Seite 1 von 1

Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 14. Sep 2011, 06:54
von Pinguin
hallo, ich möchte aus getrockneten Blüten gerne Collagen herstellen, welche Kleber eignen sich hierzu? der Klebstoff sollte die Blüten möglichst nicht angreifen oder in der Farbe verändern und auch keine häßlichen Flecken auf dem Papier-Untergrund hinterlassen?womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

Re:Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 15. Sep 2011, 06:55
von Conni
Ich habe vor vielen Jahren bei einem Herbarium mit Spray Mount (Sprühkleber) nachgeholfen, wenn die zarten Blüten nicht dort bleiben wollten, wo sie sollten. Das Herbar fiel mir vor ein paar Wochen beim Umzug in die Hände: es ist unverändert.

Re:Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 16. Sep 2011, 08:44
von Pinguin
danke für den Tipp, Conni! :D dann werde ich beim nächsten Besuch im baumarkt mal die Augen danach offen halten ... ;)

Re:Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 19. Sep 2011, 20:47
von Lilia
Es geht auch mit dem Kleber für die Serviettentechnik. Nicht schocken lassen, das der Kleber weiß ist, später wird er durchsichtig.

Re:Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 23. Sep 2011, 21:45
von Albizia
Ich würde auch Sprühkleber nehmen, damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist er nicht so ganz preiswert, reicht jedoch für sehr viele Collagen oder Herbarienblätter.Wichtig bei Sprühkleber: nicht auf die zu beklebende Fläche aufsprühen, da der Kleber zwar beim Sprühen ganz farblos ist, aber im Laufe der Zeit dann doch gelblich nachdunkelt.Gut geht es so:Die Blüten/ Blütenteile mit Abstand und dem "Gesicht" nach unten auf eine Zeitung legen und die Rückseite jeweils einzeln ansprühen. Dann aufnehmen, wenden und auf die Unterlage kleben. So gibt es keine Flecken oder klebrigen Stellen auf der Unterlage. Klappt wunderbar, siehe mein eigenes älteres geklebtes Beispiel:Freudensprung

Re:Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 23. Sep 2011, 21:50
von pidiwidi
hübsch :DLG pi

Re:Blüten-Collagen - welcher Kleber?

Verfasst: 23. Sep 2011, 22:01
von Albizia
Dankeschön. :-[ :D Ja, ist ein nettes Spielchen, Blüten und Blätter zu trocknen und dann eine Collage oder ein "Phantasietier" daraus zu machen. Habe leider viel zu wenig Zeit, sonst würde ich das sicher öfter machen.Leider schade verblasst das Ganze bei Licht im Laufe von ein, zwei Jahren. Langsamer verblasst es, wenn man es ähnlich wie ein Herbarium unter Verschluß hält. Dann sieht man es allerdings nicht. ;)