Seite 1 von 1

Shiso - und nun?

Verfasst: 21. Aug 2011, 23:00
von Rieke
Der Shiso, den ich von Oile habe, wächst gut, ist sehr dekorativ, das Aroma mag ich auch (und die Schnecken lassen ihn weitgehend in Ruhe :D) - nur habe ich bisher nicht so recht Verwendungsmöglichkeiten gefunden. Heute habe ich Bohnen und Möhren mit Ingwer und Sojasosse gekocht und am Schluß Shiso kurz mitgegart. Leider ist der Geschmack von dem Shiso weitgehend verloren gegangen. Bei einem anderen Versuch (mit Fisch gedünstet) war es ähnlich. Was macht Ihr damit?

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 21. Aug 2011, 23:07
von Luna
Ich habe den dunkelvioletten, er verliert beim erwärmen das Aroma. So kommmt er bei mir in den Salat, in Quark zu Kartoffeln oder ich mache daraus ein schneller Pesto.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 21. Aug 2011, 23:09
von Rieke
Ich habe auch den dunklen Shiso.Pesto ist eine gute Idee. Mit was für einem Öl? Sonst noch was dazu?

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 21. Aug 2011, 23:11
von Luna
Nur mit Öl und etwas Pinienkerne.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 21. Aug 2011, 23:25
von Rieke
Danke :D.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 22. Aug 2011, 21:26
von Lieschen
Könnte mir mal jemand sagen, was das eigentlich ist? Vielleicht kenne ich es ja unter einem anderen Namen. ???

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 22. Aug 2011, 21:48
von Luna
Es ist Perilla und meine sieht so aus, säht sich auch selber aus.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 22. Aug 2011, 21:48
von leonora
Perilla frutescens (Schwarznessel). :) LGLeo

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 22. Aug 2011, 21:56
von Lieschen
Könnte mir mal jemand sagen, was das eigentlich ist? Vielleicht kenne ich es ja unter einem anderen Namen. ???
Danke für die Antworten. Kenne ich auch nicht unter einem anderen Namen. Sagt mir absolut gar nichts. Ich kenne aber eine Koreanerin, die werde ich auch noch mal dazu befragen.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 25. Aug 2011, 10:24
von krimskrams
Kann nichts zum Thema sagen, aber danke für die Aufklärung. Diese Pflanze habe ich nämlich letzthin im Boga gesehen und fand sie so schön. Nur konnte ich leider kein Schildchen finden, wie sie heißt. Werde ich nächstes Jahr mal ausprobieren.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 25. Aug 2011, 15:34
von bea
Von einer Koreanerin und einem Japaner, welche ich nach der Verwendung gefragt habe, bekam ich die Auskunft, dass sie damit Reis oder Fischstücke einwickeln. vermutlich irgend sowas sushiähnliches daraus fabrizieren

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 26. Aug 2011, 14:00
von Tragopogon
Ich mag den Geschmack weniger. Aussehen tut sie aber gut, grad auch auf dem Teller. Bin nun auf rote Melde umgestiegen, die ist schmackhafter und sieht gleich toll aus.

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 27. Sep 2011, 09:05
von Jepa-Blick
Mein japanischer Ex hat damals unsere ganzen Balkonkästen mit Shisoanbau belegt ::) und die Blätter vorwiegend in japanische Restaurants gebracht. ;D Eigentlich ist Shiso vielseitig verwendbar. Experimentier doch einfach. Nur die frischen neuen Blätter nehmen. Anregungen auch hier:http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Per ... 155.0;wap2

Re:Shiso - und nun?

Verfasst: 27. Sep 2011, 22:20
von Rieke
Danke für die Links :D. Vorallem bei missboulette werde ich mal gründlicher stöbern - nicht nur wg. Shiso.