Seite 1 von 1

Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 6. Jul 2011, 16:58
von Glockenblume
Ich bin im Moment dabei meine Fotos zu sortieren. In letzter Zeit haben wir eine Menge davon gemacht.Es ist sehr schwierig die zu sortieren. Besonders wenn in den einzelnen Ordnern Clematis, Stauden Rosen ect. zusammen sind.Wie macht ihr das? Benennt ihr die einzelnen Bilder sofort?vielen Dank Glockenblume

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 6. Jul 2011, 17:40
von Elfriede
Für mich ist wichtig, die Fotos am selben Tag einzuordnen.Hauptordner Pflanzen > Unterteilt in Ordner Farne-Gehölze-Stauden-Konifern-Kletterpflanzen usw.Die Stauden sind unterteilt in die verschiedenen Gattungen z.b. Ordner Astilben, Aster, Bergenien, Codonopsis usw.Bei jedem dieser Ordner sind dann Fotos und eine Exceltabelle mit den Pflanzennamen+Standort.

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 6. Jul 2011, 21:45
von Glockenblume
Danke Elfriede das ist wohl mein Fehler. Ich habe sehr viel fotogafiert und überhaupt nichts sortiert. Da muss ich noch dran arbeiten.Jetzt werden erst mal alle Hostabilder verschoben und dann kommen die Lilien dran.So findet man viel scheller die gesuchten Fotos.liebe GrüßeGlockenblume

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 6. Jul 2011, 22:06
von Callis
Ich sortiere beim Runterladen zunächst mal nach Aufnahmedatum, versuche dann aber möglichst am selben oder nächsten Tag die Fotos zu beschriften. Wochen später weiß ich z.B. bei Tagliliensämlingen nicht mehr genau, welche Sämlingsnummer das war und kann sie nur noch löschen. Ich gehe übrigens oft mit einem kleinen Diktaphon durch den Garten und spreche mit Datum und eventuell Standort auf, was ich fotografiert habe. Das hilft auch bei späteren Identifikationen.Später im Jahr verschiebe ich dann die Pflanzenfotos in verschiedene Ordner unter 'Pflanzen'. Da gibt es genau wie bei Elfriede Pflanzenarten (Geranium, Iris, Helleborus etc.) oder Pflanzengruppen (z.B. Zwiebelblüher oder Gehölze), die dann bei Bedarf noch wieder in Unterordner aufgeteilt werden können).Die Blühpflanzen (einjährig, zweijährig und Stauden), von denen ich nur eine oder wenige Sorten habe, kommen in 'Blumenmix', der in mehrere Gruppen nach Alphabet unterteilt ist.Mit der Suchfunktion in meiner Software kann ich dann ganz schnell bestimmte Einzelpflanzen oder Pflanzengruppen aufrufen, vorausgesetzt ich weiß den Namen ;D ::) Wenn nicht, muss ich halt durchscrollen.

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 6. Jul 2011, 23:39
von elis
Hallo !Es hat ja jeder sein eigenes System. Ich wenn die Fotos runtergeladen habe tu ich jedes Bild bearbeiten. Wenn ich sie groß lassen will, kommen sie in einen extra Ordner für Bilder machenzulassen. Die Bilder die ich fürs Forum brauche, tu ich bearbeiten und gleich verkleinern und in einen extra mit Namen Garten. Da tu ich sie gleich benennen z.B. Cl.vit.Emilia Plater 0111, das ist das 1. Foto 2011, so mache ich dann weiter. Anschließend tu ich die runtergeladenen wieder löschen, damit ich nicht soviele Bilder auf dem PC habe. So mache ich dann die jeweiligen Ordner, z.B. Familienbilder, Bilder mit Freunden, oder Geburtstagsfeier, Gartenoriginale 2011, Fraueninsel usw. Dann weiß ich immer wo ich suchen kann. Aber das muß jeder für sich selber rausfinden. Die Jahreszahlen tu ich auch immer hinter den Bildern erkenntlich machen z.B. Phlox 0111, dann weiß ich das es das 1.Bild von 2011 ist. WEnn ich ein Foto ein zweites mal verwende, dann tu ich es umbennen, z.B. Phlox 0111a, jedes weitere mal wird dann nur der Buchstabe verändert z.B. Phlox 0111b uws. Damit komme ich gut zurecht.lg. elis

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 6. Jul 2011, 23:52
von riesenweib
ich habe auch sehr viel bilder, gehe da so vor wie Elfriede. Dort wo gefahr besteht, dass ich später nicht mehr weiss wer wer ist, ergänze ich gleich den namen, ev. auch in den iptc daten (geht mit irfanview).Die monsterarbeit, die iptc keywords/kategorien zu ergänzen, steht mir noch bevor :P.

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 10. Jul 2011, 09:25
von Katinka
Gegen Euch bin ich richtig faul. Meine Pflanzen bekommen Namen, aber abgelegt werden sie im Gartenordner nach Aufnahmedatum (Jahr - Monat - Tag). Ich kann und will schließlich nicht für jede Art einen eigenen Ordner anlegen.Habe ich jetzt eine Blüte, bei der mir der Name nicht einfällt, suche ich im entsprechenden Ordner der Vorjahres nach einem Vergleichsfoto. Das klappt meist ganz gut. So einige Pflanzen wie Clematis, Iris und Echinaceen werden dann in Extra-Ordner kopiert.Allerdings habe ich noch Windows XP. Dieses blöde vista weigert sich, nach Aufnahmedatum zu sortieren. Da warte ich mit dem großen Rechner lieber auf den Nachfolger >:(

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 10. Jul 2011, 10:33
von macrantha
Ich habe unter Photos einen Pflanzenordner, der in Stauden und Gehölze unterteilt ist. Neue Bilder werden umbenannt nach ein oder zwei Pflanzen, die auf dem Bild den Hauptaspekt bilden. Möchte ich dann eines dieser Bilder bearbeiten oder verkleinern, dann kommt ein _kl oder _bearb dran, evtl. mit Nummer versehen.Mir ist wichtig, das Orginalbild zu erhalten, sollte ich später z.B. mal einen Ausschnitt machen wollen.Für ganze "Gartenszenen" gibt es dann nochmal eingene Ordner.Meine Übersichtsbilder meines Gartens habe ich bisher nur in Ordner geschoben, die nach Aufnahmedatum benannt waren (also z.B. 110713, um sortieren zu können).Das wird aber zu unübersichtlich. Ich werde einzelnen Gartenbereichen Namen verpassen ("Hang", "gelbes Beet" usw.) und dahin die Ordner schieben.P.S. Anfangs habe ich meine Pflanzenbilder auch nach Monaten abgelegt - ich dachte mir, dann kann ich sehen, was wann gut aussah.Aber mit den Jahren verschieben sich die Blütezeitpunkte dermaßen (und manchmal gehts ja auch um den Austrieb), dass das für schnell mich keinen Sinn mehr machte.Die Anfangsordner mit "Monatsnamen" lies ich zwar bestehen, kopierte aber alle Pflanzen nochmal in den "alphabetischen Ordner".

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:00
von marcir
-Jedes Jahr seine Fotos, unterteilt in die 12 Monate.Neue Bilder kommen in den Ordner des Monats in dem sie gemacht werden. Da hat es im Januar z.B. nur drei Fotosordner, im Mai aber z.B 20 Ordner. - Die einzelnen Fotos im Monat werden meist beschriftet und dann weiter verarbeitet.Dannach gibt es die Feineinteilung. - bestimmte Gartenteile, z.B. Schattenbereich, oder Terrasse.- Feineinteilung nach Pflanzenart, nach drei Monaten etwa werden sie in die dafür bestimmten Ordner, für häufigere Pflanzen abgelegt, z.B. in - Rosen, Clematis, Geranium Hostas, Lenzrosen, etc. - Untereinteilung bei Rosen, z.B. A bis Z.Oder ich kann im Ordner Rosen unter O nachgucken wann welche Rose geblüht hat. Ende Jahr kann ich einzelne Gartenbereich abrufen und nachgucken, was dort so gewachsen ist.Irgendwo hab ichs mal in einem Thread abgebildet.

Re:Wie sortiert ihr eure Fotos

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:24
von Günther
Jede Menge Ezzes, seine Fotos zu sortieren bzw. archivieren - für jeweils andere Bedürfnisse. Vermutlich hilft nur Ausprobieren...Ein wesentlicher Faktor aber fällt gerne unter den Tisch:Wie archiviere ich die Fotos LANGZEITLICH ?Eine Glasplatte aus Urzeiten kann, ohne zu arge mechanische Beschädigung, durchaus ansehnlich sein.Ein Schwarzweißnegativ kann ich noch nach hundert Jahren kopieren, von Katastrophen abgesehen.Ein Farbdia kann noch nach 50 Jahren oder mehr betrachtet oder zumindest restauriert werden.Ein vor 30 Jahren auf einer 5-1/4-Zoll-Diskette gespeichertes Foto? Wenn man noch irgendwo ein Laufwerk findet, und ein passendes Leseprogramm auftreiben kann, dann ist meist die Aufzeichnung selbst schon ziemlich lädiert bis unlesbar.Was nehm ich also sinnvoll?Und was ist auch für Amateure noch verwendbar, auch preislich?Disketten sind Schnee von gestern. Speicherkarten bzw. Speichersticks sollen nur begrenzt haltbar sein. Auch bei größeren zu speichernden Mengen wird die Geschichte schnell unbrauchbar.Bleiben faktisch nur CDs, DVDs, und externe Festplatten.Was ist da am besten und sichersten?Den theoretisch möglichen Ausdruck der Dateien auf säurefreiem Papier erwähne ich nur anstandshalber 8)Hielte allerdings fast unbegrenzt....