Seite 1 von 2
Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:53
von Mediterraneus
Ein vorschneller Wintergoldparmäne
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:54
von Mediterraneus
Gravensteiner...da hängt was drauf

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:55
von Mediterraneus
Ein" paar" fränkische Hauszwetschgen
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:57
von Mediterraneus
Pelzig?? Nö, Quittig

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 12:58
von Mediterraneus
Wer kennt diese Birne? Weiß niemand. Alter Baum, schätze mindestens 60 Jahre
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 13:00
von Mediterraneus
Typische Frucht. Reift Ende August, September. Nur kurz haltbar.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 13:03
von Mediterraneus
Der Baum. War vor 15 Jahren mal komplett bis zum untersten Ast zurückgeschnitten. Meine Großeltern hatten dem früheren Birnbaum Mostbirnen aufveredelt, weil die guten Birnen immer abhanden kamen.Wir haben deshalb einen Mostbirnbaum übernommen. Nur ein kleiner Zweig aus dem Stamm brachte gute Birnen. Aus diesem Zweig wurde ein neuer Baum aufgebaut. Es könnte deshalb auch eine Stammbildnerbirne sein.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 13:22
von AndreaeS
Zwar keine Streuobstwiese, aber ein Baum auf einer Gartenwiese.Hier mal ein unbekanntes Exemplar, viel Spass beim Raten

Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 14:57
von cydorian
Apfelsorte Kandil Sinap.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 15:37
von Arachne
Wer kennt diese Birne? Alter Baum, schätze mindestens 60 Jahre.
Mediterraneus hat geschrieben:Der Baum. War vor 15 Jahren mal komplett bis zum untersten Ast zurückgeschnitten. Aus diesem Zweig wurde ein neuer Baum aufgebaut. Es könnte deshalb auch eine Stammbildnerbirne sein.
Als Stammbildner wurde/wird gelegentlich Gellerts Butterbirne genommen.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 15:46
von Mediterraneus
Gellerts Butterbirne sieht anders aus.Hatte schon "Neue Poiteau" in Verdacht, die reift aber später (auch Stammbildner).Meine hat etwas griesige Konsistenz, saftig, süß mit einer minimalen, adstringierenden Komponente. Ein bißchen "Wild" ist sie schon. Ich vermute, dass es irgendeine Wirtschaftssorte ist.Zudem ist hier kein Birnbaumboden, schwer, und nicht tiefgründig, nur gelegentlich dünnere Lößlehmschichten.Mich wundert, dass dieser Baum so gut aushält.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 16:48
von AndreaeS
Apfelsorte Kandil Sinap.
Der ist es nicht, der Apfel ist sehr schlecht lagerfähig, am besten zum Sofort- und Frischverzehr geeignet.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 17:27
von Giaco85
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 18:26
von AndreaeS
Ist er das?
Nein, der doppelte Hasenkopf ist es nicht, da meiner mehr eiförmig ist und deiner walzenförmig.
Re:Es gibt Obst dieses Jahr, Bilder von der Streuobstwiese
Verfasst: 12. Aug 2011, 18:29
von Mediterraneus
Wie groß ist er denn?Zuccalmaglio wäre klein und lagerfähig.Irgendeine Schafsnase?