Verfasst: 3. Jul 2011, 08:45
von graugrün
Gestern morgen hab ich ihn verpflanzt.Mit dem Wurzeldruck, das hab ich mir natürlich auch überlegt.Aber Mariesiis neue Nachbarn sind schon recht alter Bestand, beim Graben hab ich nur wenig Wurzeln kappen müssen, genau genommen eine einzige grössere, sehr wenig Feinwurzeln. Die Bäume scheinen sich schon weiter in die Tiefe gearbeitet zu haben.Er hat beste Erde bekommen und da die Ecke, die vorher Wiese war, jetzt eh ein Staudenbeet an die Füße bekommt, wird er auch immer fein versorgt sein mit Rindenhumus und Komposterde.Ich hoffe sehr, dass sich das Gehölz dort wohlfühlt, sieht wirklich nicht schlecht aus.LG und Euch allen nen schönen Sonntag,graugrün