Seite 1 von 1
Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 3. Aug 2011, 21:39
von troll13
Hallo,beim Einräumen der Verkaufsflächen in unserer Baumschule entdecke ich immer mal wieder Kuckuckseier in unseren Containerquartieren.Heute fiel mir diese Sorbus-Verdelung in einem Containerbestand von Sorbus aucuparia 'Edulis' auf.Die Pflanze wächst dichttriebig stark aufrecht und hat einen deutlich besseren Habitus als ein Sorbus a. 'Fastigiata' in dieser Größe.
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 3. Aug 2011, 21:45
von troll13
Nach der Sortimentsliste des Jungwarelieferanten kann es sich eigentlich nur um S. a. 'Autumn Spire' handeln.Das Laub scheint eindeutig Sorbus aucuparia zu sein (auf dem Bild links ein "stinknormaler" S. aucuparia-Sämling, in der Mitte das "Kuckucksei" und rechts 'Edulis').Das versehentlich ein Sämling verdelt wurde glaube ich nicht, da das "Kuckucksei" deutlich von "normalen" Sämlingen abweicht.Hat hier schon jemand Erfahrungen mit 'Autumn Spire'?LGtroll
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 3. Aug 2011, 21:56
von pidiwidi
hab sie in einer Baumschule und bei einer Freundin gesehen,die Herbstfärbung ist toll, wenn ich noch Platz hätte wär dies der nächste Baum!(hab irgendwo noch Fotos)LG pi
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 3. Aug 2011, 22:07
von troll13
Wollte eigentlich gerade ins Bett gehen. (gäähn...)Wenn die wenigen Bilder, die ich im Netz gefunden habe, das halten was sie versprechen, scheint es der ideale Baum für kleinste Gartenräume zu sein.

Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 3. Aug 2011, 22:13
von pidiwidi
Ja, toller Baum hab die schon gefundenen Bilder hier:
sorbus aucupariaLG pi
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 3. Aug 2011, 23:16
von zwerggarten
... der ideale Baum für kleinste Gartenräume ...

hört, hört!

;)
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 4. Aug 2011, 12:15
von HappyOnion
troll, gibt es hier im Gebiet bei einigen Baumschulen im Bestand. Herbstfärbung kann ich aus dem letzten Jahr bestätigen. Gerade nachgeschaut, es gibt sogar schon Hochstämme. Vermutlich aber Veredlungen in den Kopf und nicht von unten gezogen.
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 4. Aug 2011, 14:07
von macrantha
Wie groß werden die Bäume denn? Und wie schnell? Muss man 10 Jahre warten, bis es mehr ist als nur ein dünner Trieb? Sieht in der Tat sehr interessant aus!
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 4. Aug 2011, 19:21
von HappyOnion
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 4. Aug 2011, 21:12
von troll13
Wenn die von mir gezeigte Containerpflanze wirklich 'Autumn Spire' sein sollte, ist wächst er relativ zügig. Jedenfalls besser als S. aucuparia 'Fastigiata'.
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 4. Aug 2011, 21:15
von macrantha
Danke - dann ist das wirklich eine Alternative!
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 5. Aug 2011, 11:32
von pidiwidi
Das müsste ein Autumn Spire seinDieses noch junge Exemplar wurde gleich als Hochstamm gekauft und steht jetzt im 2ten Jahr.
[td][img]https://lh6.googleusercontent.com/-Wk2m4afHxaM/Tju30AHm3AI/AAAAAAAAFrw/Y6PtsSkRCV8/s400/2011-07-18.JPG[/img][/td][td][/td]
LG pi
Re:Sorbus aucuparia Autumn Spire?
Verfasst: 5. Aug 2011, 20:11
von tubutsch
Das müsste ein Autumn Spire seinLG pi
Ja, ist es. Er ist auch in diesem Jahr nicht wesentlich gewachsen. Im Verhältnis zu meinem Edulis ist er geradezu zwergwüchsig. Aber vielleicht macht er ja noch irgendwann einen "Wachstumssatz". Muss er aber nicht. Grüße Tubutsch