Seite 1 von 1

Geranium 2011

Verfasst: 6. Aug 2011, 12:35
von rorobonn †
Hallo,über die Suchfunktion habe ich nur einen thread über Geranium 2010 gefunden...falls etwas ähnliches schon existiert, bitte anhängen!Ich habe eine Frage zu meiner Geranium Hybride Blue Sunrise. Diese steht bei mir in Gesellschaft mit einigen Stauden, wobei mir die direkte Nachbarschaft zur Heuchera Mocha besonders im Frühjahr sehr gut gefällt: Der intensiv gelb-grüne Austrieb ist so herrlich effektvoll zu dem Laub und Wuchs der Heuchera Mocha, finde ich :D In diesem Jahr allerdings breitet sich das Gernaium mit langen einzelnen Trieben unschön spinnenartig auf dem Beet aus. Das gefällt mir nicht so und ich wollte fragen, wie sich das Geranium bei Euch verhält? Ich überlege, ob ich es bei mir in einen hohen Pflanzkübel ins Beet setzen soll, so dass diese Wuchsart als etwas Schönes wirkt, statt das Arrangement zu stören.Was sind Eure Erfahrungen so?smile und grußrorobonn

Re:Geranium 2011

Verfasst: 6. Aug 2011, 13:36
von Danilo
Diese Wuchsform wird 'Blue Sunrise' auch zukünftig beibehalten. Die Sorte hat Erbanteile von G. psilostemon sowie G. procurrens und G. wallichianum. Die beiden letztgegannten sind Spreizklimmer und haben diese Eigenschaft weitervererbt. Die langen Triebe sind also darauf spezialisiert, in benachbarte Pflanzen hineinzuwachsen. Schwachwüchsige Nachbarn werden daher schnell überwuchert.Der spinnenartige Wuchs nimmt mit zunehmendem Alter wieder etwas ab, da die Menge an Trieben die Staude dann wieder wie einen kompakten Busch aussehen läßt. Das kennt man z.B. auch von 'Rozanne', 'Tiny Monster' und anderen Langtriebern, die in den ersten Jahren etwas gakelig daherkommen.'Blue Sunrise' kann mit den Jahren ebenfalls stattliche Ausmaße annehmen. Ich würde daher von Vornherein mindestens 80-100cm Horstdurchmesser einplanen und/oder starke Nachbarn einkalkulieren, die dem Storchschnabel als Rankhilfe dienen und nicht sofort überwachsen werden, wenn das nicht erwünscht ist.Pflanzkübel sind eine prima Alternative, um den Wuchs solcher Spreizklimmer zur Geltung zu bringen.

Re:Geranium 2011

Verfasst: 6. Aug 2011, 15:44
von martina.
Geranium 2010 besteht zu 1/3 aus Geranium 2011, wurde nur nie umbenannt :-\

Re:Geranium 2011

Verfasst: 6. Aug 2011, 20:51
von Rosenfee
Mein Blue Sunrise bleibt seit 3 Jahren ein hüscher kompakter Horst. Standort im eher sandigen Boden, Sonne.

Re:Geranium 2011

Verfasst: 7. Aug 2011, 13:49
von Dunkleborus
Geranium 2010 besteht zu 1/3 aus Geranium 2011, wurde nur nie umbenannt :-\
Doch. Jetzt. :-[

Re:Geranium 2011

Verfasst: 8. Aug 2011, 12:28
von rorobonn †
gaaanz, ganz lieben dank für die hilkfreichen tips: jetzt kann ich die pflanze gut einsortieren....ich denke, ich spendiere ihr einen pflanzplatz im topf neben dem goldhopfen: das müsste sich gut harmonisch zusammenfügen: der eine rast nach oben, das andere hängt malerisch zur heuchera mocha herunter ;D