Seite 1 von 1

Blattverfärbung an Aronstabgewächs - Schädlingsbefall?

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:17
von Ringelblatt
hi leute, mein einblatt-habitus hat seit mehreren tagen ungeziefer befall und ich bekomm die einfach net los..welche möglichkeiten gibt es diese Biester loszuwerden ohne der Pflanze damit zu schädigen?Danke schonma für eure nette Hilfe u. Lg ;Dedit knorbs: betreff der frage angepasst

Re:Einblatt-Habitus

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:19
von Zwiebeltom
Mit Fragen zur Schädlingsbekämpfung bist du im falschen Unterforum gelandet, aber das wird ein Moderator schon verschieben. ;)Was ist denn ein Einblatt-Habitus?Für Tipps zur Bekämpfung der Schädlinge solltest du genauer beschreiben, um welche es sich überhaupt handelt bzw. eine Beschreibung des Schadbildes dazu bringen.

Re:Einblatt-Habitus

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:35
von knorbs
also wenn du fragen zur schädlingsbekämpfung hast, solltest du schon konkreter werden um welche schädlinge es sich handelt. foto kann da auch helfen.ich rätsel auch, was ein "einblatt-habitus" sein soll...einkeimblättrig?

Re:Einblatt-Habitus

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:35
von Ringelblatt
Ohhjee ich hoffe das is nicht schlimm ???Also die Blätter sind so hell verfärbt und aufgewölbt.Ich bin mir nicht sicher ob das Blattläuse oder andere Ungeziefer sind. Ich kenn mich damit leider nicht so aus. Einblatt-Habitus ist ein Aronstabgewächs.Lg

Re:Blattverfärbung an Aronstabgewächs - Schädlingsbefall?

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:37
von knorbs
erkennst du denn unter den blättern irgendwelches ungeziefer?aronstabgewächse sind einkeimblättrig.

Re:Einblatt-Habitus

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:43
von cornishsnow
Als Einblatt wird Spathiphyllum wallisii und seine sorten bezeichnet, vielleicht meint Ringelblatt die!? Eine Sorte 'Habitus' gibt es allerdings nicht!? ???

Re:Blattverfärbung an Aronstabgewächs - Schädlingsbefall?

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:49
von Ringelblatt
Ich hab die Pflanze geschenkt bekommen,allerdings war das pappschildchnen da nicht mehr bei. ich hab unter googlebilder gesucht. Bild und unter den bild steht eben einblatt habitus. Ich weiss nicht, ob es diesen Namen so dafür gibt, aber es steht da ;D

Re:Blattverfärbung an Aronstabgewächs - Schädlingsbefall?

Verfasst: 27. Sep 2011, 15:55
von cornishsnow
Ja, das ist Spathiphyllum wallisii! ;) :)"Habitus" meint in diesem Fall, die äußere Erscheinung der Pflanze, also den Wuchs und Pflanzenaufbau. ;)

Re:Blattverfärbung an Aronstabgewächs - Schädlingsbefall?

Verfasst: 27. Sep 2011, 16:09
von Erdmännchen
ich vermute mal, das Einblatt bekommt Blüten, ich habe diese Pfllanze auch und sie blüht gerade, daß Hochblatt unter welchem der Blütenstand sitzt ist anfangs so gewölbt und hellgrün/weißlich. Schau mal auf das Foto vom Link.http://zimmerpflanzen.ws/einblatt-spath ... rdmännchen

Re:Blattverfärbung an Aronstabgewächs - Schädlingsbefall?

Verfasst: 27. Sep 2011, 16:15
von Ringelblatt
Okay gut zu wissen ;D Also wenn sie vielelicht Blüten bekommt warte ich erstma ab.. :)Ich hoffe es werden welche ;D und danke an euch für eure Hilfe und eurer Aufklärung ;D