Seite 1 von 1

Verwendung der Baumhaselnüsse (C. colurna)

Verfasst: 29. Sep 2011, 09:49
von Zwiebeltom
Ich habe den Eindruck, dass die in meiner Wohngegend am Straßenrand gepflanzten Baumhaseln dieses Jahr besonders viele Nüsse tragen; Wege und Straßen sind übersät damit.Könnte man die Nüsse wie normale Haselnüsse verwenden und gibt es geschmackliche Unterschiede? Ok, die Mühe des Einsammelns und Nüsseknackens bliebe noch.

Re:Verwendung der Baumhaselnüsse (C. colurna)

Verfasst: 29. Sep 2011, 09:54
von Aella
die nüsse sind essbar und wie normale haselnüsse zu verwenden.der geschmack ist vielleicht ein bisschen weniger aromatisch - was mich aber abschreckt ist die mordsarbeit. zuerst muss man die kleinen nüsse aus dem "wuselball" rauspopeln und dann noch knacken. zurück bleibt eine relativ kleine nuss.wenn du aber die arbeit nicht scheust, nur zu :) ich nehm sie sehr gerne als herbst- oder winterdeko

Re:Verwendung der Baumhaselnüsse (C. colurna)

Verfasst: 29. Sep 2011, 11:03
von mickeymuc
Hier sind die auch oft gepflanzt, wenn man langläuft knackt es ständig und Strasse und Gewweg sind voller Fettflecken. finde es etwas ungeschickt, sie als Straßenbäume zu pflanzen...

Re:Verwendung der Baumhaselnüsse (C. colurna)

Verfasst: 29. Sep 2011, 16:06
von Zwiebeltom
Vielleicht mache ich erstmal mit einigen Nüssen einen Geschmackstest; hier liegen viele Nüsse schon ohne diese grünen Hüllen rum. ;)Als Straßenbaum finde ich C. colurna auch nicht die beste Wahl. Die Nüsse stören zwar nicht mehr als andere Früchte (hier sind zermatschte Mehlbeeren auch nervig), das Allergiepotential der Haselpollen ist aber sehr lästig.

Re:Verwendung der Baumhaselnüsse (C. colurna)

Verfasst: 29. Sep 2011, 17:20
von leonora
Vielleicht mache ich erstmal mit einigen Nüssen einen Geschmackstest; hier liegen viele Nüsse schon ohne diese grünen Hüllen rum. ;)
Vielleicht sammelst du überhaupt nur solche, denn die Fummelei mit den Hüllen ist schon zeitaufwändig. Die Nüsse sind aber dafür ganz lecker (finde ich ;) ).
Zwiebeltom hat geschrieben:Als Straßenbaum finde ich C. colurna auch nicht die beste Wahl. Die Nüsse stören zwar nicht mehr als andere Früchte (hier sind zermatschte Mehlbeeren auch nervig), das Allergiepotential der Haselpollen ist aber sehr lästig.
Das mit dem Allergiepotential mag sein, ansonsten sind weibliche Ginkgos als Straßenbaum so ziemlich das Letzte. Bis zum Sommer sind sie schön, im Herbst mag man nur noch umziehen, oder wenigstens einen Tiefgaragenplatz für's Auto. Der Geruch der matschigen Früchte unter den Schuhsohlen ist unbeschreiblich. :P [Ende OT]LGLeo