Seite 1 von 1
Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 10:14
von alegria
Beim gestrigen Ausflug in die Sierra Nevada fiel mir eine Staude (?) ins Auge, die etwa 30 cm aus dem gefrorenen Boden aus dem Schnee in frischem Gruen ragte.Dachte zuerst an einen Rhizinus, aber so hoch oben (etwa 2000 m) ?Kann mir vielleicht jemand von Euch bei der Zuordnung helfen ?LG aus dem kuehlen AndalusienAlegria
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 10:25
von brennnessel
Es ist Helleborus, alegria,, aber welche nun ...

?LG Lisl
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 10:43
von Hortulanus
Es dürfte sich um H. foetidus handeln. Siehe hierzu auch meinen Beitrag Nr. 15 in dem Thread El-Andalus.
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 10:43
von Svenja
Von den Blättern her tippe ich auf foetidus. So sieht sie wenigstens in meinem großen dicken Buch aus

Svenja
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 11:04
von sabinchen
Es ist H. foetidus, solche habe ich jede Menge im Garten stehen. Wenn es nicht so kalt wäre(-12°C) würde sie jetzt blühen.
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 11:10
von Hortulanus
Mit so absoluter Bestimmtheit würde ich es nicht sagen. Es gibt Spielarten, die sich minimal unterscheiden, aber dann doch anders eingeordnet werden müssen.Ein Beispiel war unlängst die Diskussion über eine toskanische Art, die dann doch nicht H. viridis war. Nachzulesen in dem Thread Helleborus.Aber auch ich bin der Meinung, dass es sich bei der spanischen Schönheit um H.f. handelt. Allerdings sind die der Sierra Nevada mit besonders ausgeprägten rötlichen Blattstielen geschmückt. Vielleicht doch eine besondere Varietät?
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 11:22
von alegria
Ups, das ging aber schnell ! Komme gerade vom span. google. Fand dort auch Helleborus foetidus (hier auch "Elébora Fétido" genannt).Roetliche Blattstiele habe ich nicht gesehen, aber einfach nur deshalb, weil es arg kalt war, die Pflanze reichlich gruene Blaetter um die Stiele hatte und ich sie nicht zur Seite bewegt habe.... ::)und eins stand dort noch : hochgiftig !!!

Danke Euch allen !LGAlegria
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 11:33
von Hortulanus
Zur Verdeutlichung hier ein Bild des Nevadensers aus meinem Gewächshaus.
Re:Unbekannte Gebirgspflanze Sierra Nevada
Verfasst: 30. Jan 2005, 11:39
von sabinchen
Farbunterschiede kann ich auch an meinen H. foetidus erkennen. Z.B. die, die ich im Schatten stehen habe sind sehr hell, gegenüber denen die ich im Halbschatten oder sogar sehr sonnig stehen habe. Rötliche Ansätze sind mir zwar noch nicht aufgefallen, muß ich aber mal beobachten. Denn wenn sie neu austreiben, werden die H. foetidus von anderen Stauden überwuchert.