Seite 1 von 2

Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 19. Jul 2011, 22:07
von Dendrobiumglotzer
Guten Abend.Ich habe heute kaputtes Gras abgeschält, mit geschärfter Schaufel. Was fand ich???:Auf einen Quadratmeter etwa 100 Larven des Dickmaulrüsslers. Und es waren so 200 Quadratmeter, also so grob 20000 süße Larven.Ein Bekannter meinte: Nimm DANADIM PROGRESS, 2ml auf den Liter und sprüh die Fläche ein.Meine Frage:Wir haben etwa 5cm abgeschält, wenn man das DANADIM spritzt(es ist ja ein systemisches Insektizid, das vorzüglich bei Rosen und Co funzt), wird das was? Wenn einige der Larven noch ein cm unter der abgeschälten Erdoberfläche sind, nützt es was, 3ml DANADIM pro Liter auszubringen, killt das auch die Larven, die 1cm unter der abgeschälten Erde sind? Bei mir gibt es jetzt noch das Problem, dass es stark regnet. So wird doch das Dimethoat maßlos verdünnt, und hat doch dann so gut wie keine Wirkung mehr?Liege ich da mit meiner Einschätzung richtig?Wäre es nicht viel besser gewesen, Nematoden auszubringen? Und ich verstehe den Sinn darin nicht, dieses systemische Insektizid auf den nackten Boden auszubringen. Könnte man doch gleich Essigsäure draufgiessen, und warten, bis sie sich zersetzt hat. Ich denke, systemische Mittel haben nur was in Pflanzenbeständen zu suchen, und doch nicht in purer Erde. Das Mittel kommt doch meiner Meinung nach nie 1cm in den Boden, um die Larven zu töten.Liege ich da falsch???Für mich macht der Einsatz eines systemischen Insektizids auf pflanzenlosem Boden gegen Dickmaulrüssler nicht so Sinn.Bitte korrigiert mich!

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 19. Jul 2011, 22:09
von Staudo
Meines Wissens ist es verboten Insektizide auf unbewachsenen Boden zu spritzen ...Würde es gehen die Fläche durchzufräsen?

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 19. Jul 2011, 22:23
von Dendrobiumglotzer
Würde es gehen die Fläche durchzufräsen?
Dann sterben die Larven ja auch nicht, wenn man den Boden fräßt.Ich würde da eher Nematoden einsetzen, Die suchen die Larfen, bohren sich rein, vermehren sich, bis die Larve vor lauter Nematoden platzt.Was ich halt wissen möchte:Durch dieses Insektizid, wird da alles an Larven getötet?, oder überleben da einige?Wie gesagt, ich bin da eher für die natürliche Variante mit Nematoden gegen die Larven des Dickmaulrüsslers...

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 19. Jul 2011, 22:31
von Dunkleborus
Sind das wirklich Dickmaulrüssler?

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 19. Jul 2011, 23:20
von Starking007
Können keine Dickmäule sein.Juni- Mai oder Gartenlaubkäfer.Sind nicht alle für Nematoden "empfänglich".

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 19. Jul 2011, 23:51
von Querkopf
Hallo, Arthur,
... Können keine Dickmäule sein. ...
warum nicht? (Ist 'ne echte Lernfrage.) Merci & schöne GrüßeQuerkopf

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 08:44
von partisanengärtner
Fundort /Menge passt nicht zu Dickmaulrüssler. Kannst ja mal Engerlinge und Dickmaulrüsslerlarven vergleichen im Netz.Die Engerlinge haben einen dunkel durchscheinenden Hinterleib,Sackartig verbreitert. http://de.wikipedia.org/wiki/EngerlingDie Dickmaulrüssler sind gleichmäßiger am Hinterleib und haben nicht dieses dunkel durchscheinende sackartige Ende.

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 08:49
von wollemia
Bei einer Graswiese, wie es im Eingangspost heißt, hätte ich bei einem Massenvorkommen von Insektenlarven an Larven von Tipuliden (Wiesenschnaken) gedacht.

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 08:53
von partisanengärtner
Wir hatten schon einige Threads mit den verschiedenen Engerlingen im Rasen die den Rasen zum flächigen Absterben brachten. Wiesenschnakenlarven haben keine Kopfkapsel und Beine und sind unauffällig graubraun gefärbt.Ansonsten sind sie sicher der gängigste Wiesenschädling.

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 08:57
von wollemia
Ja, richtig.Aber wie die Larven aussehen, wurde hier noch gar nicht beschrieben. Vielleicht könnte dendrobiumglotzer ein Foto einstellen (ja, ich weiß, die Kamera und die zuckerfreie Limo - aber es wird sich vielleicht eine andere - Kamera, nicht Limo- auftreiben lassen).

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 13:52
von Dunkleborus
;DWenn der Rasen eh weg ist, kann es gut sein, dass die Viecher absterben. Pörkle doch mal, ob die überhaupt noch leben.

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 15:12
von Daniel - reloaded
Also vom Danadim lässt du bitte sehr die Finger!!!Abgesehen von der nicht zulässigen Anwendung auf Rasenflächen oder gar den nackten Boden, sind 2 oder gar 3 ml je Liter Wasser mal eben das Doppelte bis Dreifache der damals gebräuchlichen Konzentration, die betrug 1 ml je Liter Wasser.Ferner wäre mir nicht bekannt, dass Dimethoat eine besonders gute Wirkung gegen Dickis oder Engerlinge hat. Wäre aber denkbar, da organische Phosphorsäureester eine sehr breite Wirkung haben.Um genügend Wirkstoff in den Boden zu bringen (ich denke nicht, dass die Frasswirkung ausreicht), müsstest du giessen und das ist noch viel weiter jenseits von Gut und Böse als die Empfehlung die du bekommen hast! Also: Auf jeden Fall die Finger davon lassen!!!!!!!!!!!!!!!Durch mehrere Fräsgänge kannst du durchaus einiges an Larven vernichten, weitere effektive Bekämpfungsmöglichkeit wären Hühner.Ansonsten wäre ein Foto der Larven hilfreich (wie wollemia ja schon sagte) und dann (je nach Larve) ein Nematodeneinsatz (Gartenlaubkäfer und Tipula Steinernema carpocapsae, Dickis Heterohabditis bacteriophora, Maikäfer aussichtslos).Und sicherheitshalber noch ein 3. Mal: In diesem fall die Finger weg von der chemischen Keule!!!!!!Liebe Grüsse,Daniel

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 20. Jul 2011, 20:02
von Querkopf
Hallo, Axel,
Fundort /Menge passt nicht zu Dickmaulrüssler. ...
danke :), leuchtet ein. Vom unterschiedlichen Aussehen weiß ich; aber Wollémia hat ja schon zu Recht drauf hingewiesen, dass eine Beschreibung der Larven fehlt. @Daniel: Dendrobiumglotzer hat den Rat, den er bekam, eh kritisiert, von Anfang an:
Dendrobiumglotzer hat geschrieben:... ich verstehe den Sinn darin nicht, dieses systemische Insektizid auf den nackten Boden auszubringen. ... Ich denke, systemische Mittel haben nur was in Pflanzenbeständen zu suchen, und doch nicht in purer Erde. ...
Finde ich aber trotzdem sehr, sehr gut, dass du energisch "Finger weg!" sagst (und es begründest) - danke :). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 25. Jul 2011, 18:10
von Daniel - reloaded
@Querkopf:Es ist mir nicht entgangen, dass er dem Rat sehr skeptisch gegenüber stand. Es war mir nur wichtig nochmals mit Argumenten zu begründen warum er das auf jeden Fall bleiben lassen sollte. ;)Liebe Grüsse,Daniel@Dendrobiumglotzer:Wie ist es denn nun ausgegangen? Welche Larven sind es? Was hast du gemacht? ...

Re:Danadim und Dickmaulrüsslerlarven

Verfasst: 25. Jul 2011, 20:27
von Dunkleborus
Wahrscheinlich pörkelt er gerade eine mit der Felco auseinander.