Seite 1 von 1

Neues vom Nest

Verfasst: 12. Jul 2011, 07:17
von wandersfranz
Langsam wird´s eng im Amselnest, die Amseleltern werden immer dürrer und füttern bis in dei Dunkelheit.Heute morgen im Nest:

Re:Neues vom Nest

Verfasst: 12. Jul 2011, 08:19
von partisanengärtner
Sehen sehr anrührend aus. Man kann sich kaum vorstellen das das die Beetverwüster werden die frisch gepflanzte Moorbeete aber auch Cyclamenflächen verwüsten können. Meinem Freund haben sie alle jungen Etagenprimeln aus seinem Sumpfbeet gejätet. Waren über hundert alle einzeln von ihm gepflanzt. :PIm Schrebergarten haben sie jetzt auch bei mir angefangen Moosflächen zu rupfen. Das da in den Schalen Sarraceniensämlinge sind, die dann vertrocknet rumliegen.....Herzig sind sie aber doch. Man muss halt doch überall Netzte spannen

Re:Neues vom Nest

Verfasst: 12. Jul 2011, 10:46
von wandersfranz
Ja axel, es ist schon zwiespältig mit ihnen, aber bei uns bleiben sie hauptsächlich in den vielen, mit Rindenmulch abgedeckten Flächen und im riesigen, offenen Kompost. Da passiert dann nix "schlimmes" ::) Aber auch der Mensch ist ja auch verheerend für die Natur und trotzdem lieben wir ihn. ;D ;D ;D

Re:Neues vom Nest

Verfasst: 12. Jul 2011, 14:29
von wandersfranz
Zwischendurch versucht die Amselmama ihr kleinen zu beschatten, wenn die Sonne drauf scheint und es zu heiß wird. Dabei werde ich kritisch beäugt.

Re:Neues vom Nest

Verfasst: 12. Jul 2011, 14:32
von Gänselieschen
Das Nestfoto oben ist ja schön - ja ich stehe auch bissel auf gespaltenem Fuß mit den Amseln - dies Jahr sind sie wirklich diszipliniert gewesen - Erdbeeren ohne Abdeckung!L.g.

Re:Neues vom Nest

Verfasst: 12. Jul 2011, 15:00
von ritax
heuer haben die amseln bei uns kaum schwarze ribiseln und/oder heidelbeeren gestohlen, obwohl ich zu faul war, etwas zur abschreckung hinzuhängen oder netze um die sträucher zu wickeln.aber wir haben im frühsommer auch mehrere zerbrochene, blaue amseleierschalen im garten gefunden. also dürfte die heurige brut etwas dezimiert worden sein ...rita