Seite 1 von 1
Ledum palustris im Winterschlaf ?
Verfasst: 5. Sep 2011, 22:13
von thegardener
Wer hat Ledum und könnte meine Frage beantworten ? Mein Exemplar hat in diesem Jahr unglaublich viele Knospen angesetzt und sich sehr schön entwickelt , leider sind aber alle Blätter seit zwei Wochen rotbraun und sehen aus als ob sie von einem Rostpilz zerfressen seien . Einzig die basalen Minitriebe sind noch dunkelgrün . Bei einer Anschnittprobe hat sich gezeigt das die Rinde der befallenen Triebe noch grün ist . Sollte ich den Strauch jetzt bis auf die noch grünen Triebe abschneiden ?Standort ist sonnig , in saurem Erdtorfgemisch mit Teichfolie unterlegt - dem benachbarten Gagelstrauch geht es bestens .
Re:Ledum palustris im Winterschlaf ?
Verfasst: 6. Sep 2011, 12:07
von HappyOnion
Bild?Normalerweise ist bei Ledum (Neudings wieder Rhododendron) aktuell nicht mit Blattfall zu rechnen.
Re:Ledum palustris im Winterschlaf ?
Verfasst: 7. Sep 2011, 07:47
von fars
Das sieht nicht gut aus für deinen Rhodie.Es könnte ein Kulturfehler sein. Ich würde die Pflanze aufnehmen und in reinem, mit etwas grobem Sand vermengten Torf neu einpflanzen.Sollte es sich aber um Pilzbefall handeln (auch Schildläuse wären denkbar), deutet das entweder auf Verticillium oder Phythophtora hin. Knipse mal einen befallenes Seitenzweiglein ab. Sollte es von innen braun sein, dann wäre das ein Hinweis auf diese Pilze, gegen die es kein Mittel gibt.
Re:Ledum palustris im Winterschlaf ?
Verfasst: 19. Sep 2011, 22:59
von thegardener
Die Pflanze stand in einem extra für sie und die Enziane angemischten Beetbereich , etwa 1 Meter ausgehoben und waagerecht Teichfolie eingezogen , dann mit Torf / Sand / und Gartenbodengemisch aufgefüllt . Wie gesagt , so viele Blütenknospenansätze hatte sie vorher nicht . :PJetzt habe ich alle Hauptäste abgeschnitten und im Querschnitt war deutlich zu erkennen das da wer anderes wohnt

, sprich etwa zwei Drittel des Astdurchmessers waren vertrocknet . Zwei bodennahe Austriebe stehen noch und sind dunkelgrün , wie sie sein sollten . Schade , ich mag den Geruch des Porsts sehr .