Seite 1 von 2

Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 19:52
von Cryptomeria
Hallo Experten,bis gestern hatte ich in einem Strauch in 1m Höhe eine ca. erwachsenenkopfgroßes Wespennest der Art Dolichovespula media. Heute war es heruntergerissen und die Waben weitgehend verschwunden. Einige Reste lagen im Umkreis bis 5 m verstreut. Könnte das ein Steinmarder gewesen sein?Waschbär schließe ich aus. Fuchs auch, ebenso Wespenbussard.Passt das ins Nahrungsspektrum eines Steinmarders.Wer hat Erfahrungen?DankeWolfgang

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:02
von cimicifuga
specht?

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:04
von Knusperhäuschen
Nix Experte,Bei uns wurden auch Erdbauten von Wespen geplündert und die Waben ausgeräumt, ich wag mal nach allen Erfahrungen nach zu behaupten, dass es entweder Füchse oder Marder waren, den Rest der hungrigen, potentiellen Belegschaft würde ich hier bei uns tatsächlich ausschließen.Also Fuchs oder Marder, beide gibts hier bei uns, einer von beiden wars.Wenn du die Füchse ausschließen kannst, kann es gut der Marder sein (Unsere Freunde und Nachbarn hier wenige Häuser weiter haben gerade gestern wieder ihr Auto in die Werkstatt bringen müssen, weil der blöde Marder mal wieder Kieselsteine aus dem Kiesbeet auf das Getriebe gelegt hat, der Dösel ist ein Steinfetischist, schon seit Jahren, selbst auf dem Dachboden dort drapiert er Kiesel im Fachwerkgebälk.....

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:07
von partisanengärtner
Kann ich nicht sagen aber da kommen sicher auch andere Vögel in Frage als der Wespenbussard.Ich kenne diese schöne Wespe die besonders leicht mit der Hornisse verwechselt werden kann von seltenen Begegnungen. Sie ist ja besonders friedlich. Ich hoffe das schon genügend Geschlechtstiere da waren für die Staatsgründung im nächsten Jahr.Bei den lästigen Arten seh ich schon Männchen und vermutlich auch reife Königinnen. Liegt wohl am kühlen Wetter, die Staaten sind ja auch schon sehr groß.

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 20:10
von cimicifuga
also hier hat im herbst ein specht ein hornissennest leer geräumt.zugegeben, der statt war schon fast am absterben,....

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 21:30
von Cryptomeria
@ Knusperhäuschen: Wenn es zu Steinmarder passen kann, dann wird er es gewesen sein. Ich denke, es passierte nachts. Andere Vögel schließe ich auch aus.@ Axel: Ich hatte schon Männchen am Nest beobachtet und auf der Hand. Das Nest wurde zwar zerstört, aber einige Wespen haben wieder neu begonnen und heute Abend war das Nest wieder ca. tennisballgroß. In diesem Nest ist sie nicht mit der Hornisse zu verwechseln. Fast alle sind fast schwarz mit ganz dünnen gelben Querbinden. Sie wirken also ungemein dunkel.VG Wolfgang

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 21:34
von Tara
der Dösel ist ein Steinfetischist, schon seit Jahren, selbst auf dem Dachboden dort drapiert er Kiesel im Fachwerkgebälk.....
Das ist ja interessant. Was kann er davon haben?

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 21:54
von Luna
... das habe ich mich bei meinem Marder auch gefragt, ich hatte im alten Haus in den Zwischenböden Kieselsteine, jeder war etwa so gross wie ein Hühnerei.

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 22:57
von Windsbraut
Das mit der Sammelleidenschaft der Marder kenn' ich auch.In unserem Wagen hat er regelmäißg auf einem umlaufenden Grat unter der Kühlerhaube Steine, Schneckenhäuser und vergessene Kauknochen von unserem Hund drapiert. Schön in Reih' und Glied - ich habe es immer als die Nippes-Regale vom Steinmarder bezeichnet.Ich weiß nicht, warum - aber Marder sammeln Dinge und legen sie sorgfältig hin. Ich denke immer - wenn ein Alien-Biologe vom Mars uns Menschen genau so beobachten würde wie wir Marder beobachten, rein ethologisch ................. der wüsste auch nicht, warum wir Bilder aufhängen und Muscheln aus dem Urlaub in's Regal legen ..................

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:03
von partisanengärtner
CryptomeriaMan kann nur die Königinnen leicht mit Hornissen verwechseln. Die Arbeiterinnen haben kein oder sehr wenig Rot auf dem Buckel und sind auch zu klein.Interessant find ich auch den Schnorchel den das Nest am Anfang als Eingang hat.Hat der Neubau auch einen Schnorchel wie bei der Nestgründung?

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:04
von Dunkleborus
Ich weiß nicht, warum - aber Marder sammeln Dinge und legen sie sorgfältig hin. Ich denke immer - wenn ein Alien-Biologe vom Mars uns Menschen genau so beobachten würde wie wir Marder beobachten, rein ethologisch ................. der wüsste auch nicht, warum wir Bilder aufhängen und Muscheln aus dem Urlaub in's Regal legen ..................
Das sind Kulthandlungen. Oder Balzrituale. ;DDie Bemerkung von Luna, dass die Steine Hühnereigrösse haben, finde ich interessant. Marder verstecken ja Eier.

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:06
von partisanengärtner
Gipseier klauen sie auch.

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:10
von Dunkleborus
Ich hab mal eins aus Ei gefunden beim Jäten, es war schon richtig eingewurzelt. Gottseidank habe ich es rechtzeitig erkannt. :-X

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:10
von Cryptomeria
@ Axel:Habe keinen Schnorchel gesehen. Das Nest liegt aber sehr versteckt und sobald man Zweige berührt, schwärmen ca. 10/20 Wespen schnell aus, so dass man kaum hinkommt.Ich versuche aber morgen nochmal genau zu schauen ( ohne einen Stich abzukriegen).Wolfgang

Re:Wespennest geplündert

Verfasst: 21. Jul 2011, 23:12
von sonnenschein
Bei uns plündert ein Waschbär ab und zu die Wespennester auf dem Dachboden. Ist in flagranti ertappt.Warum schließt du Waschbär aus?