Seite 1 von 4
Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 19:29
von chris_wb
Hallo,vor vielen Jahren hatte ich sie im Garten, ich weiß gar nicht mehr, auf welche Weise sie verschwunden ist. Letzte Woche stieß ich in einer Staudengärtnerei auf sie und erinnerte mich an Jo's Bilder. Also sofort eingepackt. Ich dachte noch so... "waren die Blätter bei meiner früher nicht viel feiner?" Aber egal, wird schon passen.Gestern in der nächsten Gärtnerei stieß ich wieder auf sie bzw. auf H. salicifolia und H. orgyalis. Letzte Woche habe ich demnach die H. orgyalis gekauft und gestern dann noch die salicifolia mitgenommen. Jetzt würde mich interessieren, welche Erfahrungen ihr mit den beiden Sorten habt, worin sie sich abgesehen vom Laub unterscheiden, welche geeigneter für's Beet ist oder welche eher einen freien Platz braucht?Die salicifolia blüht später und fällt eher auseinander, wenn ich das jetzt richtig in Erfahrung gebracht habe?
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 19:31
von Mediterraneus
salicifolia fällt um, orgyalis nicht. So hab ich das auch gehört.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 19:39
von pearl
es ist nicht so das Umfallen, es ist das unkontrollierte Umherwandern von Helianthus salicifolius. Helianthus orgyalis wächst horstig, bleibt also an dem Platz, an den man sie gepflanzt hatte. Sie blüht mir aber zu früh. Jetzt schon.Helianthus giganteus 'Sheila's Sunshine' ist wirklich spät, hat schwarze Triebe und ist hellgelb. Nur hat sie dieses schmale Laub nicht.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 20:28
von chris_wb
Gerade auf das Laub kommt es mir ja an.Also ich hatte seinerzeit mit Sicherheit die H. salicifolius und kann mich nicht erinnern, dass sie "gewandert" wäre.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 20:46
von Scabiosa
Jochen Wegner hat auf seiner Homepage ' Wildstaudenzauber' ein anschauliches Foto und eine sehr gute Beschreibung von Helianthus salicifolia eingestellt.Die Varietät orgyalis hat etwas größere Blüten, blüht früher, macht keine Ausläufer. Beide benötigen dringend Sonne und durchlässigen Boden. Zuviel Nährstoffe und schwerer Boden lassen sie auseinanderfallen.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 20:57
von chris_wb
Dann kommt die orgyalis ins Beet und die salicifolia bekommt einen Platz zum Ausbreiten. Mein sandiger Boden dürfte ja beiden ganz gut gefallen.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 20. Aug 2011, 22:01
von pearl
das ist eine vortreffliche Idee!
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 21. Aug 2011, 08:03
von Staudo
Ich halte die orgyalis für wesentlich besser, weil sie kaum auseinander fällt. Einzelne Triebe kippen weg. Die schneide ich ab. Eingewachsen verträgt sie übrigens große Trockenheit.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 21. Aug 2011, 08:06
von oile
. Eingewachsen verträgt sie übrigens große Trockenheit.
Das gefällt mir. Kommt auf die Liste.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 21. Aug 2011, 22:29
von chris_wb
Und gerade stolpere ich über diesen Beitrag von Jo in den Garteneinblicken....
Heliantum salicifolius braucht eher frischen, nahrhaften Boden. Wenn der Boden lehmig ist, können kurze Trockenperioden (ca. 1-2 Wochen) gut überstanden werden.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 22. Aug 2011, 00:02
von Treasure-Jo
..ja, meine Erfahrung. Aber Du kannst es ja mal in Deinem Sand versuchen. Der Versuch macht kluch. Sicher hat sie eingewachsen gute Chancen, wenn es nicht allzu trocken ist. Dann bleibt sie auf jeden Fall kleiner. Auf Lehm wird sie schon mal bis 2,50 m, aber umgefallen ist sie noch nicht. Das Bild hatte ich schon mal in Garteneinblicke gezeigt.

Die Helianthus salicifolius sind ja rechts hinten nicht zu übersehen....
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 22. Aug 2011, 00:15
von Danilo
Ich habe bei Helianthus salicifolius das Gefühl, daß weniger die Standortbedingungen als vielmehr der besonders ausgeprägte Phototropismus Schuld am Rumhampeln dieser Staude ist. Je freier die Pflanze steht, d.h. je weniger hohe (oder gar höhere) Nachbarn in direkter Konkurrenz zu ihr wachsen, desto gerader wächst sie gen Himmel.
Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 22. Aug 2011, 10:28
von chris_wb
Mir bleibt ja auch kaum etwas anderes, als es einfach zu versuchen.

Dann gibt's jetzt einfach mal den Trocken-Test in freistehender Lage. Wir werden sehen...

Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 22. Aug 2011, 11:07
von Treasure-Jo
Mir bleibt ja auch kaum etwas anderes, als es einfach zu versuchen.

Dann gibt's jetzt einfach mal den Trocken-Test in freistehender Lage. Wir werden sehen...

Sehr gut, dass Du Dich als Versuchskaninchen "opferst" !

Re:Weidenblättrige Sonnenblume - Helianthus salicifolia / orgyalis
Verfasst: 22. Aug 2011, 11:13
von Danilo
Sehr gut, dass Du Dich als Versuchskaninchen "opferst" !

Zu spät - staubtrocken mit Perovskien und Artemisia ludoviciana und bewährt sie sich bereits anderswo.
