Seite 1 von 1

Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 24. Aug 2011, 13:38
von Nina
Meine Asimina triloba sieht schlapp und krank aus. Blasse Blätter und diese Flecken?Wer weiß was das ist?

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 24. Aug 2011, 22:14
von Nina
Hat hier echt keiner einen Schimmer? ???

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 24. Aug 2011, 23:03
von Daniel - reloaded
Hallo Nina,tut mir leid, aber da ich nichtmal die Pflanze kenne kann/will ich wenig dazu sagen... :-\

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 24. Aug 2011, 23:11
von partisanengärtner
Die Pflanze kenn ich wohl (Charly hat eine in der rauhen Oberpfalz), das Schadbild von anderen Arten (glaub ich). Davon hat es keiner überlebt. Eigentlich waren sie da schon tot. :PLeider weiß ich auch nicht was es ist, tippe aber auf einen Pilz der die Saftbahnen verstopft.Wenn dich da an der Rinde gekratzt habe war es auch da schon schwarz.Fing soweit ich mich erinnere von unten an.

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 25. Aug 2011, 06:39
von Nina
Oh, das sind aber keine guten Nachrichten. :(

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 25. Aug 2011, 07:06
von partisanengärtner
Ich kann mich ja auch täuschen oder Asimina ist härter als meine Gewächse und treibt wieder gesund aus. Sie soll ja ganze Gehölze klonal bilden, nicht nur die kleinen Stengel die ich bis jetzt gesehen habe. ;)Hat eigentlich schon jemand Früchte gegessen?

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 26. Aug 2011, 15:22
von Nina
Ich noch nicht. Aber bristlecone/Wollemia schwärmte ja davon. :D Da er meine Fragen im Forum gelesen hat, möchte ich euch die Antworten (selbstverständlich mit Erlaubnis) nicht vorenthalten:
Ob das eine Pilzerkrankung ist, weiß ich auch nicht.Ähnlich sah mal einer von den beiden ersten Asimina aus, den ich vor Jahren gepflanzt hatte. Mitten im Sommer machte plötzlich schlapp, kurz darauf war er hin.Beim Ausbuddeln zeigte sich dann, dass die Hauptwurzel sich spiralförmig im Pflanzloch ein paar mal sozusagen um sich selbst gewickelt hatte, anstatt in die Tiefe zu gehen und Seitenwurzeln in alle Richtungen zu machen.Das scheint leicht zu passieren, da Asimina eben Pfahlwurzler sind.Die andere Pflanze wächst ganz normal (das ist die mit den Hundert Früchten). Außerdem habe ich noch 2 Jungpflanzen (Sämlinge), die ich ganz klein schon ausgepflanzt habe und die ohne Probleme wachsen - einer davon macht Jahrestriebe von einem Meter!Also nicht entmutigen lassen, falls euer erster Asminaversuch scheitern sollte!
Darauf hatte ich ihm geschrieben, dass es beide Exemplare erwischt hat.
Beide Asimina? Sch...Außer Wurzelproblemen bleiben auch noch die üblichen Verdächtigen: zu nass (=> Wurzelfäule) oder zu trocken.

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 26. Aug 2011, 15:53
von Daniel - reloaded
Und Nina, hast du schon nachgegraben ob verdrehte Wurzeln oder abgesoffen?Würde mich ja brennend interessieren!

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Verfasst: 26. Aug 2011, 15:57
von Nina
Ich warte noch ein Weilchen und lasse mir dann von dem Experten die Pflanze selbst in Augenschein nehmen. ;) Ich berichte dann.