Seite 1 von 1

Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Feb 2005, 11:32
von Smila
Hallo, ich habe gelesen, daß man Iris germanica / Barbata-Elatior Hybriden nur in Ihrer Ruhepause, im Juli-August umpflanzen und teilen darf. Wie stehen die Chancen für das Frühjahr? Fällt dann die Blüte aus oder sind sie danach hin? Vielen Dank für 'ne Antwort!Smila

Re:Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Feb 2005, 12:00
von brennnessel
Hallo Smila, erst einmal herzlich willkommen im Forum !!!!Iris teilen geht auch im Frühjah. Aber wenn das Teilstück nicht groß genug ist, fällt die Blüte in diesem Jahr sicher aus! Weiter wachsen wird sie bestimmt, wenn du sie nicht zu tief setzt (das Rhizom muss aus der Erde schauen)LG Lisl

Re:Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Feb 2005, 12:24
von Smila
Danke Lisl, für die schnelle Antwort, dann werd ich das mal wagen!Gruß, Smila

Re:Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Mai 2014, 14:27
von realp
Ich habe nun endlich festgestellt, dass einige Iris jetzt noch unbedingt umgepflanzt werden sollen...Wenn ich gaaanz viel Erde dran lasse, geht das jetzt noch ? Einige fangen jetzt gerade an zu blühen...

Re:Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Mai 2014, 14:46
von Scabiosa
Ich hab das mit einem Dutzend Zwergiris gerade gemacht, um sie farblich etwas zu sortieren. Allerdings ist es hier kühl und regnerisch, realp. Sie haben ausnahmslos die Knospen geöffnet. Bei den hohen Sorten hatte ich das auch schon versucht, aber sie kippen leicht, wenn man sie beim Pflanzen nicht einkürzt. Wie sich die Umpflanzerei im kommenden Jahr auf die Blüte auswirkt, ist noch eine andere Frage. Ein Iriszüchter aus Thüringen sagte mir z.B., dass er nie vor Ende Juli seine Iris teilt.Es gibt natürlich diese unkaputtbaren Sorten wie 'Indian Chief', da habe ich gerade 20 Rhizome rausgerissen, die würden wahrscheinlich auch blühen, wenn ich sie am Komposthaufen liegenlasse.

Re:Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Mai 2014, 16:52
von realp
Danke scabiosa für die schnelle Antwort. Ich bin noch mal in mich gegangen... und denke, ich lasse die jetzt mal verblühen und starte dann die Umsetzaktion. Es sind durchweg hohe bis höchste Bartiris. Wäre doch schade auf die Blüte zu verzichten- nur weil ich mal wieder vom Umgestaltungsfieber gepackt bin...

Re:Iris umpflanzen und teilen, geht das auch im Frühjahr?

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:47
von pearl
es ist sehr sinnvoll die Blüte der Iris abzuwarten und dann umzupflanzen, wenn man auf Farbharmonien Wert legt. Grundsätzlich ist nach der Blüte die beste Umpflanzzeit. Also die SDBs auch Nanas genannt jetzt.