Seite 1 von 12

Oktoberbilder

Verfasst: 1. Okt 2011, 19:31
von marygold
Heute war ich in der Traubenlese, passend zum "goldenen Oktober" diese Bilder:Lage: Ürziger WürzgartenWeinbergetwas näher:Weinberg näherhier wird klar, warum es "Steillage" heißt:Weinberg naheDie Belohnung:Weinberg Belohnung

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 1. Okt 2011, 19:53
von Frank
Na, wenn das kein edles Tröpfchen wird, Marygold! ;) :D 8)Die Belohnung gefällt mir natürlich am besten - das letzte Detail des Weinbergs ist auch beeindruckend bei Deinem "Zoom". Ein Wunder, warum der Wein doch noch erschwinglich sit bei der Lage...! ;)LG Frank

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 1. Okt 2011, 19:58
von marygold
Ein Wunder, warum der Wein doch noch erschwinglich sit bei der Lage...! ;)
Nun, den meisten Konsumenten ist egal, ob der Weinberg mit Maschinen bearbeitet wird, oder mit viel Handarbeit.

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 1. Okt 2011, 21:07
von Roland
Schön, Marygold, in die Belohnung möchte man glatt reinbeissen. Auch kommt die Wärme schön rüber :)Ich habe hier mal versuch ein bischen Abendstimmung einzufangen, war schon fast zu dunkelBildBild

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 1. Okt 2011, 21:24
von Faulpelz
Roland, sehr schön! Besonders das erste gefällt mir super. Auch die Farben sind sehr ansprechend. Der Blick wird durch den rosa Sonnenuntergang im Hintergrund in die Ferne gelenkt. Du hast das Paradies vor der Haustür :DLG Evi

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 11:57
von planwerk
Hier mal 4 Bilder zum Thema Oktober, enstanden in einer wilden und romantischen Landschaft auf der Bergtour zum Sonntagshorn in den Chiemgauer Alpen. BildBildBildBild

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 12:17
von lonicera 66
Moin,@Marygolddas letzte Bild - herrlich@RolandDie Farben und die Stimmung sind einfach nur schööön@ PlanwerkDas zweite Bild vom Bildaufbau her mein Favorit, der Sonnenfleck lässt die Farben schön leuchten.Ein Versuch mit einem neuen(alten) Objektiv:ein russisches 58mm Festbrennweite vom Flohmarkt und eine etwas andere Aufnahmemethode (Brenizer).Jetzt blüht unsere Passiflora mächtig-was wird aus ihr, wenn jetzt die ersten kalten Nächte kommen?

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 20:58
von frida
Loni, ich finde das Bild vom Aufbau her nicht überzeugend, es ist trotz der unscharfen Bereichen zu unruhig.Aaaaaber, es ist trotzdem sehr interessant anzusehen, der Unterschied zwischen der knackscharfen Blüte und der Umgebung ist schon krass. Magst Du ein bisschen mehr über das Objektiv (ein Helios?) und die Aufnahmemethode erzählen)

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 21:17
von lonicera 66
gerne, frida,ja, so ganz überzeugend finde ich Situation auf dem Bild auch nicht,jedoch ging es mir eher um die verschiedenen Ebenen im Bild. Ich war gespannt, wie es später auf dem zusammengesetzten (gestichtem) Bild aussehen würde.Aufgenomen habe ich das ganze in 50 Bildausschnitten,die ich mit Panoramasoftware gesticht habe. Die Idee dazu habe ich von hier übernommen:http://blog.buiphotography.com/2009/07/ ... ctions/Ich wollte das mal an Pflanzen probieren, um sie ein wenig interessanter darzustellen.Es hängt aber, wie immer ;),vom richtigen Licht ab.Das Bild entstand bei bedecktem Himmel.Hier habe ich noch ein anderes. Vom Vormittag, aber da haben die Bilder nicht für einen ordentlichen Beschnitt gereicht.

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 21:20
von lonicera 66
Sorry, das Objektiv... :)ja, ein Helios-44-2/ 58mm FB / f2-16 ist es.Auf dem Flohmarkt samt Kamera und 2 weiteren Objektiven für 8 Euronen bekommen. Hab´mich im Netz zu dem Dingens belesen und versuch nun herauszubekommen, wofür ich es einsetze.

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 21:53
von frida
Das Helios ist ein wunderbares Portraitobjektiv, da es scharf, aber doch auch weich ist, also schmeichelt. Da in der Regel die Portraitierten nicht weglaufen, ist es gut auch mit manuellem Fokus zu nutzen. Meinen Glückwunsch!Was sind die anderen beiden?

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 21:57
von lonicera 66
Danke, frida, Portrait geh´ich auch mal demnächst an...werd´ich notieren, das es eine gute Linse dafür ist. :)Die anderen sind:ein offenbar mäßiges Pentaflex-Color 2,8/50und ein Porst WW 35mm/2,8 mit genialer Haptik alle drei mit M42 Anschluß

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 3. Okt 2011, 22:36
von EmmaCampanula
Diese wunderschönen Tage sollte man draußen verbringen, alles andere kann warten und manchmal ist auch die Kamera dabei...Oktoberwiese

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 4. Okt 2011, 13:35
von Gartenlady
Diese wunderschönen Tage sollte man draußen verbringen, alles andere kann warten und manchmal ist auch die Kamera dabei...Oktoberwiese
sehr schön, ganz wunderbarer Schärfeverlauf ( und ganz ohne Brenizer Methode ;) )@Loni, ich habe mich schlau gemacht über diese Methode, was für ein Aufwand :o :o :o Es war ein Hochzeitsfotograf, der diese Methode erfunden hat, ich stelle mir vor, wie das Brautpaar minutenlang still steht und krampfhaft lächelt, bis alle Bilder im Kasten sind. Ist ja grauenvoll ;D Aber Dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut, ich finde es nicht zu unruhig.Und ich staune, was Du alles auf dem Flohmarkt findest, ich glaube ich muss auch mal zu solch einer Veranstaltung ;)

Re:Oktoberbilder

Verfasst: 4. Okt 2011, 15:52
von lonicera 66
@Loni, ich habe mich schlau gemacht über diese Methode, was für ein Aufwand :o :o :o Es war ein Hochzeitsfotograf, der diese Methode erfunden hat, ich stelle mir vor, wie das Brautpaar minutenlang still steht und krampfhaft lächelt, bis alle Bilder im Kasten sind. Ist ja grauenvoll ;D Aber Dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut, ich finde es nicht zu unruhig.Und ich staune, was Du alles auf dem Flohmarkt findest, ich glaube ich muss auch mal zu solch einer Veranstaltung ;)
Danke, freut mich, dass es gefällt...für ein Brenizer muß das Hauptmotiv garnicht lange stillhalten, nur für 2-5 Bilder, danach kannj man in alle Ruhe den Rest ablichten, wird ja später alles zusammengesetzt.Jo, Flohmarkt kann ich nur empfehlen, ich finde sogar regelmäßig Objektive für Canon und Nikon.Empfehlenswert sind die kleinen Dorf-Flohmärkte und die mittleren, z.B. bei uns alle 14 Tage bei Möbel K... auf dem Parkplatz.