Seite 1 von 1

Namenlose Staude => Caryopteris divaricata

Verfasst: 4. Sep 2011, 11:39
von fars
Diese Staude (etwa 50 cm hoch) wurde uns vor einem Jahr geschenkt. Ohne Namen.Kann jemand sie zuordnen?Hier die Blüte:Witzig! Bekomme die Meldung, der Server sei voll und ein Bild wird, obwohl nur 54 KB, nicht akzeptiert.

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 4. Sep 2011, 11:43
von Danilo
Ich tippe auf Aster lateriflorus 'Prince'.

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 4. Sep 2011, 12:02
von Luna
Witzig! Bekomme die Meldung, der Server sei voll und ein Bild wird, obwohl nur 54 KB, nicht akzeptiert.
Technische Probleme, guck hier.

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 6. Sep 2011, 11:32
von Tragopogon
Ich tippe auf Aster lateriflorus 'Prince'.
Aja? Ohne Bild? Oder warst du grad persönlich bei fars?

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 6. Sep 2011, 13:41
von Nina
Witzig! Bekomme die Meldung, der Server sei voll und ein Bild wird, obwohl nur 54 KB, nicht akzeptiert.
Es können nach wie vor Bilder in der Galerie hochgeladen werden. :)

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 18. Sep 2011, 17:32
von fars
So, jetzt kann ich euch meine Unbekannte zeigen.Wer weiß den Namen?Die Blüte:

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 18. Sep 2011, 17:33
von fars
Die Blattform:

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 18. Sep 2011, 17:36
von Katrin
Caryopteris divaricata :D . Riecht etwas seltsam. Bei gutem Stand (sonnig, Beetsituation) schafft sie zwei Meter Höhe.

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 18. Sep 2011, 17:44
von fars
Danke Katrin.Bei mir steht sie halbschattig.

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 18. Sep 2011, 17:46
von Katrin
Macht ihr sicher auch nichts. Ich mag die Staude gern, aber sie braucht farbenkräftige Partner, da sie erstens bis Mitte August nur ein grüner (stinkender :-X ) Blattbusch ist und zweitens danach zwar reich blüht, aber nur sehr klein und zart. Vielleicht wäre sie schön zu Gräsern, ich werde es mal mit Phlox als Partner probieren und vielleicht eine Aster.Hat jemand Ideen? Wie kommt diese luftige Pflanze zur Geltung?

Re:Namenlose Staude

Verfasst: 18. Sep 2011, 18:00
von fars
Bei mir wurschtelt sie sich zwischen einer Hortensie und einem Ja. Ahorn durch. Durchaus hübsches Bild, bei dem man aber zweimal hingucken muss, weil die Blüten vom Laub verdeckt werden.

Re:Namenlose Staude => Caryopteris divaricata

Verfasst: 2. Okt 2011, 12:19
von ninabeth †
Ich habe dieses Schätzchen bei der Flora Mirabilis von sarastro ergattert :DBildsieht dem Clerodendrum ugandense - Blauflügelchen ähnlich ;D