Seite 1 von 7
Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:34
von Quittine
Ohje, in unserer Anlage vor dem Haus macht sich seit diesem Sommer heftig der Rotklee breit. Wie bekomme ich den weg? In diesem Jahr haben wir keinen Rindenmulch gestreut, liegts daran? :(Mittlerweile wächst er schon zwischen großen Steinen und Betonboden raus. Ach in Blumenkübeln will er sich einnisten.Von der Hauswand hab ich die Samen schon vorsichtig abgewischt.Bemerken möchte ich noch noch, wir wässern in der Anlage nicht.Hilfe, wer weiß Rat???
Re: Hilfe! Rotklee wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:36
von Dunkleborus
Das ist wahrscheinlich kein Klee, sondern Sauerklee. Das Zeug macht Ausläufer.Wenn er in Ritzen zwischen Betonplatten sitzt, wird es auf eine Koexistenz rauslaufen, fürchte ich.Immerhin wird er nicht allzu gross.
Re: Hilfe! Rotklee wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:38
von Zwiebeltom
Meinst du denn tatsächlich den rosablühenden Wiesenklee (Trifolium) oder den kleinen Klee mit den rotbraunen Blättchen (Oxalis corniculata)?Beim ersten kann ich mir kaum vorstellen, dass der ernstlich zur Plage werden kann.
Re: Hilfe! Rotklee wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:42
von Nina
Es ist bestimmt
Oxalis corniculata gemeint. Bei mir ist er auch viel im Rindenmulch. Äußerst lästig! Meine Hühner fressen ihn allerdings recht gerne.
Re: Hilfe! Rotklee wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:42
von Martina777
O. corniculata kann nerven und ist sehr vital. Dahinterbleiben und Mulchen hilft. Ich steche ziemlich flächig aus und versuche, Samenreife zu verhindern, die Samen werden durch einen Schleudermechanismus nämlich bestens verteilt
Re: Hilfe! Rotklee wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:57
von Quittine
Es ist bestimmt
Oxalis corniculata gemeint. Bei mir ist er auch viel im Rindenmulch. Äußerst lästig! Meine Hühner fressen ihn allerdings recht gerne.
Nina, Danke fürs Bild,genau so sieht er aus.
(hab leider keine Hühner) 
Martina777,den Schleudermechanismus hab ich schon bemerkt...nur nicht drankommen...überall heftet sich der Samen an und das sind soo kleine rote Pünktchen

Ok, Rindenmulch haben wir schon geholt...
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 17:20
von Kolibri
Mein Kaninchen mag ihn auch. Ich übrigens auch, der schmeckt lecker.
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:09
von marygold
Ich übrigens auch, der schmeckt lecker.
Dann heißt es jetzt in Zukunft: "Ab auf die Weide"
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:13
von ManuimGarten
Den kenne ich leider auch, wenn man ihn nicht laufend ausreisst, nimmt er schon wieder überhand. Z.B. im Gemüsegarten von den Fugen der Steine am Rand hinein zwischen Salat etc. Leider sind die Wurzeln recht tief und kräftig, aber mit einem Stab zum aushebeln gehts... und natürlich vor der Samenreife.

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:18
von Günther
... und das kleinste Würzelchenrestchen kann wieder austreiben.Zum Verzehr: Wie jeder andere Sauerklee auch - Geschmack durch Oxalsäure, im Übermaß schädlich, sonst wie Rhabarber, Physalis, Karambol, Sauerampfer, udgl.
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:23
von Gartenute
ja wer kennt ihn nicht...inzwischen wuchert er überall...anfangs habe ich ihn versucht mit kochendem Wasser zwischen den Stein- Fugen auszubrennen,ging auch, aber dann war er woanders aufgetaucht,er hat sich inzwischen im ganzen Garten verbreitet,wo ich ihn sehe reiß ich ihn raus und werfe ihn in den Restmüll,bloß nicht auf den Kompost !Wo er eine versteckte Ecke findet wuchert er und verbreitet sich.Meine Nachbarn finden ihn hübsch und bei ihnen füllt er jegliche Steinritze...ich habs fast aufgegeben dagegen zu kämpfen....ich hätte auch gern Rat wie man diesem Unkraut Herr wird.
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:27
von ManuimGarten
Also kochendes Wasser funktioniert? Dann werde ich das bei meinem Steinweg im Gemüsegarten versuchen. Dort ist jäten zu mühsam...
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:29
von Günther
Wenns nach einem Zentimeter im Boden noch kocht....Bei Plattenwegen brenne ich so Zeug mit einer Gaslötlampe aus - vorübergehend hilfts.
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 21:44
von ManuimGarten
Den Weg im Gemüsegarten habe ich aus Feldsteinen gelegt, angeblich Eisenquarzit. Ob er das Brennen ohne Spuren überlebt?
Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?
Verfasst: 30. Aug 2011, 22:04
von Günther
Versuch.....Schön getrocknete Platten sind sicher besser. Bei Gneis funktionierts, mit Gefühl.