Seite 1 von 2

Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 11:42
von Arkadius
Hallo Zusammen.Ich habe glücklicher weise eine günstige Magnolie erstanden, hacken daran ist nur, ich muss sie selber ausgraben...Es ist ein ca. 2 m hoher Baum mit einem Kronenumfang von 6 m. So, wie soll ich da am besten vorgehen? Wann soll ich ihn am besten Ausgraben und wie weit muss ich den Ballen abstehen? Der Baum steht dort wohl schon einige Jahre. Kann ich den Baum anschließend auch in einen großen Kübel setzen? Ich wohne Momentan noch zur Miete und möchte ihm in 3 Jahren nicht zumuten, wieder umgesetzt zu werden...Was muss ich sonst noch beachten?Danke im Voraus.GrußArkadius

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 11:47
von hymenocallis
Laß es eine Profi machen - selbst dann ist die Chance, daß die Magnolie überlebt, gering. Aus meiner Sicht bist Du übers Ohr gehauen worden (solche Pflanzen verkauft man nicht, wenn sie jahrelang eingewachsen sind).Wir haben wegen Umzugs zwei vergleichbar große professionell umsetzen lassen (mit Vorbereitung, Kran, LKW etc. in der idealen Jahreszeit dafür - Frühling vor der Blüte; Pflanzung an Idealstandort mit passendem Boden, Dünger und Bewässerung) und eine hat nur ein Jahr überlebt, die zweite mickert jetzt im 4. Standjahr am neuen Platz nicht mehr so arg - wir hoffen auf einen normalen Austrieb im nächsten Jahr. LGPS: Magnolien sind Flachwurzler - es ist praktisch nicht möglich, einen ausreichend großen Ballen auszustechen. Im Topf haben sie kaum Überlebenschancen. Rückschnitte vertragen sie in der Regel schlecht und man zerstört dadurch die anmutige Wuchsform.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 11:51
von wollemia
Klare Antwort: Vergiss es.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 11:57
von Arkadius
Noch habe ich ihn nicht bezahlt... ;-)Schade, dachte ich komme so an einen schönen Magnolie ran und nicht so ein Miniteil mit 2-3 Ästen aus dem Baumarkt etc...GrußArkadius

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 11:57
von hymenocallis
Noch habe ich ihn nicht bezahlt... ;-)Schade, dachte ich komme so an einen schönen Magnolie ran und nicht so ein Miniteil mit 2-3 Ästen aus dem Baumarkt etc...GrußArkadius
Große im Container sind nicht ohne Grund sehr teuer.LG

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 11:59
von Arkadius
Na ja, dann fange ich doch mit so nem kleinen an, bin ja noch jung und die Magnolie kann wachsen... GrußArkadius

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:02
von hymenocallis
Na ja, dann fange ich doch mit so nem kleinen an, bin ja noch jung und die Magnolie kann wachsen... GrußArkadius
Je nach Sorte kann das langfristige Wachstum dieser Gehölze recht bald zum Problem werden - wenn Du jetzt noch keinen eigenen Garten hast, warum trägst Du Dich jetzt mit dem Gedanken, eine zu kaufen? Für die so beliebten Tulpenmagnolien sind viele Hausgärten langfristig zu klein (hier bei uns werden die so 8-10 m hoch und ebenso breit) - wenn der endgültige Standplatz noch nicht bekannt ist, ist es zu früh, sich über den Kauf Gedanken zu machen (langfristig überlebt keine Magnolie im Topf).LG

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:07
von Arkadius
Was haben die denn für ein Jahreszuwachs? Im Internet steht 30 cm... Gibt es denn auch kleiner bleibende Sorten?GrußArkadius

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:11
von partisanengärtner
Mir ist eine Sternmagnolie, die viele Jahre in einem anderen Garten stand, geschenkt worden. Die war so 1,5 Meter groß. Wuchs problemlos an. Im 3 ten Jahr blühte sie zufriedenstellend. Vorher hatte sie ausgesetzt.Wuchs allerdings bei mir auch kaum weiter, ist nur etwas ausladender geworden. Allerhöchstens 40 Zentimeter in 5 Jahren.Dann hatte ich etwas Holzasche übrig die ich um sie ausstreute. Etwa 1 liter trocken.Im nächsten Jahr waren die Austriebe einen Meter lang. Bei etwa 5-6 Meter ist sie jetzt stehen geblieben. Ich habe sie im alten Garten zurückgelassen. Die ist jetzt viel zu groß zum retten :PIch habe das Experiment nie wieder gemacht. In den ersten zwei Jahren sah das nicht sehr schön aus. Obwohl sie jedes Jahr reichlich blühte.Jetzt wird ihre Form gerade von dem um sie wuchernden Sachalinknöterich bestimmt.Sie überragt ihn allerdings weit.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:14
von Crambe
Wir haben eine Tulpenmagnolie, die in 22 Jahren höchst moderat gewachsen ist. Das Problem ist eher, dass sie sich zur Seite gelegt hat ( und wir nichts dagegen getan haben), so dass nun die ca 2 m langen Äste das ganze Beet bedecken. Bei den Nachbarn gibt es ähnlich alte Exemplare, alle keine Monsterbäume. Vor der Größe hätte ich keine Angst ;)

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:18
von fars
Ich habe in meinem Garten eine ca. 2 m hohe "Leonard Messel" umgesetzt. Sie mickerte 2 Jahre lang, hat sich aber in diesem Jahr sichtbar erholt.Trotz diese positiven Erfahrung rate auch ich von dem Kauf ab. Das Risiko ist nicht kalkulierbar.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:37
von hymenocallis
Wir haben eine Tulpenmagnolie, die in 22 Jahren höchst moderat gewachsen ist. Das Problem ist eher, dass sie sich zur Seite gelegt hat ( und wir nichts dagegen getan haben), so dass nun die ca 2 m langen Äste das ganze Beet bedecken. Bei den Nachbarn gibt es ähnlich alte Exemplare, alle keine Monsterbäume. Vor der Größe hätte ich keine Angst ;)
Wenn man diese Gehölze in nicht passenden Boden setzt, nicht passend düngt und nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, legen sie nur ein 'moderates' Wachstum vor - man nennt das unter Gärtnern auch 'mickern'.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 12:39
von hymenocallis
Was haben die denn für ein Jahreszuwachs? Im Internet steht 30 cm... Gibt es denn auch kleiner bleibende Sorten?GrußArkadius
Es gibt kleinere, eher strauchförmige Sorten bei den Sternmagnolien - bei den Tulpenmagnolien werden die 'kleineren' trotzdem 4-6 m hoch und breit.LG

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:24
von Crambe
Wir haben eine Tulpenmagnolie, die in 22 Jahren höchst moderat gewachsen ist. Das Problem ist eher, dass sie sich zur Seite gelegt hat ( und wir nichts dagegen getan haben), so dass nun die ca 2 m langen Äste das ganze Beet bedecken. Bei den Nachbarn gibt es ähnlich alte Exemplare, alle keine Monsterbäume. Vor der Größe hätte ich keine Angst ;)
Wenn man diese Gehölze in nicht passenden Boden setzt, nicht passend düngt und nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, legen sie nur ein 'moderates' Wachstum vor - man nennt das unter Gärtnern auch 'mickern'.
Na, sie blüht jedes Jahr wie verrückt, falls der späte Frost die Blüten nicht packt. Sie macht jede Menge Seitentriebe und sieht ansonsten glücklich aus 8) Sie bekommt genug Feuchtigkeit, Sonne und Blaukorn, Allerdings ist der Boden nicht leicht sauer. Aber alles kann man nicht im Leben haben, auch eine Magnolie nicht ;D ;)

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:28
von hymenocallis
Na, sie blüht jedes Jahr wie verrückt, falls der späte Frost die Blüten nicht packt. Sie macht jede Menge Seitentriebe und sieht ansonsten glücklich aus 8) Sie bekommt genug Feuchtigkeit, Sonne und Blaukorn, Allerdings ist der Boden nicht leicht sauer. Aber alles kann man nicht im Leben haben, auch eine Magnolie nicht ;D ;)
Natürlich kann man gegen Kulturempfehlungen verstoßen und machen Exemplare überleben auch das - aber ist das wirklich wünschenswert und zu empfehlen?Verständnislose Grüße