Seite 1 von 1

Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:26
von pomaceus
hallo liebe community,ich habe eine Frage bezüglich meines Apfelbaumes der auf einer Streuobstwiese wächst. Wie man auf dem Bild erkennen kann (im Juli aufgenommen) bildet der Baum einige knallrote Blätter aus die auch nicht abfallen. Diese sehen sogar gesund aus, abgesehen davon, dass sie rot statt grün sind. Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie gesagt es sieht nicht direkt wie eine Krankheit aus, dennoch ist es mir neu, dass Apfelbäume rote Blätter ausbilden...http://imageshack.us/photo/my-images/834/cimg7112y.jpg/

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:32
von AndreaeS
Sieht ja echt merkwürdig aus. Hast du dir diese Blätter einmal näher betrachtet, ob sich da irgendwelche Krabbeltierchen auf der Unterseite befinden ?

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 20:59
von Apfelfreund
Da es sich nur um ein Ästchen handelt, schließe ich daraus, daß der Ast irgentwie unterversorgt ist. Sehe Dir doch mal die Rinde an, vielleicht ist da was Auffälliges. Es scheinen auch junge Bäume zu sein, die mickern Anfangs schon mal.

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 21:11
von Treasure-Jo
...vielleicht verfrühte Herbstvorfreude?

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 21:17
von partisanengärtner
So eine schöne Herbstfärbung. :D :DSollte das dauerhaft an diesem Zweig sein würde ich im nächsten oder besser übernächsten Jahr mal als Veredelung probieren.Wahrscheinlich ist das allerdings nicht.

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 22:38
von pomaceus
...vielleicht verfrühte Herbstvorfreude?
es sieht fast so aus. Das Problem dabei ist wie gesagt, dass ich die Bilder im Juli/anfang August gemacht habe...Hier habe ich übrigens zwei weitere Bäume entdeckt, bei denen die gleiche Verfärbung stattfindet. Es sind also nicht nur junge Bäume betroffen. Wäre interessant zu wissen ob das auf die Region Tübingen beschränkt ist.http://imageshack.us/photo/my-images/82 ... g7825.jpg/

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 22:52
von AndreaeS
Sollte das dauerhaft an diesem Zweig sein würde ich im nächsten oder besser übernächsten Jahr mal als Veredelung probieren.Wahrscheinlich ist das allerdings nicht.
Du denkst das was ich auch anfänglich schon mal vermutet hatte, eine Knopsenmutation.http://de.hortipedia.com/wiki/Mutation#Knospenmutation

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 9. Aug 2011, 22:55
von pomaceus
Sollte das dauerhaft an diesem Zweig sein würde ich im nächsten oder besser übernächsten Jahr mal als Veredelung probieren.Wahrscheinlich ist das allerdings nicht.
Du denkst das was ich auch anfänglich schon mal vermutet hatte, eine Knopsenmutation.http://de.hortipedia.com/wiki/Mutation#Knospenmutation
das scheint mir keine einzelne mutation zu sein

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 12. Aug 2011, 23:56
von Ralf
Ich habe das Phänomen dieses Jahr an verschiedenen Pflanzenarten, am stärksten an einem Birnbaum, ausserdem an roter Johannisbeere, Stachelbeere, Rhododendron. Habe auf Phosphormangel getippt, das der Baum nie gedüngt wurde.

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 13. Aug 2011, 13:49
von Fragaria
So eine schöne Herbstfärbung. :D :D
Bei den anderen Fotos deutet sich eher eine Rotfärbung der jugendlichen (und zum Schluss gar nicht mehr ausgebildeten) Blätter an. Da steckt zum Einen die grundsätzliche Möglichkeit der Sorte dahinter, unter bestimmten Bedingungen Anthozyane auszubilden (etwa auf der Sonnenseite der Früchte); als Auslöser kann Mineralstoffmangel wirken.

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 13. Aug 2011, 14:00
von macrantha
Ganz allgemein Stress kann eine Rotfärbung (nicht nur bei Gehölzen) auslösen.Dazu zählen Wassermangel, Nährstoffmangel (Mangel an Nährstoffen oder auch einfach vermindertert Transport, z.B. durch einen Rindenschaden), Hitzestau, fehlende Abkühlung in der Nacht und vermutlich noch ein paar weitere Faktoren.Ich glaube nicht an echte Herbstfärbung durch Knopsenmutation.Das extrem Trockene Frühjahr hat viele Pflanzen stark gestresst - da muss nur noch wenig dazu kommen, dass sie dann solche Symptome ausbilden.

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 13. Aug 2011, 23:11
von Fragaria
Da es sich nur um ein Ästchen handelt, schließe ich daraus, daß der Ast irgentwie unterversorgt ist.
das denke ich auch, weil ich nicht glaube, dass sich das Bäumchen selbst den Strick genommen ;) hat. Man kann es nicht genau sehen, aber ich denke, der endet dort, wo der rotblättrige Zweig entspringt --- und wo vielleicht jemand das Stämmchen stranguliert 8) :'( hat ???

Re:Rote Blätter am Apfelbaum

Verfasst: 17. Aug 2011, 22:40
von wandersfranz
Diese "Rotfärbung" von ganzen Ästchen beobachte ich schon seit einigen Jahren an verschiedenen Pflanzen, vor allem nach trockenem Frühling. Auch habe ich hier im Wald oft beobachtet, das die Heidelbeeren, die in der prallen Sonne stehen, dieses Phänomen haben und dann im Sommer ganz ihre Blätter verlieren.Ich denke, das macrantha da am ehesten recht hat, habe gerade aktuell wieder bei uns um die Ecke junge Zitterpappeln gesehen, die auf sandig-steinigen Untergrung stehen und jede Menge knallrote Triebe haben.