Seite 1 von 1
An die Irisexperten: welche könnte es sein? -> Jewel Tone
Verfasst: 22. Sep 2011, 16:17
von Elenor
Hallo,war heute im Botanischen Garten und sie hatten Irisrhyzome zum Verkauf und da hab ich mir als bisher völlig Irisunbeleckte spontan einfach mal eins mitgenommen. In (dunklerem) Rot soll sie laut Schildchen blühen. Und ich dachte mir, ich könnte mir den Namen locker merken - ja von wegen! Mein Gedächtnis ist leider mal wieder ein Sieb. Ich weiß noch, dass er aus zwei Teilen bestand und englisch war. Wenn ich ihn höre bzw. lese, dann weiß ich es wieder. Allerdings habe ich keine Ahnung wieviele Sorten es gibt, die da in Frage kommen. Gerade schon im Internet gestöbert, aber nicht fündig geworden.Also, es wäre toll, wenn Ihr mir möglichst viele Namen nennen könntet, die es sein könnten!Edit: Hier ist sie nicht dabeihttp://
www.bourdillon.com/farbe-braunrot-c-1_2 ... 5_113.html
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 16:23
von Irisfool
Einfach mal auf meiner website schauen, steht in meinem Profil, vielleicht ist sie dabei, einen Versuch ist es wert!

LG Irisfool
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 16:41
von Elenor
Oh vielen Dank, Du hast ja da eine tolle Galerie! Da standen die Chancen wirklich nicht schlecht. Ich bin sie jetzt alle einmal durchgegangen, aber ich glaube, meine ist nicht dabei. Werde aber noch ein zweites Mal gucken. Außerdem sehe ich schon, mit dem Namen nennen, ist wohl etwas viel verlangt bei den vielen Sorten. Leider weiß ich ja nicht mal zu welcher Gruppe sie gehört, das macht mich ganz fuchsig! Am liebsten würd ich ja nochmal hinfahren, aber hab die nächsten Tage keine Zeit mehr und dann nochmal extra 4 Euronen Eintritt blechen nur zum Nachgucken...Kannst Du mir vielleicht noch eine gute Seite empfehlen, die für den Anfänger übersichtlich ist und wo viel zum Einpflanzen und zur Pflege steht? Ich fürchte nur, je nachdem zu welcher Gruppe sie gehört, wird das wohl unterschiedlich sein, oh mann, ich bin so doof, echt.
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 16:41
von leonora
Bin mit nichten der Irisexperte

, aber wenn es eine Iris vom Botanischen Garten war, müsste deren Bestandsliste doch eigentlich Aufschluss geben? Vielleicht hilft ein Anruf weiter.LGLeo
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 16:44
von Elenor
Hallo Leo,eine gute Idee, allerdings hab ich da ein bisschen Hemmungen, die Leute wegen so etwas per Telefon zu belästigen und aufzuhalten, hmm, aber vielleicht probiere ich es trotzdem. Oder ich schreib mal ne Email...
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 16:52
von leonora
Email ist auch gut. Bevor deine Neuerwerbung namenlos bleibt, würde ich das zumindest versuchen.LGLeo
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:16
von irisparadise
in München stehen in dunklerem rot noch:Jewel ToneBenton MenaceIndian HillsMarco PoloPacemakerRosy WingsTechnicolorAnsonsten bei der nächsten Blüte mal ein Bild einstellen.
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:41
von Irisfool
Alle 7 Sorten habe ich nicht also hat sie grosse Chancen das sie dabei ist.

Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:46
von irisparadise
Schau' mer mal, ob sich das Gedächtniss bei dieser Riesenauswahl wieder einklinkt
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:51
von Elenor
Volltreffer versenkt - es ist die Jewel Tone! Suuuper, vielen vielen Dank, man Ihr sei SO gut, ernsthaft.Also, es ist wohl ein hohe Bartirissorte, weia, ich wollte die in nen Pot tun, meint Ihr das geht? Welche Größe sollte es denn dann so sein?Und auf deutsch find ich über die so gut wie nix. Ist es denn eine eher seltene Sorte? Würde mich über ein paar Infos zu ihr noch sehr freuen.
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:52
von Elenor
Schau' mer mal, ob sich das Gedächtniss bei dieser Riesenauswahl wieder einklinkt
es knackst und schnarrt, aber hat sich zum Arbeiten entschlossen
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 19:12
von irisparadise
Jewel Tone(Bild aus dem BoGa München)
Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 19:15
von Irisfool
Iris im Topf nicht das wahre Vergnügen!

setz sie vollsonnig mit dem Rhizom 3/4 unter der Erde und dieses der Sonne zugewandt. Sie mags recht trocken und nicht durch andere Stauden überwuchert werden. Du kannst das Rhizom im ersten Winter mit etwas Stroh abdecken, aber alle Jahre danach ist sie völl winterhart

Re:An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 22. Sep 2011, 19:26
von irisparadise
Schau' mer mal, ob sich das Gedächtniss bei dieser Riesenauswahl wieder einklinkt
es knackst und schnarrt, aber hat sich zum Arbeiten entschlossen
Puuuuh
Re:(Edit: geklärt) An die Irisexperten: welche könnte es sein?
Verfasst: 23. Sep 2011, 11:31
von Elenor
So schön sie ist, aber dann ist sie wohl nix für mich und muss ja nicht sein, wenn sie sich nicht gut für Kübel eignet . Einen idealen Standort hab ich jetzt auch nicht mehr frei. Dann geb ich sie meiner Mutter am Mo zu ihrer Töpferrunde mit (inkl. Blatt mit Infos). Da haben ein paar Frauen Gärten und so wird sich hoffentlich eine freudige Abnehmerin finden. Danke noch mal an Euch beide.