Seite 1 von 4

Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 15. Jul 2011, 21:14
von Katinka
und wenn ja, worauf muss ich achten?

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 16. Jul 2011, 16:48
von Mediterraneus
Klar lohnt die!Du bekommst dann die einmalige Sorte "Katinka" und andere Unikate, die sonst keiner hat. ;DSamen braucht wohl Frost zum Keimen und kann auch erst im zweiten Jahr aufgehen. Am besten an eine Stelle direkt ins Beet sähen, vergessen, dort möglichst nicht hacken und abwarten.Irgendwann kommen dann kleine Sämlinge, die aber von der Blütenform nicht so aussehen, wie die Mutterpflanze. Lass dich überraschen..

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 13:17
von mickeymuc
Hallo Katinka,Ich würde es auch versuchen, das lohnt immer und ist auch nicht weiter kompliziert. Ich würde aber eher in einem Topf mit einem Gemisch aus Gartenerde und sand säen, den (Ton)topf über Winter in einem Beet einsenken und im Frühling etwas schützen gegen Vögel etc. - wenn die das erste Blatt abreissen stirbt die Pflanze. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du die Pflanzen aus dem Topf und dem sandigen Substrat gut pikieren kannst. Dass geschieht im September, in Einzeltöpfe oder ins Beet. Ich denke nach 3-4 Jahren solltest Du mit Blüten rechnen können. mit einzigartigen Blüten :-)Viel Spaß!Viele Grüße,Michael

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 14:01
von ManuimGarten
3-4 Jahre? ... Schluck! :-\Da muß man Geduld üben. Aber weil ich gerade Samen von einer Päonie aus einem engl. Garten mitgenommen habe, hilft mir eure Anleitung auch sehr. Danke!

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 14:40
von pinat
3-4 Jahre? ... Schluck! :-\
Meine P. delavayi-Sämlinge haben noch länger bis zur ersten Blüte gebraucht.

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 15:46
von Mediterraneus
3-4 Jahre? ... Schluck! :-\
Meine P. delavayi-Sämlinge haben noch länger bis zur ersten Blüte gebraucht.
3-4 Jahre von der Saat bis zur ersten Blüte....vielleicht ein bißchen....optimistisch? ;)Aber mit viell Glück klappt das ! 8)Lohnt sich auf jeden Fall! (Eine Magnolie kann über 20 Jahre brauchen, bis zu ersten Blüte ;) )

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 15:58
von mickeymuc
Oh, dann fragt mal Bernie - dem hatte ich eine junge delavayi gegeben, die hat seiner Aussage nach im 3. Jahr bereits geblüht. Wenn sie ausgepflanzt sind geht es bei den Strauchpäonien deutlich schneller als bei den staudigen.Und: einmal angewachsen brauchen sie ja nur eine minimale Betreuung - sie laufen so mit :-).Viele Grüße!Michael

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 16:03
von Mediterraneus
Oh, dann fragt mal Bernie - dem hatte ich eine junge delavayi gegeben, die hat seiner Aussage nach im 3. Jahr bereits geblüht. Wenn sie ausgepflanzt sind geht es bei den Strauchpäonien deutlich schneller als bei den staudigen.Und: einmal angewachsen brauchen sie ja nur eine minimale Betreuung - sie laufen so mit :-).Viele Grüße!Michael
Ja ok, aber bis sie mal keimt kann ja auch 2 Jahre dauern. Wie alt war denn "die junge delavayii", als du sie verschenkt hast ?

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 16:30
von mickeymuc
Naja, die Keimung ging schnell - ic hatte sie im Oktober gesät, März waren sie da und im September hab ich sie ihm gegeben. 2 Jahre später gab es dann bei ihm Blüten. Bei mir leider noch nicht, allerdings stehen sie noch im Topf und wachsen langsam - denke sie müssen raus.Ich war allerdings auch ganz schön verblüfft wie groß die Sämlinge im ersten Sommer wurden, sie wuchsen viel schneller als die suffroticosa-Hybriden....

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 16:38
von Mediterraneus
Ja, die "Wilden" legen los. ;DIch vermute, dass die "normale Suffruticosa" (die es eigentlich ja gar nicht gibt) etwas länger braucht. Bei P. delavayi hab ich auch das Gefühl, dass sie mehrmals im Jahr frisch treibt und dadurch schneller wächst. Sie kann ja auch (theoretisch) 2 mal blühen, hab ich gelesen, noch nie gesehen.Interessant dürfte die Aussaat von Rockiis und Delavayiis sein, die zusammen bestäubt wurden. Könnte Überraschungen geben ;D

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 18. Jul 2011, 23:48
von ManuimGarten
Na, danke. Da wird man vorgewarnt... jetzt habe ich mal gegoogelt und finde z.B. eine Aussaatanleitung, wo man überhaupt erst 7 Jahre bis zur ersten Blüte annimmt.Aber: always look at the bright side of life... danke Michael für die positive Darstellung. Dann werde ich morgen gleich aussäen, denn angeblich ist eine Lagerung bis zum Frühling auch schlecht, und dann ab in den Kühlschrank für 2 Monate. ;D

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 19. Jul 2011, 07:39
von Mediterraneus
Bist ein bißchen ungeduldig, Manu, kann des sein ;D (Haben Gärtner wohl so an sich..)Bei so einer frischen Veredelung einer Strauchpaeonie wartet man doch auch ewig, bis die Pflanze mal eigene Wurzeln gebildet hat und endlich zufriedenstellend wächst.Sämlinge (und Pfingstrosen auf eigener Wurzel allgemein) sind wesentlich robuster und nahezu unkaputtbar, lassen sich rund ums Jahr umpflanzen und später sogar problemlos teilen.Ich würde sogar behaupten, dass ein kleiner Sämling (wenn er denn aufgegangen ist) eine veredelte Paeonie ruckzuck in der Entwicklung überholt.Nur Mut! ;)

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 19. Jul 2011, 11:47
von Katinka
danke für Eure Antworten.Aber ich fürchte, ich lasse es. Die Wartezeit ist mir eindeutig zu lang :( .

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 19. Jul 2011, 11:55
von fars
Ob sich die Aussaat lohnt, weiß ich nicht. Ich hoffe immer auf einigermaßen attraktive Hybriden.Da bei Päonien ohnehin Wartezeiten angesagt sind (und ungeduldige Gärtner sollten bei vielen Pflanzen erst gar nicht damit anfangen) habe ich bei einer Nachbarin ein Gartenstück mit derartigen Sämlingen bepflanzt. Sie mögen sich dort entwickeln und irgendwann einmal blühen.Der wahre Gärtner entschleunigt die Zeit.

Re:Strauchpäonien, lohnt sich eine Aussaat?

Verfasst: 22. Jul 2011, 22:17
von Mediterraneus
Und wenn die Sämlinge bei der Nachbarin besonders schön blühen, werden sie wieder ausgegraben? ;)Ich bin ein großer Fan von neuen Sorten. Und diese kann man nur durch Aussaat erreichen. Ich finde, so lange dauert das gar nicht bei Paeonien.Wenn ich eine x-beliebige Staude aussähe, blüht die doch auch nicht gleich im ersten Jahr.Und so eine Strauchpaeonienaussaat am Fuße einer alten Paeonie (oder einem anderen unbenutztem Garteneck) macht überhaupt keine Arbeit. In deren Schutz können die Sämlinge ganz von alleine keimen und dann bei entsprechender Größe vereinzelt werden.