Seite 1 von 1

Sommerschnitt bei Clematis

Verfasst: 23. Sep 2011, 21:05
von Hero49
Hallo Zusammen!Ich habe viele Clematis der Schnittgruppe 3 im Garten, die normalerweise ab Juni einige Wochen blühen. Danach treiben nur einige Sorten wie Huldine und Tex. Princess Diana nochmal durch und blühen ab September wieder.Diesen Sommer habe ich die Prinz Charles nach der ersten Blüte um ca. 1/3 zurückgeschnitten. Daraufhin ist einige Wochen nichts passiert aber dann konnte man zusehen, wie die neuen Triebe wuchsen und jetzt blüht sie seit 3 Wochen über und über. Hat jemand Erfahrung mit dem Sommerschnitt?LG von laguna

Re:Sommerschnitt bei Clematis

Verfasst: 9. Okt 2011, 22:51
von Hero49
Hat das noch niemand gemacht?Nachtrag: Auch die Belle Etoile habe ich radikal zurückgeschnitten wegen Mehltau und jetzt blüht sie schon seit Wochen. Durandii blüht durchgehend ohne Schnitt aber Mme Julia Correvon treibt erst jetzt nach und ob da noch was blüht, ist fraglich. Auch Huldine und tex. Princess Diana treiben in diesem Jahr kaum nach.Im nächsten Jahr werden alle nach der 1. Blüte halbiert.LG von laguna

Re:Sommerschnitt bei Clematis

Verfasst: 10. Okt 2011, 19:00
von ninabeth †
Da ich auch einige Clematis habe, von denen von dir genannten die Cl. Princess Diana, diese blüht bei mir auch ohne radikalen Rückschnitt wunderbar nach.Die Clematis alle nach der 1. Blüte radikal zurückschneiden, da bin ich sehr skeptisch, dass das den Clematis gut tut. Da brauchen die Pflanzen 2x im Jahr die volle Kraft um zu wachsen.Bei den Cl. montanas würde es wahrscheinlich keine 2. Blüte im September geben.Nach der 1. Blüte schneide ich nur weg was stört.

Re:Sommerschnitt bei Clematis

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:55
von Hero49
Meine Clematis bekommen jedes Frühjahr eine Handvoll Hornspäne und ganz wenig Blaukorn. Deshalb denke ich, daß sie genug Power haben, um einen radikalen Rückschnitt zu verkraften.LG von Laguna