Seite 1 von 1

Wer freut sich über Buchenlaubkompost?

Verfasst: 13. Sep 2011, 22:56
von martina 2
In meinem städtischen Kompostkisterl ist das Laub von zwei großen Buchen bereits gut verrottet. Da das für mich quasi Neuland ist, die Frage: Kann man diesen Kompost grundsätzlich zu allen Gehölzen geben? Wohl aber nicht zu Rosen, oder?Danke schon mal für Hinweise :)

Re:Wer freut sich über Buchenlaubkompost?

Verfasst: 13. Sep 2011, 22:58
von Katrin
Fast alle Schattenstauden mögen das. Am besten ein großes Loch ausheben, reinen Buchenlaubkompost hinein, Pflanze rein, und warten ;) .

Re:Wer freut sich über Buchenlaubkompost?

Verfasst: 13. Sep 2011, 23:06
von martina 2
Fein, danke, Katrin :) Hatte ohnehin an dich und deine diesbezüglichen Experimente gedacht ;)

Re:Wer freut sich über Buchenlaubkompost?

Verfasst: 13. Sep 2011, 23:35
von wandersfranz
Buchenlaub ergibt vergleichsweise einen recht "milden Kompost", der eher zu neutral tendiert, im Gegensatz zu manch anderen Bäumen die sehr sauren oder auch gerbstoffhaltigen Kompost ergeben. Würde ich bedenkenlos, auch für Rosen, verwenden.

Re:Wer freut sich über Buchenlaubkompost?

Verfasst: 14. Sep 2011, 07:25
von brennnessel
Buchenlaubkompost mögen auf alle Fälle Leberblümchen und Cyclamchen, Martina ;) !

Re:Wer freut sich über Buchenlaubkompost?

Verfasst: 14. Sep 2011, 09:32
von martina 2
Würde ich bedenkenlos, auch für Rosen, verwenden.
Danke, wandersfranz, das klingt gut :DLisl: ;) 8)