Seite 1 von 1

Wurzelunkraut im Gemüsebeet => Stachys palustris

Verfasst: 3. Aug 2011, 00:26
von Blauaugenwels
Liebe Leute, jetzt mal ein unangenehmes Thema:Im Gemüsebeet (Sand-Lehm-Boden) eines Freundes ist dieses Unkraut die wahre Pest. Es macht unterirdische Überwinterungsrhizome, die ähnlich wie große Larven des Gelbrandkäfers aussehen. Wenn sie auseinander brechen, wachsen alle Teile munter drauf los. Bloßes ausreißen bringt gar nichts, Erde sieben auch nicht, weil selbst die kleinsten Stückchen einen unheimlichen Überlegensdrang haben.Oberirdisch bis gut kniehoch mit - egtl - recht schönen violetten Blüten.Irgendwas im Bereich Stachys oder so, nur komme ich nicht weiter.Welche Art ist das? - Ich möchte sie wenigstens mit dem richtigen Namen beschimpfen 8)Das Bild ist leider unter aller Kanone, Handy-Aufnahme. Wenn ich bei Gelegenheit mal wieder dort bin, mache ich ein ordentliches Foto ::)

Re:Wurzelunkraut im Gemüsebeet

Verfasst: 3. Aug 2011, 02:17
von Marsch_Düne
Sieht für mich wie Stachys palustris (Sumpfziest) aus.Müsste dann leicht nach Ziest riechen.Wenn sich das bestätigt kann Dein Freund die Rhizome im Winterhalbjahr ausessen.

Re:Wurzelunkraut im Gemüsebeet

Verfasst: 3. Aug 2011, 06:27
von brennnessel
Wenn das Rosa in Wirklichkeit etwas rosaner wäre als auf dem Bild, könnte es auch Knollenziest sein! Hatte den dein Freund schon einmal? Das glänzende Blattwerk sieht genauso aus!Mit Stachys bist aber schon einmal sicher richtig ;) !

Re:Wurzelunkraut im Gemüsebeet => Stachys palustris

Verfasst: 3. Aug 2011, 21:50
von Phalaina
Dem Bild und Deiner Beschreibung nach halte auch ich es für den Sumpfziest, Stachys palustris. Es ist ein Vertreter der Flora von Hochstaudenfluren, der halt robuste Nachbarn braucht. :P