Seite 1 von 1
Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 21. Sep 2011, 08:21
von Pinguin
hallo, mit der Herbstzeit beginnt ja auch wieder die Pflanzzeit für (Stauden-)Pfingstrosen

. am liebsten sind mir Sorten, die zur Blütezeit ohne Stütze auskommen, die also "standfest" sind, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? welche Sorten kommen gut ohne Stütze zurecht und können ihre Blüten alleine tragen?und welche Sorten sollten auf jeden Fall von vornherein gestützt werden, wie z.B. Sarah Bernhardt? gibt es hierzu vielleicht eine Sorten-Übersicht?danke schon mal vorab, das wäre eine gute Entscheidungshilfe bei der Sortenwahl!
Re:Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 21. Sep 2011, 14:20
von Suse
Auf jeden Fall sind die ungefüllten standhafter als die gefüllten Sorten.
Re:Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 21. Sep 2011, 14:43
von Mediterraneus
Man könnte auch sagen, die gefüllten fallen bei Regen alle um ;DSuper standfest und super in der Farbe ist "Cytherea"
Re:Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 21. Sep 2011, 20:35
von Starking007
Sorten weis ich nicht, aber mir ist aufgefallen, dass viele standfeste Einzelblüten auf rötlich überlaufenen Stängeln tragen.
Re:Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:25
von Pinguin
danke, damit habt Ihr mir schon geholfen!

ungefüllte Pfingstrosen mag ich sehr, und auch die Sorten des "japanischen Typs" wie z.B. White Cap sollen ja recht standfest seinzu den Gefüllten: Bunker Hill wird als sehr standfest beschrieben, könnt Ihr das bestätigen?und wie sieht es mit Festiva Maxima und Lady Alexandra Duff aus - brauchen die eine Stütze?
Re:Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 24. Sep 2011, 21:08
von Blauaugenwels
und wie sieht es mit Festiva Maxima und Lady Alexandra Duff aus - brauchen die eine Stütze?
Definitiv ja, sie kippen allerspätestens mit Regen in den Blüten.Ich stütze sie mit Bambusstecken. Zwei Stück kreuzweise unter die großen Stengel gesteckt, hält einwandfrei. Manchmal neigen sie trotzdem bis zum Boden.
Re:Pfingstrosen - welche Sorten kommen ohne Stütze aus?
Verfasst: 24. Sep 2011, 21:29
von Starking007
Ich stütze mit vorgefertigten "Röhren" aus 80cm hohem grünem Zaun, den es so überall gibt.Drüberstülpen wenn so 30cm hoch der Trieb, fertig.