Seite 1 von 10

Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:16
von Mediterraneus
So. Ich war endlich mal dort. Und zwar außerhalb der Raritätenbörse. Nahezu ganz alleine, nur ein paar Gärtner waren da. Traumhaft.Momentan ist die große Zeit der Prärie, die in Würzburg sehr vorbildlich mit einer unbeschreiblichen Pflanzenvielfalt vertreten ist.Direkt am Eingang kommen erst die Yuccas und Kakteen

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:17
von Mediterraneus
Diese geht dann in die nordamerikanische Prärie über

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:19
von Mediterraneus
Ganz mein Geschmack ;D

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:23
von Mediterraneus
Die Prärie wird höher...

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:24
von Mediterraneus
..und die Sonnen gehen auf

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:26
von Mediterraneus
Es wird ganz hoch mit Vernonia gigantea, ich tippe fast 3 m

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:29
von Mediterraneus
Ein paar Treppchen, und schwupp ist man im Schwarzkieferwald Südosteuropas. Ein gigantischer Farn, kennt den jemand? War kein Schild erkennbar.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:31
von Mediterraneus
Immer wieder tolle Details. So schön kann Euonymus europaeus vor einem Wasserbehälter sein :-*

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:35
von Mediterraneus
Aus dem Schwarzkieferwald trifft man dann auf die mediterrane Felsheide, ein Glanzstück des BoGa. Bin immer wieder fasziniert. Blick im Hintergrund auf die Weinberge des Maintales, die Unterschiede der mediterranen Felsheide zu den Mainfränkischen Trockenrasen und Felsen ist gar nicht so groß ;).

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:36
von Mediterraneus
Igelpolster. Nicht als Kopfkissen geeignet. (Nur für Fakire ;D )

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:39
von Mediterraneus
In den tieferen Regionen der Mediterranen Felsheide: Da sag noch einer, Pfingstrosen sind nur zur Blütezeit schön (P.mlokosewitschii)

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:43
von partisanengärtner
Dein Riesenfarn sieht ganz nach Adlerfarn aus.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:45
von Mediterraneus
Dieses Beet wurde schon hier gezeigt, Perovskia, Euphorbia seguieriana und Artemisia

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:46
von Mediterraneus
Euphorbia characias vor einer riesigen Ephedra (gigantea?)

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:49
von Mediterraneus
Die Gewächshäuser schneide ich nur kurz an. Hier mal im tropisch