Seite 1 von 1

Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 11. Aug 2011, 18:22
von macrantha
Ich hoffe, jemand kann mir schnell helfen ...Ich möchte einen Focaccia-Teig ansetzen. Im Prinzip möchte ich dieses Rezept machen, aber für 500gr MehlSo habe ich es schon mal gemacht und es war sehr lecker. Nur bin ich jetzt unsicher, ob ich die Flüssikeitsmenge einfach hochrechnen soll (wären dann ca. 215ml Wasser auf 500gr Mehl).Und mein nächstes Problem: ich habe "Bio-Hefe" (vom Bio-Bäcker) gekauft. Da brauche ich mehr als normale Hefe. Die Verkäuferin meinte auf 500gr Mehl so 50-60 Gramm. Würde ich jetzt einfach so übernehmen (auch wenn es mir etwas viel erscheint) Aber vielleicht hat ja jemand auch dazu Erfahrungen.LG Grüße,macrantha

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 11. Aug 2011, 18:30
von Aella
mir erscheint das auch etwas viel hefe - auch wenn bio.auch 500 gramm mehl würde ich persönlich nicht mehr als einen halben würfel frischhefe nehmen. frischefe hat in der regel eine bessere triebkraft wie trockenhefe.notfalls einfach ein halbes stündchen länger gehen lassen. die flüssigkeitsmenge würde ich hochrechnen auf deine 500 gramm mehl. focacciateig ist ja in der regel auch ein wenig weicher. notfalls kannst du immernoch ein wenig mehl hinzugeben, wenn du merkst, dass der teig viel zu weich wird.

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 11. Aug 2011, 18:34
von Daniel - reloaded
Da ich immernoch die Meinung vertrete, dass Hefeteige frei Schnauze die besten sind, würde ich stumpf mit 200ml Wasser anfangen und dann ggf. noch etwas nachgeben.Bei der Hefe hätte ich jetzt auch wenig Sorgen, das sind ja gerade mal 8-18 Gramm mehr als du normalerweise auf 500g Mehl nimmst.Da dein Teig ja nur gerinfügig weniger Hefe enthält als normal (20g auf 300g statt 250g Mehl) würde ich wohl 50g nehmen.Im Zweifel kannst du ihn ja etwa länger gehen lassen.Liebe Grüsse,Daniel

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 11. Aug 2011, 18:37
von macrantha
Danke Euch beiden - dann nehme ich mal die ca. 200ml (ich pipetiere je ohnehin nicht ;) ) und was die Hefe angeht ... nehme ich vielleicht knappe 50gr (ich habe nämlich Hunger ;) )

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 11. Aug 2011, 18:39
von Daniel - reloaded
Ich denke, das sollte problemlos klappen.Berichte mal! :)

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:29
von macrantha
So - danke nochmal. Der Teig ist sehr gut aufgegangen. Es wäre sicher kein Fehler gewesen, ihn nach dem Formen nochmals Ruhe zu gönnen (aber ich hatte Hunger).Birnen und gehackte Cashewnüsse kamen mit Olivenöl gleich auf den Teig, die Tomaten erst 5min vor Ende. Das nächste Mal würde ich sie sogar ganz frisch auflagen und nicht mehr mitbacken. Außerdem kamen hinterher noch Frischkäse und Ricottahäufchen aufs Brot - zusammen mit noch mehr Olivenöl und Salz.Wie man es allerdings schafft, dass der Teig goldgelb wird, ohne vorher steinhart zu sein, weiß ich nicht. Ich holte ihn zwar sehr blass, dafür aber fluffig und "durch" aus dem Ofen.

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:29
von macrantha
und fertig:

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:39
von Luna
Mmhhh, ich kann es beinahe riechen, sieht lecker aus!
Wie man es allerdings schafft, dass der Teig goldgelb wird, ohne vorher steinhart zu sein, weiß ich nicht.
Auf die Schnelle hilft etwas Safran im Öl, sonst reicht etwas getrocknete Tomate oder auch Paprika im Öl.

Re:Zu hilfe - Focaccia mit frischer Hefe

Verfasst: 13. Aug 2011, 11:36
von macrantha
Auf die Schnelle hilft etwas Safran im Öl, sonst reicht etwas getrocknete Tomate oder auch Paprika im Öl.
Danke - solche Geheimtips sind was wert ;)