Seite 1 von 1

Empfehlenswerte Haselnuss gesucht

Verfasst: 19. Sep 2011, 22:05
von Pewe
Welche wohlschmeckende und ertragreiche Haselnusssorte (Sandboden Bereich Lbg. Heide) könnt Ihr mir empfehlen?Was evtl. erforderliche Befruchter betrifft - ein Haselnussbaum ist vorhanden, eine 'Lange Spaanse' bestellt (womöglich ein Fehlschuss, ich fand den Namen so schön :-[ , jetzt bräuchte ich noch was sicheres/verlässliches). Danke schon mal.

Re:Empfehlenswerte Haselnuss gesucht

Verfasst: 23. Sep 2011, 16:35
von Ardny
Welche wohlschmeckende und ertragreiche Haselnusssorte (Sandboden Bereich Lbg. Heide) könnt Ihr mir empfehlen?
Ich hatte die Gelegenheit Gemeine Hasel (Corylus avellana), Lambertshasel (Corylus maxima) undHybridhasel (Corylus avellana x Corylus maxima) zu ernten und zu kosten.Ich bevorzuge die Lambertshasel (Corylus maxima) den anderen Haselnuss-Spezies.- fast keine Haselnussbohrer!- etwas weniger Ausläufer als die Corylus avellana- BESTER GESCHMACK, frisch gesammelt, dann frisch geröstet *einmalig* gut. (nie habe ich vergleichbare Qualität irgendwo kaufen können)Wenn du besonders wenig Arbeit mit deinen Haselnüssen haben willst,dann empfehle ich dir die Lambertshasel auf Baumhasel (Corylus colurna) veredeln zu lassen.(bei der Baumschule deines Vertrauens)* einmal Mehr-Arbeit fürs veredeln - 35 Jahre weniger laufende Arbeit* frühzeitiger Ertragseintritt* keine Ausläufer* regelmäßigere Erträge* Spiral-Schnitt für optimale Ernte-Menge möglich, wenig bis kein Schnittaufwand* Nuss-Ernte durch Baum schütteln möglich* Unterpflanzung möglichEmpfohlene Frucht-Sorten:* Lambertshasel (Corylus maxima 'Nottinghams Fruchtbare')* Lambertshasel (Corylus maxima 'Rote Lambertnuss')* Lambertshasel (Corylus maxima 'Weiße Lambertsnuss')Und lass dich durch vielfach falsche Spezies-Beschreibung bei den Lambertnuss-Sorten nicht verwirren.Das ist bei vielen Baumschulen falsch.A. 8)

Re:Empfehlenswerte Haselnuss gesucht

Verfasst: 28. Sep 2011, 21:16
von Pewe
Ups, ein paar Tage hier nicht mehr reingeguckt. Vielen Dank, Ardny :D

Re: Empfehlenswerte Haselnuss gesucht

Verfasst: 19. Aug 2020, 11:31
von minthe
Interessantes Thema! Ich habe erst kuerzlich bemerkt, wie unterschiedlich die Huellblaetter der Haselnuesse entlang des Flusslaufs aussahen, wo ich Nuesse geammelt habe. Die leckersten waren diese hier:

Bild

Und so huebsch anzusehen! Fast wie Eryngium-Bleutenkoepfe


Re: Empfehlenswerte Haselnuss gesucht

Verfasst: 19. Aug 2020, 11:47
von catinca
Kann mir jemand erklären, was Arndy mit Spiralschnitt meint ?
Danke !

Re: Empfehlenswerte Haselnuss gesucht

Verfasst: 19. Aug 2020, 14:03
von minthe
Hehe, Catinca, genau das habe ich mich auch gefragt. Hoffentlich hat jemand eine Idee.