Seite 1 von 7
Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 07:59
von Irisfool
Gestern war ein wunderbarer Tag für einen Faknerei- Workshop. Das Wetter hat auch mitgespielt, also perfekt!

Darf ich vorstellen: Beau, eine wirkliche Schönheit Weisskopfseeadlerdame 10 Jahre alt noch in der Ausbildung, also nicht für blutige Anfänger

, da sie sehr personenbezogen ist, aber auf der Hand brachte sie doch noch 5 KG auf die Waage.
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:01
von Irisfool
Adlerauge sei wachsam!

Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:06
von Irisfool
Dann war noch Frido der Uhu, den ich fliegen lassen durfte und der zurück zur Hand kam für Mäuse tat er alles!
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:11
von Irisfool
Geflogen bin ich auch mit einem amerikanischen Wüstenbussard "Diaz". Der war ziemlich aktiv auf der Hand und wollte schneller weg, als man den Knoten lösen konnte, aber ein Supertier

Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:15
von rorobonn †
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:18
von Karin L.
Tolle Aufnahmen!
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:19
von Irisfool
Dann hatte ich noch "Swerver"den Sakerfalken,( Falco cherrug) der diesen Namen bekam, weil sie ihn einmal nach 3 Tagen in Delfseil holen konnten, der hatte sich mal Urlaub genommen .

.
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:28
von Irisfool
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:29
von biene100
Wow, schöne Tiere !5 kg wiegt die Adlerdame ? Hätt ich nicht gedacht. Da kriegt man ja Muckis...

:Dlg BieneOooh, ein Falke ! Die sind für mich die Schönsten !Manchmal kann ich sie hier beobachten, wie sie einen viel größeren Bussard attakieren und auch verjagen.
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:29
von marcir
Schöne Bilder Irisfool!Könntest Du mal kurz einen besonders begabten hier vorbeischicken um die Wühlmäuse in meinem Garten zu jagen?
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:31
von Irisfool
Das kannst laut sagen aber mit dem Ellenbogen gegen die Seite gdrückt hält man das schon eine Weile , nur dann ist Beau wohl sehr dichtbei , boah!!!!

Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 08:33
von Irisfool
Ja mein Uhu, der schluckt sie im Ganzen runter, wirst später noch sehen, da zeigt sich der Name "Gierschlund".

Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 09:11
von Irisfool
Man lernte erst den Falknerknoten, der mit einer Hand ausgeführt werden musste, da man ja auf der anderen Hand den Vogel hat und das selbst in der Dunkelheit. Ich kann euch sagen, der "Weblein"ist einfacher

Danach lernte ich "Loer draaien"" . Hab den deutschen Ausdruck nicht gefunden.

jedenfall ist eine aus Leder gefertigte Kunsttaube an einem langen Seil. Das wird auf eine besondere Weise gedreht in Rückwärtsbewegung mit einem Schritt nach vorne dem herabstürzenden Falken angeboten, blitzschnell mit der linken Hand zurückgezogen nach eine halben Körperdrehung wieder rückwärts gedreht und das ganze Spiel aufs Neue. Man führt den Falken also an der Nase herum und lässt ihn scheinbar anfallen und wieder durchstarten, das macht richtig Laune. Bei uns in Holland heisst dann auch das Sprichwort :Jemand eine Loer draaien, will sagen , jemand betrügen.

Man muss die Loer immer seitwärts vom Körper drehen, sonst gibt es einen Frontalzusammenstoss der für beide Parteien sehr schlimm ausgehen kann.....
Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 09:12
von Irisfool
So einfach wie es aussieht ist es allerminst

Re:Mein Tag mit den Greifvögeln
Verfasst: 22. Aug 2011, 09:15
von Irisfool