Seite 1 von 6
Fotoshooting aus Gyrocopter, Ballon und Hochhaus
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:35
von Paulownia
Ein Besuch des Flugplatztages drei Dörfer weiter.
Re:Fotoshooting im Cyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:36
von Paulownia
Ich übte Flugzeuge fotografieren
Re:Fotoshooting im Cyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:39
von Paulownia
Dann entdeckte ich dieses bissige Teil.
[galerie pid=83731]Flugtag 20b[/galerie]
Ein Cyrocopter.Sitzen tut man praktisch frei, nur angeschnallt
[galerie pid=83732]Flugtag 19b[/galerie]
Und so sieht das in der Luft aus. Für 30 Euro den Schnupperflug, ab geht es
[galerie pid=83738]Flugtag 57b[/galerie]
Re:Fotoshooting im Cyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:40
von Paulownia
Natürlich, wie so üblich, das falsche Objektiv mit.
Re:Fotoshooting im Cyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:42
von Paulownia
Vor lauter Aufregung, natürlich mal wieder an keine Einstellung gedacht. Immer den Horizont gerade zu bekommen ist in der Luft ganz schön schwierig.
Re:Fotoshooting im Cyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:44
von Paulownia
Aber ein super Gerät für Fotos aus der Luft zu machen. Das werde ich auf alle Fälle wiederholen. Ab 89,--Euro und dann kann man ihm sagen wo/wie er fliegen soll. Der Cyrocopter kann sehr langsam bzw. fast stehen und Wind ist im Gegensatz zum Ballon überhaupt kein Problem. Dadurch, dass man völlig frei sitzt, hindert auch nichts die Sicht. Ist praktisch Cabrio-Fliegen.Jeder, der mal von oben fotografieren möchte, kann ich das nur empfehlen. Durch die Wetterunabhängigkeit und die Induvidialität für mich deutlich besser wie Ballon fahren.
[galerie pid=83735]Flugtag 40b[/galerie]
Re:Fotoshooting im Cyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 17:51
von elis
Hallo Paulownia !Super

. Die Fotos sind doch gut geworden. Da wäre ich auch gerne drinnen gesessen

. Ich beneide Dich richtig.lg elis
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 18:05
von thomas
Super, das muss ich unbedingt auch mal machen! Ich seh' die Dinger ab und an über uns hinwegfliegen.Von wo starten die (kannst du mir auch per PM mitteilen)?Die Fotos sind doch gut dafür, dass du damit noch keine Erfahrung hast!
BTW, die Dinger heißen Gyrocopter; ich korrigiere das mal.Liebe GrüßeThomas
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 20:14
von Paulownia
Dieser startet ab Bad Dürkheim durch die Pfalz. Wer Interesse hat, dem kann ich die Adresse geben. Durch den nahe gelegenen kleinen Flugplatz kann ich auch hier vor Ort starten, was mich dann mehr interessiert. Aber ich denke, da kann man Einiges mit ihm absprechen.Fliegen darf er nur in einer Mindesthöhe von 100 m. Alles darunter ist nicht erlaubt. Ich fand es durchaus ausreichend.Längste Flugzeit schätze ich mal so auf ca. 9o Min., dann muss getankt werden. Das Gewicht des Passagiers hat ein Limit ca. 100 kg. Fotografen sind für ihn nichts Ungewöhnliches. Da scheinen viele ihn zu buchen.
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 20:37
von marygold
Klasse!Das würde mir auch gefallen.
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 14. Aug 2011, 21:03
von Frank
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 15. Aug 2011, 12:53
von Faulpelz
Das würde mir auch gefallen.
Mir auch! :DDie Fotos finde ich ziemlich gut. Was hast du daran auszusetzen? Hattest du kein Weitwinkel drauf? Auch Ausschnitte sind schön und meist kann man die besser und einfacher komponieren als WW-Aufnahmen. Hässliche Strommasten und dergleichen lassen sich besser ausblenden.Auf jeden Fall bewundere ich deinen Mut. Den braucht man schon um mit so einem Ding mitzufliegen.LG Evi
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 15. Aug 2011, 13:33
von Paulownia
Frank und Evi,wenn man da hinten sitzt und den wahnsinns Anblick erfährt, die Kamera nicht mehr von den Augen nimmt, da denkt man gar nicht an Angst. Ausserdem ist der Pilot super, er hat dieses Jahr 2 Leute von ihrer Flugangst befreit. Ich seh schon, nächstes Jahr lade ich Euch alle ein :DEvi, ich wollte eigentlich Flugzeuge fotografieren. Da hatte ich dann eine offene Blende und Belichtung um die 1000. Das erste mal alles manuell.So, und dann war ich so aufgeregt, daß ich die Blende nicht vernünftig kleiner gestellt habe. Und so sind sie mir recht unscharf geworden. Also mir fehlt da die Tiefenschärfe. Auch der Kontrast war örks. Ich habe im Bildbearbeitungsprogramm recht viel korrigieren müssen.Überhaupt war ich in dieser Situation etwas mit der Kamereaeinstellung überfordert.Weitwinkel habe ich leider noch nicht, aber da bin ich jetzt wild entschlossen.

Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 15. Aug 2011, 14:01
von Gartenlady
Das ist wirklich Klasse und gar nie nicht würde ich so ein Dings besteigen

Ein Telezoom wäre vielleicht auch noch angebracht. Auf jeden Fall große Ausrüstung

Am besten gefällt mir der Garteneinblick. Was wächst da so schön ordentlich in Reih und Glied? Alles Gemüse?
Re:Fotoshooting im Gyrocopter
Verfasst: 15. Aug 2011, 14:08
von birgit.s