Seite 1 von 3
Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 19:42
von Kraut
Hallo!In meinem Garten treibt ein Schädling sein Unwesen der einer Wanze sehr ähnlich sieht. Wahrscheinlich auch eine Wanze ist. Er sitzt bevorzugt an meinen Clematen, Dahlien und den Ballonblumen auch an den Kapuzinerkresse sind die Schäden an den Blättern zu sehen. Was kann ich gegen dieses Tierchen tun? Es sitzt unter den Blättern und ist blitzschnell weg wenn man die Blätter umdreht kann auch fliegen.Hier mal Bilder von dem Schadbild und dem Tierchen:


Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 20:52
von lerchenzorn
Wanzen sind das. Wahrscheinlich Weichwanzen oder Blumenwanzen, kann ich nicht genau sagen.Das heißt aber nicht, dass sie auch die primären Verursacher der Schäden sind. Oft saugen Wanzen an anderen Insekten, z.B. Blattläusen. Erst wenn sie diese ausgeschaltet haben, können sie selbst zum Pflanzensauger werden. Ob bei den Schäden in Deinem Bild außerdem noch ein Virusbefall dabei ist, kann ich nicht einschätzen.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:07
von Kraut
Hallo!Nein da ist sicher kein Virusbefall dabei, das sind nur Schäden vom saugen ich beobachte diese Schädlinge jetzt schon mehre Jahre. Sie treten immer an den selben Pflanzen auf, bevorzugt da wo es trocken ist. Kann man dagegen etwas tun?
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:21
von partisanengärtner
Kannst ja mal hier schauen.
http://www.insektenbox.de/wanzen2.htmKönnte Camptocygum aequale sein. Saugt aber eher an Nadelgehölzen, allerdings ist das kein Nadelgehölz auf dem sie sitzt.Gibt leider sehr viele Arten.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:28
von Kraut
Hallo!Habe vergessen zu schreiben dass das Tierchen - Wanze etwa 1- maximal 2 mm groß ist, also relativ klein für eine Wanze. Könnte es ein Larven-Stadium von eine größeren Wanze sein?
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:34
von partisanengärtner
Nein deine haben Flügel sind also ausgewachsen. Die genannten sind doppelt so groß. Das kann schon variieren mit der Größe aber so viel glaub ich nicht. Besonders nicht bei mehreren Exemplaren.Ein Foto mit der Draufsicht ist Dir nicht gelungen?
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:44
von Kraut
Hallo!Ich habe drei davon gefangen in einem Glas sitzen, leider habe ich kein Makro-objektiv damit ich die besser ablichten könnte werde mal versuchen von oben zu fotografieren.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 22:01
von Kraut
Hallo!Leider ist jetzt das Licht zu schlecht um gute Fotos zu machen, ich stelle jetzt mal das Glas in den Kühlschrank dann sind sie morgen vielleicht etwas langsamer und ich kann besser fotografieren.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 22:06
von Kraut
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 6. Jul 2011, 22:16
von partisanengärtner
Danke

Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:24
von Poison Ivy
Ich häng mich mit meiner Frage hier mal dran:Im Bergahorn sitzen irgendwelche Viecher und machen laut "Fiep".Crambe, Irisfool, Tomatenstrauch, wandersmann, Oile, dunkleborus, 2 LAPs und ich sind uns nicht ganz einig, ob es 5, 6 oder 7 Viecher sind, aber die Viecher sind ziemlich groß.Dunkleborus regte an, hier nachzufragen, ob wir sicherheitshalber den Baum fällen sollten.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:28
von tomatengarten
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:32
von Crambe
Die Situation hat sich verschärft, jetzt segeln auch noch feuchte Schwarze Flecken durch die Luft

Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:34
von partisanengärtner
Scheiterhaufen wäre sicherer. Nicht das sie irgendwas anderes anstecken.

Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:39
von Crambe
Abflammen war auch Dunkles erste Idee
