Seite 1 von 1

Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 17:30
von Elro
Kennt Ihr noch Rezepte mit Mirabellen?Ich habe dieses Jahr so viele Mirabellen und immer nur Marmelade will ich nicht. Auch sind noch eingekochte Mirabellen vom letzten Jahr übrig, auch süßsaure Mirabellen habe ich schon.Also bitte, wenn Ihr Rezepte habt, ich würde mich sehr darüber freuen.

Re:Mirabellen Chili-Gelée

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:07
von Luna
Gestern habe ich 3 Liter Mirabellensaft gewonnen, einen Liter habe ich mit Zucker, Apfelessig, Chili (feingeschnittene) und Apfelpektin zu Gelée eingekocht. Die feingeschnittene Chili habe ich in ein Tuch gebunden und mitgekocht.Dieses Gelée passt zu Käse, kaltem Braten und zu Grilliertem.Den restlichen Saft habe zu Würfeln (Eiswürfelschale) und zu Stangen eingefroren und bereits vacuumiert. Daraus mache ich dann mal ein Sorbet, Creme oder verfeinere eine Sauce damit.

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:15
von Scabiosa
Man kann sie auch einfach entsteint einfrieren und später als Belag für Blechkuchen oder Obstböden verwenden.Das bietet sich auch an, wenn die Mirabellen aus Zeitgründen schnell verarbeitet werden müssen.So kann man auch im Winter noch frische Marmelade oder Kompott kochen.LGScabiosa

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:37
von Luna
Aus Platzgründen friere ich vieles meiner Ernte in Stangen von 3 x 6 x 21 cm ein, die lassen sich stapeln (ein Bild aus meinem Archiv), und statt eine Tarte citrone gibt es dann eine Tarte mirabelle. Bild

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:42
von Elro
Vielen Dank für Eure Antworten :DWenn man Mirabellen entsaftet, wird das nicht so eine zähe Flüssigkeit? Zumindest kenne ich das von dem Saft, der bei den eingekochten Mirabellen entsteht. Den fand ich immer als bäh und habe ihn weggegossen.Aber von der ganzen Frucht ein Mus mit Chili würde ich mal testen.Eingefroren habe ich schon genug, da mache ich im Winter Marmelade. Auf Kuchenbelag habe ich es noch nicht versucht, weil die Früchte immer zu einem ganzen Klumpen gefrieren und ob auftauen dann noch gut ist?Für vorgefrieren auf ein Blech ist mein Gefrierschrank leider überfüllt, da paßt kein Blech mehr rein ;D Gestern habe ich Latwerg versucht, erst 12 Stunden bei 150° im Backofen und nun weil die Schale nicht zerfallen will, den Rest im Kochtopf. Gerade habe ich noch Gewürze(gemahlener Zimt, gemahlene Nelken und gemahlener Anis) dazu, das duftet lecker :DNachtrag: Den Mus werde ich aber trotzdem noch pürieren müssen, die Schale ist schon etwas hartnäckig ;)

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:43
von Elro
Aus Platzgründen friere ich vieles meiner Ernte in Stangen von 3 x 6 x 21 cm ein, die lassen sich stapeln
Wie machst Du die Stangen?

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:47
von Luna
Wenn man Mirabellen entsaftet, wird das nicht so eine zähe Flüssigkeit?
Nein der Saft ist klar und dünn wie Apfelsaft.Ich entsafte im Damfkochtopf mit einem speziellen Siebeinsatz.

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:54
von Luna
Wie machst Du die Stangen?
in solchen Lebensmittel tauglichen Schubladen-Einteilungen, einfach nach Bedarf nur 3 cm oder mehr einfüllen.Bild

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:00
von Elro
Aha und ist der Saft schon vorher in der Tüte?

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:01
von Elro
Nein der Saft ist klar und dünn wie Apfelsaft.
Das hört sich gut an, vielleicht könnte man den auch trinken wie Apfelsaft, das wäre ein Versuch wert, danke :D

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:03
von carabea
Könnte man die Mirabellen auch roh pürieren und direkt einfrieren oder würde sich das Püree farblich verändern?

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:09
von Luna
Aha und ist der Saft schon vorher in der Tüte?
Nein, ich friere den Saft in der Form ein. Zum verpacken lass ich die Formen etwa 3 - 4 Minuten in der Küche stehen, dann lassen sie sichdie Stangen leicht aus der Form kippen und werden rasch verpackt.

Re:Mirabellen

Verfasst: 6. Aug 2011, 19:12
von Luna
Könnte man die Mirabellen auch roh pürieren und direkt einfrieren oder würde sich das Püree farblich verändern?
Das habe ich noch nie versucht, aber ich kann mir vorstellen, dass sich die Masse bräunlich verfärbt und würde darum etwas frischen Zitronensaft dazu geben.

Re:Mirabellen

Verfasst: 7. Aug 2011, 23:42
von M
Elke,ich hab das gleiche Problem ::) Überlege noch einen Tiefkühlschrank zu kaufen :-[ Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Likör Rezept und werde es posten sobald ich erfolgreich war.Dieses Jahr gibts ausser bei Tomaten :'( soooo viel