Seite 1 von 1
eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 22:45
von pearl
kennt jemand diese Pflanze? Ich habe die
Schoten Hülsen bekommen und weiß nicht mehr von wem oder was.
[td][galerie pid=83492]Fabacea, aber welche[/galerie][/td][td][galerie pid=83493]Fabacea, aber welche[/galerie][/td]
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 22:46
von Staudo
*Räuspert sich. Fabacea haben Hülsen.*Tropisch?
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 22:54
von partisanengärtner
Irgendwas eßbares fällt mir gerade nicht ein Spargelerbse oder so
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 22:58
von fips
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:10
von zwerggarten
Irgendwas eßbares fällt mir gerade nicht ein Spargelerbse oder so
stimmt, die spargelerbse ist wirklich nicht einfach essbar.

Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:14
von zwerggarten
darf ich mich wohl mit einer ähnlichen frage dranhängen? dieses klein-, aber viel- und buntblütige teil wuchs auf einer staudenwiese - spannende farben und irre farbkombination...
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:15
von zwerggarten
wat isn dit?

Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:19
von Crambe
Luzerne?
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:21
von thegardener
Luzerne
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:29
von pearl
zwerggarten, buddel dat bitte aus und schick mir Samen, ich brauche das türkisfarbene Teil unbedingt.Die Spargelerbse wolltet ihr ja nicht in Winsen.
Udelgard Körber-Grohne hat sie für euch probiert. Sie sei sehr wohlschmeckend als Gemüse zubereitet. Jetzt ist auch klar von wem ich sie habe. Mediterrane Pflanze und die Udelgard. Da ist alles klar!

Danke ihr Lieben!
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:36
von zwerggarten
;)luzerne also... danke! die netzbilder zeigen überwiegend fliederfarben - ist das violettblau-türkis-beige jetzt also eher etwas besonderes oder spielt die häufig so?
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:47
von thegardener
Die können auch fast schwarz blühen , Varianten reichen von hellem gelblich etwas über strahlend blau bis dunkelst violett
Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:59
von zwerggarten
wenn ich es richtig gelesen habe, ist ausgraben wohl nicht gut möglich - bei dem meterlangen wurzelwerk, das die bilden können...

Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 8. Aug 2011, 00:07
von thegardener
Bei chronischer Platznot ist wohl eher Eingraben das Problem

Re:eine Fabacea, aber welche?
Verfasst: 8. Aug 2011, 00:12
von pearl
gut bemerkt!