Seite 1 von 8
Feigen Ficus Carica: Sortenecht? Bestimmung?
Verfasst: 5. Jun 2011, 19:35
von Pataud
Hallo zusammen,ich hätte da eine frage an die feigenbaum freunde hier im forum.Fa. Baumaux verkauft die Sorte "Dalmatie" - "Precoce de Dalmatie" als Pflanze mit Grün-Violette Früchten.Baumaux wird beliefert von Fa. Baud.Fa. Baud gibt auf ihre seite für den "Dalmatie" so weit ich das erkennen kan keine farbe anaber das bild zur beschreibung zeigt Grün-Gelbe Früchten.Jardiland wiederum bezeichnet ihre "Dalmatie" als manchmal Grün manchmal violette Sorte.Wie ist es jetzt genau mit der Dalmatie, ist es ein und der gleiche pflanzeoder sind es unterschiedliche sorten?von wem Jardiland beliefert wird kann ich nicht sagen, auch nicht ob sie ins Ausland liefert.leider bin ich das Fransösich nicht mächtig.würde mich freuen wenn jemand mich aufklären könnte.;-)
Re:Ficus Carica "Dalmatie"
Verfasst: 5. Jun 2011, 23:35
von philippus
Hallo zusammen,ich hätte da eine frage an die feigenbaum freunde hier im forum.Fa. Baumaux verkauft die Sorte "Dalmatie" - "Precoce de Dalmatie" als Pflanze mit Grün-Violette Früchten.Baumaux wird beliefert von Fa. Baud.Fa. Baud gibt auf ihre seite für den "Dalmatie" so weit ich das erkennen kan keine farbe anaber das bild zur beschreibung zeigt Grün-Gelbe Früchten.Jardiland wiederum bezeichnet ihre "Dalmatie" als manchmal Grün manchmal violette Sorte.Wie ist es jetzt genau mit der Dalmatie, ist es ein und der gleiche pflanzeoder sind es unterschiedliche sorten?von wem Jardiland beliefert wird kann ich nicht sagen, auch nicht ob sie ins Ausland liefert.leider bin ich das Fransösich nicht mächtig.würde mich freuen wenn jemand mich aufklären könnte.;-)
Hallo,die "Dalmatie" (= Dalmatien in frz. Sprache) ist die von Baud bzw. Baumaux angebotene, grüngelbe, ziemlich große Feige (der Baum ist aber kleinwüchsig. In Bauds Literatur wird die Farbe auch beschrieben.Precoce de Dalmatie (= frz. "Frühe aus Dalmatien") ist eine Feige, die vor allem in Schweden, teilweise dort auch als Bornholmfeige, angeboten wird und nichts mit der französischen Dalmatie zu tun hat.Gruß
Re:Ficus Carica "Dalmatie"
Verfasst: 6. Jun 2011, 08:50
von Mediterraneus
Das Foto im Katalog von Baumaux passt nicht zur Dalmatie. Es ist misteriös. Ich habe 2 mal bei Baumaux ne Dalmatie bestellt. Die erste hatte Früchte, die nach blau verfärbten (also keine Dalmatie). Ansonsten hat aber alles auf Dalmatie gepasst (tief geschlitztes Blatt).Die Dalmatie aus meiner 2ten Bestellung von Baumaux ist die typische grüne Dalmatie.
Re:Ficus Carica "Dalmatie"
Verfasst: 6. Jun 2011, 08:55
von philippus
Das Foto im Katalog von Baumaux passt nicht zur Dalmatie. Es ist misteriös. Ich habe 2 mal bei Baumaux ne Dalmatie bestellt. Die erste hatte Früchte, die nach blau verfärbten (also keine Dalmatie). Ansonsten hat aber alles auf Dalmatie gepasst (tief geschlitztes Blatt).Die Dalmatie aus meiner 2ten Bestellung von Baumaux ist die typische grüne Dalmatie.
Meinst du den Print-Katalog?Auch meine ist von Baumaux und 100%ig eine richtige Dalmatie

Bei deiner ersten Lieferung dürfte es sich um einen Beschilderungsfehler gehandelt haben. Wäre aber dann interessant, worum es sich wirklich handelt.Stell mal Bilder ein wenn die Feigen reif sind, vielleicht lässt sich ja was herausfinden.Gruß
Re:Ficus Carica "Dalmatie"
Verfasst: 6. Jun 2011, 09:06
von Mediterraneus
Das Foto im Katalog von Baumaux passt nicht zur Dalmatie. Es ist misteriös. Ich habe 2 mal bei Baumaux ne Dalmatie bestellt. Die erste hatte Früchte, die nach blau verfärbten (also keine Dalmatie). Ansonsten hat aber alles auf Dalmatie gepasst (tief geschlitztes Blatt).Die Dalmatie aus meiner 2ten Bestellung von Baumaux ist die typische grüne Dalmatie.
Meinst du den Print-Katalog?Auch meine ist von Baumaux und 100%ig eine richtige Dalmatie

Bei deiner ersten Lieferung dürfte es sich um einen Beschilderungsfehler gehandelt haben. Wäre aber dann interessant, worum es sich wirklich handelt.Stell mal Bilder ein wenn die Feigen reif sind, vielleicht lässt sich ja was herausfinden.Gruß
Hi philippus,sowohl im Printkatalog als auch auf der Website.Ja, ich bin auch gespannt, was es ist.Was auch immer, es hat den Winter gut überstanden und auch tief gelappte Blätter. Die Frucht wurde groß und birnförmig, hing nach unten. Hat alles gepasst. Und dann wurde sie blau

Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 19:24
von Mediterraneus
Hallo,ich möchte eine weitere Feigensorte vorstellen. Die Sorte "Negronne" ist die bei mir momentan am meisten bewährte Feigensorte. Sie hat die letzten 3 strengen Winter von meinen Testfeigen am besten überstanden. Und das als junge Pflanze. Meine Pflanze ist noch jung, deshalb sind die Empfehlungen noch unter Vorbehalt.Negronne zählt als eine relativ schwachwachsende Feigensorte. Die Blätter sind wenig gelappt, die Früchte sind schwarzviolett und ziemlich klein (5 cm lang) und in Frankreich bei Feinschmeckern beliebt.Sie trägt 2 mal im Jahr.Meine Bezugsquelle ist Baumaux aus Nancy
http://www.graines-baumaux.fr/catalogue ... &page=2Ein Habitusbild (wie gesagt, Pflanze noch klein

)
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 19:26
von Mediterraneus
Negronne unterscheidet sich von meinen anderen Feigen (ich habe so ca. 20 verschiedene).Irgendwie ist alles an ihr "rötlich". Wie etwa die Blattadern und Knospen:
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 19:28
von Mediterraneus
Dieser Feigenknubbel reift im Sommer zu schwarzen Feigen heran. Man sieht auch deutlich die roten Knospen, die typisch sind.Auch die Zweige sind etwas rötlich.
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 19:32
von Mediterraneus
Die ausgewachsenen Blätter sind wenig gelappt und oben glänzend. Auch die Blattstiele lassen einen rötlichen Schimmer erahnen, als hätte "Negronne" schwarzes Blut.Fotos von Früchten werde ich später nachreichen.
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 19:55
von max.
zu baumaux gibt es
hier einen minithread.
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 21:38
von Mediterraneus
zu baumaux gibt es
hier einen minithread.
ja, ich weiß, du hast dort schlechte Erfahrung gemacht

Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 21:48
von max.
es ist mir ja fast peinlich, darauf rumzureiten - aber auch nur fast.ich möchte nur verhindern, daß solches verhalten auch noch belohnt wird durch nachfolgeaufträge.grußmax (der rächer der baumauxgeschädigten)psaber es freut mich sehr für dich, daß du diese sorte erfolgreich bei dir kultivierst. sie soll ja wirklich klasse sein. genau deshalb wollte ich sie haben.
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 21:53
von flammeri
Mal so bei Gelegenheit mal eine Frage. Ist die 1. Ernte groß oder eher vernachlässigbar? Ich suche noch eine Feige, die schwachwüchig ist für den Kübel und eine relativ hohe Breba Ernte hat.
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 21:55
von Mediterraneus
es ist mir ja fast peinlich, darauf rumzureiten - aber auch nur fast.ich möchte nur verhindern, daß solches verhalten auch noch belohnt wird durch nachfolgeaufträge.grußmax (der rächer der baumauxgeschädigten)psaber es freut mich sehr für dich, daß du diese sorte erfolgreich bei dir kultivierst. sie soll ja wirklich klasse sein. genau deshalb wollte ich sie haben.
Ich habe leider keine bessere Quelle für Negronne. Baumaux bekommt seine Feigen von Baud (Feigenpapst in Europa). Und sie kosten nur rund 15 Euro.Dickes Minus ist halt das Verständigungspoblem, wenn was schiefläuft, da geb ich dir vollkommen Recht.
Re:Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 10. Jun 2011, 21:58
von max.
und diese fa. "baud"?kann man dort nicht direkt bestellen?