Seite 1 von 1

Bestimmung: Agapanthus? Wenn ja, welcher? => Agapanthus campanulatus

Verfasst: 2. Aug 2011, 11:24
von Blauaugenwels
Hallo miteinander, ich habe 2009 an den Popa-Falls (Okavango, Kaprivi-Zipfel, NO-Namibia) eine Pflanze im nicht-blühenden Zustand mitgenommen, die ich lediglich der großen Amaryllidaceen-Familien zuordnen konnte. Sie stand im oberen sandigen Schwemmbereich des Okavango.Dieses Jahr blüht sie erstmals und sieht für mich ziemlich nach Agapanthus aus. - Diese Gattung kommt aber ausnahmslos in der Capensis vor, oder ???Ich möchte nicht ausschließen, dass sie an den Popa-Falls angesiedelt worden sein könnte, es gab dort nur wenige Exemplare, die alle nicht mächtiger waren als meines.Laub schmal, bis 30cm lang (ich glaube laubwerfend, bin mir gerade absolut nicht sicher ::) )Blütenstiele 3cm lang, Blütenstand lockerBlüten hellblau, innen mit dunkleren Zentralstrichen, 4cm langNun die Frage: Welche Art ist es? Kennt die jemand?Bild (Topf: 9x9x9,5)

Re:Bestimmung: Agapanthus? Wenn ja, welcher?

Verfasst: 2. Aug 2011, 12:52
von Zwiebeltom
Bei Plantzafrica steht unter "Derivation of the name & historical aspects", dass Agapanthus natürlich nur im südlichen Afrika, jedoch nicht in Namibia oder Botswana, vorkommen.

Re:Bestimmung: Agapanthus? Wenn ja, welcher?

Verfasst: 2. Aug 2011, 13:04
von Irisfool
Vielleicht war aber irgendein Partisanengärtner dort und hat Samen eines Agapanthus mitgenommen? ??? ??? ??? ??? ;D ;D ;)

Re:Bestimmung: Agapanthus? Wenn ja, welcher?

Verfasst: 2. Aug 2011, 13:37
von Blauaugenwels
Ja, so habe ich das auch im Kopf. Natürlicherweise - im Sinne des Wortes - gehört er nicht an den Okavango 8)

Re:Bestimmung: Agapanthus? Wenn ja, welcher? => Agapanthus campanulatus

Verfasst: 2. Aug 2011, 14:01
von Blauaugenwels
Danke für den Link, kannte ich gar nicht, die Seite.Dies trifft vollkommen auf meinen Agapanthus zu (Quelle):The slender, glossy green or greyish-green, strap-like leaves narrow to a distinct purplish stem-like base and it produces 6-12 leaves per plant (Übersetzung: Die schmalen, glänzend grün oder grau-grünen, riemenartigen Blätter verschmälern sich in eine deutlich purpurn gefärbte stammartige Basis und es werden 6-12 Blätter pro Pflanze gebildet.)Dann hat sich die Frage also geklärt und ich bin stolzer Besitzer eines von mir selbst gefundenen Agapanthus campanulatus 8) - wenn auch nicht am tatsächlichen Naturstandort ::)